42 Neue Pflegefachkräfte für das Land
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch ließ die 42 Absolventinnen und Absolventen des Herbstlehrgangs 2018 hochleben. Im Rahmen einer Feier im ...
weiter lesenDie Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch ließ die 42 Absolventinnen und Absolventen des Herbstlehrgangs 2018 hochleben. Im Rahmen einer Feier im ...
weiter lesen„Das konsequente Testen und Maske-Tragen von ungeimpften Schülern und Pädagogen ist alternativlos“, so ÖAAB-Lehrerinnen und -Lehrer Vorarlberg Vorsitzende und VP-Bildungssprecherin ...
weiter lesen29 Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GKPS) Rankweil feierten den Abschluss ihrer Allgemeinen Diplomausbildung. Sie sind bereit: Insgesamt 22 Frauen ...
weiter lesenEine Woche nach der Ostregion startet am Montag auch in den anderen Bundesländern wieder die Schule. Autofahrer sollten daherbesonders umsichtig ...
weiter lesenAlle Jahre wieder finden in den meisten Schulen sog. Schuleröffnungsgottesdienste statt. Auch wenn sie in einigen Bildungsstätten coronabedingt abgesagt wurden, ...
weiter lesenLehrerinnen und Lehrer sowie die Schule allgemein haben oft schwierige Herausforderungen zu meistern. Ständig wachsende Aufgabenbereiche, Lehrer-Mangel und Digitalisierung sind ...
weiter lesenUm die steigenden COVID-19-Fallzahlen bei Kindern zu minimieren, feilen Experten schon länger an einem Plan für den Schulbetrieb, der einen ...
weiter lesenAuch wenn derzeit noch kaum an den Schulbeginn und die Schule gedacht wird, ist es dennoch wichtig, den sichersten Schulweg ...
weiter lesenDie Maturanten des Schuljahres 2020/21 haben kein einfaches Jahr hinter sich, doch jetzt, mit dem Maturazeugnis in der Hand, steht ...
weiter lesen37 Kindergartenpädagogen feierten am 25. Juni 2021 den Abschluss ihrer Ausbildung an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Feldkirch. Mit ...
weiter lesenIn der 4. Klasse (8. Schulstufe) der Realschule Vaduz (RSV) dürfen alle Schülerinnen und Schüler an einem selbstgewählten Projekt arbeiten. ...
weiter lesenEin Lehrer sowie zwei Direktoren sprechen offen über das zu Ende gehende Schuljahr Besonders Schüler wie Bildungspersonal wurden stark durch ...
weiter lesenEin außergewöhnliches Schulhalbjahr ohne Schule, ohne Freunde, aber mit ganz normalen Noten. Das geht nicht, findet der Vorarlberger Verein GEMEINSAM.ZUKUNFT.LERNEN, ...
weiter lesenDas Schließen aller Schulen in Österreich durch die Bundesregierung wird von allen Seiten als großer Fehler gesehen. Die Oppositionsparteien, Eltern- ...
weiter lesenMit Beginn des heurigen Schuljahres haben Claudia Mayer und Sabrina Kroeger gemeinsam die Leitung übernommen. Während Mayer für den pädagogischen ...
weiter lesenÜber 300 Kinder sind in der Gemeinde Altach täglich zur und von der Volksschule unterwegs. Bei ständig zunehmendem Verkehr wird ...
weiter lesen23 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 13 Jahren haben die Lernbetreuung, die im Rahmen der Mäderer Aktivwoche ...
weiter lesenRechtzeitig vor Schulbeginn hat die Marktgemeinde Rankweil in der Volksschule Brederis und in den Mittelschulen Ost und West 42 herkömmliche ...
weiter lesenIm Ruggeller Gemeindesaal in Liechtenstein trafen sich kürzlich Schulleiter zu einem Workshop mit dem Themenschwerpunkt "Was lernen wir aus Corona?".Dieser ...
weiter lesenDie Volksschule Feldkirch-Levis, auch bekannt als die „Blaue Volksschule“, wurde nach Plänen des Architekten Klaus Pfeifer errichtet und im Jahr ...
weiter lesenDie Bauarbeiten im Kinderbetreuungs- und Schulgebäude des Rankweiler Ortsteils Brederis laufen wie geplant. Rechtzeitig zum Schulbeginn im Herbst wird das ...
weiter lesenVergangene Woche sprachen wir mit Simon Tichy von der Hak/Has Feldkirch zum Thema Distanzunterricht und E-Learning. Heute gibt uns Marion ...
weiter lesenWir fragten bei Dieter Losert nach, Direktor an der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern, wie denn Fernunterricht in Zeiten der Covid-19-Krise ausschaut und ...
weiter lesenWie kommen Schulen respektive Lehrpersonen mit Fernunterricht während der Coronakrise zurecht? Wir befragten den Lehrer für kaufmännische Fächer an der ...
weiter lesen„Seit vorletzten Freitag stehen die Schulen vor einer nie geglaubten Herausforderung. Wenn ich von unseren Schulen spreche, meine ich uns ...
weiter lesen