Neuwahlen bei der Feriensippe Montfort
Die katholische Feriensippe Montfort, das ist der Zusammenschluss der katholischen Farbstudentinnen und -studenten der Kummenregion seit 1898, bestimmte am 21. ...
weiter lesenDie katholische Feriensippe Montfort, das ist der Zusammenschluss der katholischen Farbstudentinnen und -studenten der Kummenregion seit 1898, bestimmte am 21. ...
weiter lesenHeute Nacht wurden im Industriegebiet Mäder aus einem Firmengebäude Waren gestohlen. Dabei wurde ein Täter betreten und flüchtete. Die anschließende ...
weiter lesenMit der Aktion „KLAR! uf’m Rad“ startet im September 2024 eine Sensibilisierungstour mit dem Fahrrad durch die Region KLAR! am ...
weiter lesenJedes Jahr häufen sich an warmen Sommertagen die Probleme beim Koblacher Naherholungsgebiet Frutz – nach mehreren Beschwerden reagiert die Gemeinde. ...
weiter lesenWas ist „Bewegt im Park“?„Bewegt im Park“ bietet ein vielfältiges Bewegungsprogramm im öffentlichen Raum – kostenlos und unverbindlich! Die große ...
weiter lesenVon Freitag, den 05.07.2024 bis Samstag, den 06.07.2024 wird in der Rheingemeinde Mäder das 33-jährige Bestehen der Turnerschaft und das ...
weiter lesen42. Generalversammlung in Mäder: Landesverband der Hauskrankenpflege zieht Bilanz und stellt sich neuen Herausforderungen Kürzlich fand die 42. Generalversammlung des ...
weiter lesenViele Menschen nutzen für ihre täglichen Wege zur Arbeit und in ihrer Freizeit das Fahrrad. Wenn einmal die Luft ausgeht ...
weiter lesenKürzlich luden die acht Gemeinden der KLAR! am Rhein; Altach, Fußach, Gaißau, Götzis, Höchst, Hohenems, Koblach und Mäder; zur öffentlichen ...
weiter lesenAm Freitag, den 22. 03. 2024, erklärte Rainer Siegele nach fast 31 Dienstjahren, sein Amt als Bürgermeister zurückzulegen. Die Wahl ...
weiter lesenEinzigartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel Kino Liebhaberinnen und Liebhaber aus Vorarlberg können sich freuen: Am 05. Juli 2023 findet der ...
weiter lesenAm Sonntag, 2. Juli 2023 findet in der Region amKumma zum dritten Mal das KulTour-Ereignis mit Bus statt. Mit dem ...
weiter lesenIn der BIOBLO-Werkstatt können Familien mit Kindern ab 3 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei spielerisch ihre kognitiven ...
weiter lesenEine 36-jährige Frau fuhr am 27.09.2022, um 19.45 Uhr, mit ihrem Pkw beim Grenzübergang Kriessern/Mäder von der Schweiz kommend in ...
weiter lesenNach zweijähriger, pandemiebedingter Pause konnte die Theaterwerkstatt Feldkirch im April 2022 endlich das beliebte Stück „Frau Müller muss weg“ von ...
weiter lesenErwachsenenbildung ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen „Beim dritten Anlauf – coronabedingt - wurde das Jubiläum ‚30 Jahre VHS Götzis‘ mit einem ...
weiter lesenChorgesang schlägt Brücken und schafft Begegnung zwischen den Menschen. 13 junge Chöre aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol treffen sich ...
weiter lesenAm 20. Jänner 2022 wurde die Gemeinde Mäder mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde von Bundesministerin ...
weiter lesenDas ifs-Mühletor betreute seit dem Jahr 2010 Jugendliche und Kinder in Mäder im Rahmen der Förderung von Jugendarbeit. Die dafür ...
weiter lesenGemeindevertretungen der vier amKumma-Gemeinden beschließen das regionale Räumliche Entwicklungskonzept. Damit bekennen sich die Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder zu ...
weiter lesenNicht nur die Feuerwehren standen in der Silvesternacht im ganzen Land im Großeinsatz, auch die Polizei wurde zu rund 150 ...
weiter lesenCharityJukeBox-MiniTour für eine Familie in Not in Mäder Der Musiker Bruce Cradle will mit einer tollen Aktion der Familie in ...
weiter lesenAm Seelensonntag luden die Marktgemeinde Götzis und der Kameradschaftsbund zur Einweihung des Euthanasiedenkmals in die Pfarrkirche St. Ulrich. Unlängst lud ...
weiter lesenEine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 2021 in Mäder zahlreiche öffentliche und ...
weiter lesenAb sofort gibt es amKumma nicht nur als Regio und Wirtschaftsgemeinschaft, sondern es wird auch gemeinsam Kultur veranstaltet. Per Bus ...
weiter lesen