10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Mehr Photovoltaik auf Gemeindedächern

von Red
22. März 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Sonderpädagogischen Zentrum Rankweil: Hier wurde bereits 2003 eine Photovoltaikanlage errichtet

Die Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden in Rankweil sollen unter Mitwirkung der Bürger weiter ausgebaut werden – zumindest wenn es nach dem Rankweiler e5-Team und der Gemeindevertretung geht.

WERBUNG

Die aus dem e5-Team entstandene Idee zum Ausbau der Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden, wurde in der kürzlich abgehaltenen Gemeindevertretungsitzung einstimmig angenommen. Ins Rollen gebracht wurde das Thema durch eine Präsentation von Johann Punzenberger und Patrick Domig von der ARGE erneuerbare Energie Vorarlberg. Beide wiesen auf das vom Land Vorarlberg vorgegebene Ziel der Energieautonomie bis 2030 hin und stellten bereits umgesetzte, gelungene Projekte aus dem Land vor.

Gemeinde-Dächer bereits genutzt

Bereits vor mehreren Jahren hat die e5-Gemeinde Rankweil auf Gebäuden wie dem Sonderpädagogischen Zentrum, der Schule Montfort und den Sporthallen der Mittelschule Photovoltaikanlagen errichtet. Eine weitere Photovoltaikanlage zur Erzeugung von Ökostrom ist auf dem Dach des Haus Klosterreben installiert. Auf den Sporthallen der Mittelschule sowie auf dem Haus Klosterreben befinden sich zusätzlich große Solaranlagen zur Warmwasserbereitung. Insgesamt sind im gesamten Gemeindegebiet von Rankweil rund 10.000 Quadratmeter Solarpaneele auf privaten und öffentlichen Gebäuden installiert. Diese haben einer Leistungskraft von rund 800 Kilowatt-Peak und wandeln Sonnenenergie in 800.000 Kilowattstunden Strom um. Eine Berechnung der Marktgemeinde zeigt: Mit der Leistung aller Solarpaneele in Rankweil könnten 800.000 Haushalte täglich 17 Stunden mit dem Licht einer 60 Watt-Glühbirne versorgt werden.

4.500 Quadratmeter Potential

Dennoch ist das Potential für Photovoltaik-Anlagen in Rankweil groß: Insgesamt liegen auf Gemeindegebäuden rund 4.500 Quadratmeter Dachfläche brach. Darauf könnte man rund 700.000 Kilowatt jährlich erzielen – eine Menge, welche für rund 200 Haushalte ausreichen würde. Geplant ist die Umsetzung von einzelnen Projekten unter Beteiligung der Rankweiler Bevölkerung: „Wer selbst keine Möglichkeit für eine Photovoltaikanlage hat, kann sich so mit einem kleinen Betrag an einer PV-Anlage in Gemeindebesitz beteiligen. Man erhält vom Ertrag verzinste Rückzahlungen, die Errichtung der Anlage übernimmt die Gemeinde“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Leiterin des e5-Teams. Der weitere Ausbau von Eigenstromproduktion durch PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden soll möglichst bald umgesetzt werden – und zwar unter Berücksichtigung des Ortsbilds sowie der vorhandenen Bausubstanz. Denkbar wäre laut Wöß-Krall auch die Beteiligung von Rankweiler Betrieben – auch auf deren Dächern gäbe es noch ausreichend ungenutztes Energiepotenzial.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #9: Sex Toys

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist