Darum werden die Pflasterungsarbeiten in Feldkirchs Neustadt auf Eis gelegt
Ende November wurde im Bereich der Neustadt eine Referenzfläche vor dem Rathaus Feldkirch für die bevorstehenden Pflasterarbeiten eingerichtet. Im Zuge ...
weiter lesenEnde November wurde im Bereich der Neustadt eine Referenzfläche vor dem Rathaus Feldkirch für die bevorstehenden Pflasterarbeiten eingerichtet. Im Zuge ...
weiter lesenIm Jahr 1988 kaufte der ehemalige Feldkircher Stadtrat Sigi Winsauer das baufällige Gebäude, um es aufwändig totalzurenovieren. Das in der ...
weiter lesenDie Bauarbeiten für das Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht werden im Jänner beginnen. Mit diesem Generationenprojekt soll die Hochwassersicherheit der Feldkircher Innenstadt auch ...
weiter lesenStart mit urbanem Großprojekt im Pilgerort Varanasi – Investitionsvolumen 300 Millionen Euro Das Joint Venture von Salzmann Ingenieure aus Bregenz ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil lud Ende Oktober zu einem Ge(h)spräch mit Landschaftsarchitektin Gudrun Sturn ein. Bei dem Spaziergang standen das Thema ...
weiter lesenDas auf leistbaren Wohnraum spezialisierte Vorarlberger Unternehmen RIVA schafft mit der neuen Produktlinie RIVA dahoam ein Angebot speziell für ältere ...
weiter lesenAb Anfang November 2022 wird die Montfortstraße im ersten von insgesamt zwei Bauabschnitten von der Bifangstraße bis zur Kreuzung mit ...
weiter lesenUnterzeichner fordern Rückführung von Teilen der Fußgängerzone in Bewegungszonen Gestern übergaben Vertreter der Bürgerinitiative „Hilferuf der Bewohner und Betriebe der ...
weiter lesenDas Zentrumsprojekt Am Emsbach in Hohenems wird nun mit der Realisierung der zweiten Bauetappe komplett: Gestern trafen sich Bauherr, Bürgermeister ...
weiter lesenNotfall- und Fachambulanzen finden sich in allen Spitälern des Landes. Sie sind rund um die Uhr mit eigens dafür qualifizierten ...
weiter lesenUnter dem Motto „Tosters wächst – Gestalten Sie mit!“ fand am Dienstag, 18. Oktober, die erste Informationsveranstaltung zur Quartiersentwicklung in ...
weiter lesenAn der Heldenstraße in Altenstadt wurde ein neuer Spielplatz errichtet. Die offizielle Eröffnung fand heute am 20. Oktober, um zehn ...
weiter lesenAm Samstag, 8. Oktober, wurden zwei neue Fahrzeuge der Feuerwehr Rankweil in feierlichem Rahmen gesegnet und offiziell in Betrieb genommen. ...
weiter lesenKürzlich wurde der zur Ganztagesbetreuungseinrichtung umgebaute Kindergarten Merowinger in Rankweil unter Beisein von Landes- und Gemeindepolitik*innen sowie zahlreichen Eltern, Kindern ...
weiter lesenMit einem Festakt im Vereinshaus Rankweil wurde vergangenes Wochenende das zehnjährige Jubiläum des Sozialzentrums Haus Klosterreben gefeiert. Beim anschließenden Tag ...
weiter lesenPhotovoltaik-Marktführer Hansesun versorgt Vorarlbergs Haushalte und Betriebe mit nachhaltigen Energielösungen. Mehr als 2.000 installierte PV-Anlagen und über 1.000 Stromspeicher leisten ...
weiter lesenKürzlich ist bei einem kleinen, der Coronazeit angemessenen, Jubiläumsfest im Landeskrankenhaus Feldkirch nicht nur zurück, sondern auch nach vorne geblickt ...
weiter lesenGemeinsam wurde das große Ziel erreicht: Die Seilbahn in Schnifis fährt wieder. Am 2. September 2022 wurde die behördliche Freigabe ...
weiter lesenEin recht ungewöhnliches architektonisches Bild bietet sich seit kurzem an der Grenze von Feldkirch zu Frastanz in den Walgau. Mehrere ...
weiter lesenGute Buchungslage auch für 2023 – Energiebedarf um weitere 10 Prozent gesenkt Feldkirch, 8. September 2022 – Das Montforthaus Feldkirch ...
weiter lesenMit dem Bauvorhaben Herrengasse möchte Meiningen Synergieeffekte nutzen. Im Zuge der Straßensanierung werden Leerrohrverbände mitverlegt, welche die Voraussetzung für ein ...
weiter lesenDie Blaue Brücke zwischen Koblach und Meiningen muss für rund einen Monat gesperrt werden. Grund hierfür sind starke Beschädigungen aufgrund ...
weiter lesenNach vorübergehender, vierwöchiger Schließung der Geburtshilfe zur Personalentlastung kann nun erfreulicherweise wieder im Landeskrankenhaus Bludenz entbunden werden. Der Regelbetrieb auf ...
weiter lesenDie Bedenken der Bregenzer Volkspartei in puncto Fußgängerzone in der Innenstadt erweisen sich als richtig. „Wir haben vor diesem Schnellschuss ...
weiter lesenDer Muntliger Steg, der über den Rankweiler Triftkanal führt, wurde auf 2,5 Meter verbreitert und ist nach ca. acht Monaten ...
weiter lesenIn der Stadt Feldkirch werden seit vielen Jahren jede Nacht die historischen Gebäude in der Innenstadt beleuchtet. Dies wird nun ...
weiter lesenInnerhalb von zehn Jahren haben sich in Rankweils Volks- und Mittelschulen die Betreuungsstunden, die Zahl der Kinder sowie die gebuchten ...
weiter lesenKürzlich fand im Vereinshaus Rankweil der erste Ortsentwicklungsabend statt. Weit über 100 Interessierte aus allen Altersstufen folgten Kurzvorträgen zu fünf ...
weiter lesenSeit 1. Juli haben in Rankweil Senioren oder Personen mit Berechtigungsschein die Möglichkeit, kostengünstig mit dem Taxi zu fahren. „Mobil ...
weiter lesenDie Baumeisterarbeiten auf dem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Hellbrunnenstraße in Hohenems haben bereits begonnen. Nun folgte auch der ...
weiter lesen