Dienstag, 17.05.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start KOLUMNE

Briefe von Gerd: Liebes Licht am Ende des Tunnels

von Red
12. Mai 2020
in KOLUMNE
Lesezeit: 4 mins read
A A
1

Ein neuer Kolumnist bereichert seit vergangener Woche die Gsi.News-Familie: Es ist dies Gerd Ender aus Altach der uns unter der Rubrik „Briefe von Gerd“ jeden Dienstagabend pünktlich um 20 Uhr zu einem neuen Thema zum Nachdenken etwas schreibt. Insgesamt hat Gerd schon über 280 Briefe gemacht, wir zeigen eine Auswahl. Heute widmen wir uns dem Thema „Liebe“:

Ohne Licht stirbt der Mensch – und ohne Licht gibt es kein Leben – ohne Licht gibt es kein Wachstum – weder bei uns Menschen – noch in der Natur. Bewusst wird mir das jedes Jahr bei der  Zeitumstellung auf die Sommerzeit. Das bedeutet doch für uns alle – EINE Stunde mehr Licht am Abend. Und deshalb freue ich mich jedes Jahr auf diese Zeit – ich brauche diese Stunde.

WERBUNG
autobahn-licht-am-ende-des-tunnel
nie aufgeben – das Ende des Tunnels kommt..

Aber es gibt auch noch ein anderes Licht, ein Licht, das ich mit Hoffnung, mit Zuversicht verbinde. Und dieses Licht ist mindestens gleich wichtig, wie die wundervollen Sonnenstrahlen, die uns die nächsten Monate verwöhnen werden.

Ich meine das Licht am Ende des Tunnels – ihr wisst – ich rede nicht vom Autofahren – obwohl ich später noch darauf zurückkomme – ich meine das Licht am Ende des Tunnels, wenn sich auf einmal wieder Türen öffnen.

DAS kann ein Arbeitsplatz nach langer Arbeitslosigkeit, eine gute Diagnose nach einer nicht enden wollender Krankheit, das kann ein neuer Lebensfunke nach einem tragischen Verlust, ein neuer Weg nach einer Scheidung oder nach Partnerschaftsproblemen sein.

UND das können auch die Lockerungsmaßnahmen nach diesem Corona Lockdown sein.

Über dieses Licht möchte ich heute schreiben.  Jeder von uns kennt das – man befindet sich in einem dunklen, engen Tunnel und kein Licht, kein Hoffnungsschimmer ist erkennbar – schauen wir es uns mal etwas genauer an – wir sind alle schon in Tunnels auf Autobahnen gefahren – oft sind sie kurz und ganz schnell sieht man das Licht am Ende des Tunnels – aber ab und zu sind die Tunnels nicht enden wollend. Und das Gefühl dort ist irgendwie bedrückend – es ist dunkel, es ist eng und man hat keine Wahl – man kann nicht nach links oder rechts und man kann nicht zurück – und jedesmal bin ich froh, wenn ich dieses Licht am Ende des Tunnels wieder sehe.

Und genauso wie auf der Autobahn – ist es im Leben – ich bin doch selber schon viele Kilometer in meinem eigenen, dunklen Lebenstunnel gefahren.

Eigentlich wollte ich nach rechts – geht nicht, dann eben nach links – geht auch nicht – und zurück?? (ganz schlechte Idee in einem Tunnel – und DAS will ich auch in meinem Leben nicht) – also geradeaus.

Es scheint ein „aufgezwungener“ Weg zu sein – aber wie auf der Autobahn – irgendwann führt auch DIESER WEG wieder zum Licht.

Einige Menschen schaffen diesen Weg leider nicht. Sie gehen in der Dunkelheit dieser Lebenstunnels verloren. Wer kennt die schrecklichen Unfälle nicht, wo ein Auto in ein Tunnelportal rast – der Grund?? Unachtsamkeit, Sekundenschlaf oder „das Leben nicht mehr aushalten“!!

ABER auch für diese Menschen, die das irdische Licht am Ende des Tunnels nicht mehr sehen – auch auf die wartet ein Licht – und es ist ein Licht von einer anderen Welt – und so viele Menschen mit Nahtoderlebnissen beschreiben es als schöner, wärmer und farbenfroher als jedes Licht, das sie auf Erden je gesehen haben.

Nochmals: Das Leben ist wie eine Autobahn in Italien – da kommt auf dem Weg ans Meer ein Tunnel nach dem andern – und wenn man hineinfährt, weiss man nicht wie lange er ist.

ABER eines ist gewiss: Es gibt KEINEN EINZIGEN Autobahntunnel der Welt, wo nicht am Ende das Licht erscheint.

Und so gibt es auch keine Situation, so schwer sie auch ist, wo man das Licht der Hoffnung aufgeben soll. Über die Hoffnung lest ihr nächste Woche.

Also glaubt daran – nochmals zurück zu den so vielen Tunnels in Italien: Am Ende, wenn ihr “durch all die Tunnels des Lebens” gefahren seid, dann kommt der eine Tunnel – ihr fährt durch ihn und am Ende kommt das Licht und nicht nur das Licht – der letzte Tunnel gibt euch den Blick frei aufs Meer. Jedes Jahr ein unglaublich schönes Gefühl in meinem geliebten Italien.

In Gedanken – euer G. Ender (Briefeschreiber) – I write not only for your smile 🙂

Unter der Rubrik „Kolumne“ haben unsere Gastkommentatoren Raum für ihre persönliche Meinung. Diese muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Gsi.News übernimmt auch keine Gewähr für Richtigkeit, Korrektheit und Vollständigkeit des jeweiligen Inhaltes.

Tags: Gerd Ender
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KOLUMNE

Ein Klima der Vorverurteilung

16. Mai 2022
KOLUMNE

Ukraine: Der Preis des Friedens

16. Mai 2022
KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut

15. Mai 2022
KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #120: Mutters nachhaltiger Geschlechtsverkehr

8. Mai 2022
nächster Artikel
Copyright: Projekt PUR

FH Vorarlberg entwickelt Assistenz-Roboter für die Pflege weiter

Kommentare 1

  1. Jennifer Greber says:
    2 Jahren her

    Vielleicht ist auch mal die Lösung den Tunnel zu zerstören. Etwa durch auswandern oder eine neue Beziehung statt einer alten, eingefahrenen aber unglücklich machenden.

WERBUNG

Kommentare

Ein Klima der Vorverurteilung

von NAOL
16. Mai 2022
1

Ukraine: Der Preis des Friedens

von NAOL
16. Mai 2022
0

Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut

von SUSI
15. Mai 2022
0

Susis Gedankenwelt #120: Mutters nachhaltiger Geschlechtsverkehr

von SUSI
8. Mai 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Ein Klima der Vorverurteilung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ukraine: Der Preis des Friedens

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Wenn dein Kind glücklich ist, bist auch du glücklich!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

18. Juni 2021

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
© AMA

Bester Fleisch-Hofladen Österreichs befindet sich in Rankweil

17. Mai 2022

Ein Klima der Vorverurteilung

16. Mai 2022

Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen

16. Mai 2022

Ukraine: Der Preis des Friedens

16. Mai 2022

Neueste Beiträge

  • Bester Fleisch-Hofladen Österreichs befindet sich in Rankweil
  • Ein Klima der Vorverurteilung
  • Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen
  • Ukraine: Der Preis des Friedens
  • emsiana freute sich über Besucherzustrom
  • Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut
  • Einladung der KMV Clunia – Event am 19. Mai

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA