20 Jahre FiRi – die hak has fk war dabei
Am 2. April 2025 feierte die Wirtschaftskammer Vorarlberg mit vielen Wegbegleitern und Partner 20 Jahre FiRi (Finanz- und Risikomanagement) und ...
weiter lesenAm 2. April 2025 feierte die Wirtschaftskammer Vorarlberg mit vielen Wegbegleitern und Partner 20 Jahre FiRi (Finanz- und Risikomanagement) und ...
weiter lesenDie EU-Juniorbotschafter und Alexander Abreu-Kessler (Absolvent der Schule) organisieren am 13. Mai 2025 eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Botschafter Vasyl Khymynets ...
weiter lesenDas DarkNet als Risiko für Unternehmen, Organisationen und staatliche Organisationen erkennen und die Notwendigkeit richtiger Schutzmaßnahmen erkennen, war das Ziel ...
weiter lesenPodcast-Episode: Michael Weber – Schule neu denken! Die Zukunft der HAK Feldkirch Bildung im Wandel: Was müssen junge Menschen heute ...
weiter lesenDer Besuch einer JusHAK (Handelsakademie für Wirtschaft und Recht) bietet Schülern zahlreiche Vorteile, die sie sowohl auf eine akademische Laufbahn ...
weiter lesenKürzlich fanden sich zwölf ehemalige Schüler aus der Handelsschule Feldkirch zu einem Klassentreffen zusammen und besuchten die hak has fk. ...
weiter lesenTanzen ist nicht nur in Österreich ein Kulturgut und hat eine lange und vielfältige Geschichte. In vielen Kulturen spielt Tanz ...
weiter lesenDie Handelsakademie Feldkirch wurde von der Initiative Jugend Innovativ als innovativste Schule Vorarlbergs ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen ...
weiter lesenWinterzauber an der hak has fk bedeutet einen Abend der offenen Türe kombiniert mit dem traditionellen Weihnachtmarkt der JuniorCompanys am ...
weiter lesenBeste Geschäftsidee und Publikumspreis gehen an die HAK Bregenz Felix Bischof, Simon Engl, Patrick Müller und Melanie Wolf haben mit ...
weiter lesenAn der Handelsakademie und Handelsschule Feldkirch gab es am Mittwoch, dem 20. März 2024 etwas zu feiern: Die ACT-Servicestellte, welche ...
weiter lesenWird KI, also Künstliche Intelligenz, uns Menschen ersetzen? Was kann KI eigentlich schon? Mit diesen brandheißen Fragen haben sich die ...
weiter lesenBei der alle zwei Jahre durchgeführten „Typing Competition“ an der hak has Feldkirch, die nach den Regeln des Internationalen Stenotypistenverbands ...
weiter lesen„Was wir alle gemeinsam haben, sind unsere Unterschiede!“, so fasst die UNESCO in ihrem Weltbericht „Inklusion und Bildung“ die Ergebnisse ...
weiter lesenKürzlich, traf das EU-Botschafterteam der Handelsakademie Feldkirch, den Regierungschef von Liechtenstein, Dr. Daniel Risch, zu einem spannenden Gespräch im Vaduzer ...
weiter lesenTanzen ist nicht nur in Österreich ein Kulturgut und hat eine lange und vielfältige Geschichte. In vielen Kulturen spielt Tanz ...
weiter lesen2013 wurde die Handelsakademie Feldkirch – damals als erste Schule in Österreich – als Entrepreneurship-Handelsakademie auf advanced level ausgezeichnet. Seither ...
weiter lesenKürzlich durften die vier EU-Juniorbotschafter Dario Boca (5ck), Tamara Kanz (4db), Fabian Dolak (4db) und Samuel Benvenuti (4db) im Landhaus ...
weiter lesenKürzlich fand die von den EU-Botschaftern der Handelsakademie Feldkirch veranstaltete Podiumsdiskussion zur Zukunft der EU statt. Die hochkarätigen Diskutanten waren ...
weiter lesenSelbst produzierte Kerzen, Kettchen, eine Wellness-Box, handgestrickte Wintermützen und viele weitere nachhaltige Produkte erwarten die Besucher beim siebten hak has-Weihnachtsmarkt ...
weiter lesenKürzlich fand an der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Feldkirch der Tag der offenen Tür statt. Interessierte Schüler:Innen und Eltern konnten sich ...
weiter lesen