10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Jugendstiljuwel Jahnhalle: Ehemalige Jahnturnhalle vom Bundesdenkmalamt zum „Denkmal des Monats“ ernannt

von Red
26. November 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Stadt Feldkirch

© Stadt Feldkirch

Die sogenannte „Jahnturnhalle“ wurde 1903/04 nach Plänen von Ernst Dittrich (1868-1948) erbaut, der Anfang des 20. Jahrhunderts der bedeutendste in Feldkirch tätige Architekt war. Von ihm stammen auch die Finanzlandesdirektion 1911 sowie die imposanten Stadthäuser am Churer Tor und einige Villen am Stadtrand.

Der Name des Platzes und der Halle stammt, wie vielerorts, von „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852).

WERBUNG

Das Gebäude

Der imposante Bau zeigt die Wertigkeit der körperlichen Ertüchtigung in der Gesellschaft und gliedert sich im Wesentlichen in zwei Gebäudeteile: Im hinteren, hohen Teil befand sich das Stiegenhaus, ein Sitzungszimmer, die Umkleiden und die Hausmeisterwohnung. Im vorderen Teil war die eingeschossige Turnhalle situiert, in der bis 2008 noch geturnt wurde. Während der Dachstuhl über der Halle als Pfettendachstuhl mit Sprengwerk und Zugstangen konstruiert ist, wird der „Wohnteil“ von einem abgewalmten Pfettendach und einem Türmchen abgeschlossen. Die Halle ist ein charakteristisches Beispiel für die Vorarlberger Baukultur dieser Zeit, bei der Heimatstilelemente (Turm, Fachwerk, Natursteinmauerwerk) mit Jugendstilelementen wie Sgraffito und Inschriften verbunden wurden. Erfreulicherweise haben sich im Archiv der Stadt Feldkirch die originalen Baupläne erhalten, die auch jetzt für die Rekonstruktion der Hallenfenster als Grundlage dienten. 2015 erfolgte der Verkauf der Liegenschaft und die Verbauung des angrenzenden Jahnplatzes mit Wohn- und Geschäftshäusern war beschlossene Sache.

Derzeitige Nutzung

Für die Nutzung bekam ein Mischnutzkonzept zwischen Café & Bar, Events, Concept Store und Co-Working Space den Zuschlag. Dieses soll Networking in der Office Community mit Veranstaltungen, Vorträgen und After Work Partys bieten. In „einer kreativen, inspirierenden Atmosphäre soll es eine Plattform zum Austausch mit anderen kreativen Köpfen in einer produktivitätsfördernden Umgebung sein“, so die neuen Nutzer

Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
nächster Artikel
Organisations-Team: Kriemhild Büchel-Kapeller, Raphaela Reheis („zämma leaba“) und Martin Herburger

Götzis: Gemeinwesen als wichtiges Sozialkapital

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sara Steinhauser und ihr Kreativraum Farbenspiel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist