10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

29 Absolventen der GKPS Rankweil starten in die Zukunft

von Red
17. September 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

29 Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GKPS) Rankweil feierten den Abschluss ihrer Allgemeinen Diplomausbildung.

Sie sind bereit: Insgesamt 22 Frauen und sieben Männer freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung. „Unsere Diplomandinnen und Diplomanden sind wirklich bemerkenswert. Sie haben sich während der Pandemie als besonders krisenfest und handlungssicher bewiesen“, betont Susanne Wechselberger, MSc., Standortleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil. Der Großteil von ihnen startet nun in den gehobenen Gesundheits- und Krankenpflegeberuf. Einige von ihnen nutzen in den nächsten Monaten die vielseitigen Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich in der Pflege bieten.

WERBUNG

Mit der Diplomverleihung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil kehrt wieder ein wenig Normalität ein. Gemeinsam mit jeweils zwei Begleitpersonen feierten 29 Absolvent:innen im Vereinshaus in Rankweil ihren Abschluss der Diplomausbildung. „Unter Einhaltung der 3-G-Regel und der Registrierung aller Gäste durften wir erstmals seit Beginn der Corona-Krise in einer etwas größeren Runde gemeinsam auf den Abschluss anstoßen“, freut sich Susanne Wechselberger, MSc., Standortleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil.

Hand in Hand

Die ohnehin intensive Ausbildung war für die Auszubildenden im vergangenen Jahr besonders fordernd, weiß Susanne Wechselberger: „Gerade zu Beginn der Corona-Krise verlangte Distance Learning den Schülerinnen und Schülern einiges ab. Dazu kamen noch die Kriseneinsätze auf den COVID-19-Intensivstationen, in Pflegeheimen und wo immer sie gebraucht wurden. Das war eine besonders harte Situation, die die Auszubildenden mit Bravour meisterten. Trotz dieser Umstände haben alle die Ausbildung beendet und zeigen auf, dass sie Herausforderungen annehmen und meistern können.“

Möglichkeiten nutzen

„Alle Absolventinnen und Absolventen die sich für eine Stelle beworben haben, haben eine Anstellung erhalten“, so die Standortleiterin. Ein Schüler verlängert seine Ausbildung um ein halbes Jahr und schließt nächsten März mit dem Bachelor ab. Vier Auszubildende absolvieren in den nächsten sechs Monaten die Sonderausbildung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege und verpflichten sich, im Anschluss im Landesdienst zu arbeiten.

Tags: GesundheitRankweilSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
nächster Artikel
https://www.aha.li/morgengehoertuns

Dokumentarfilm "Morgen gehört uns"

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air zum Sommerbeginn: finkslinggs feat. Messis Cellogruppe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist