10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

D1v€Rs!Ty im Fokus – war gestern und ist auch heute und morgen!

von Red
21. Dezember 2023
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
hak has fk

hak has fk

„Was wir alle gemeinsam haben, sind unsere Unterschiede!“, so fasst die UNESCO in ihrem Weltbericht „Inklusion und Bildung“ die Ergebnisse zusammen. In Gesellschaft, Wirtschaft und Schule werden die Vorteile von Vielfalt noch viel zu oft ignoriert. An der Handelsakademie ist sie seit über 100 Jahren Thema und heute mehr denn je im Fokus.

Kiano Loacker, Sandro Mier und Levi Mihala Schüler der hak has fk organisierten mit Direktor Michael Weber am 6. Dezember 2023 eine Podiumsdiskussion, bei der rund 80 Besucher den Ausführungen von Dr. Eva Grabher (okay.zusammen leben), Mustafa Can (Bildungsdirektion), Anna Wetzel (Gastwirtin) und Alexandra Kollmann (Versicherungskauffrau) aufmerksam lauschten.

WERBUNG

Nach der Vorstellung der vier Gäste am Podium durch Kiano Loacker, begrüßte Direktor Weber die Besucher in der Migrationsstadt Feldkirch. Denn schon der Stadtgründer Hugo I. Graf von Montfort (aus Tübingen), der bekannte Stadtammann Johann Peter Josef Leone (aus der Lombardei) oder die Feldkircher Autorin Paula Ludwig (ihr Vater kam aus Schlesien im heutigen Polen) waren Migranten.

An der Schule werden aktuell Schülerinnen und Schüler mit 36 Erstsprachen und 34 Nationalitäten unterrichtet. Und das war schon vor hundert Jahren so. Damals hat die Schule Schüler aus ganz Österreich, Liechtenstein, der Schweiz, Bayern, Baden-Württemberg, England, Frankreich, Böhmen und Mähren, Galizien, Istrien, Krain, Slowenien und sogar aus Afrika und Texas (USA).

Sandro Mier befragte zuerst alle Podiumsteilnehmer nach ihren Herzensthemen und es wurde gleich klar, dass jede der anwesenden Personen ein anderes Puzzleteilchen des Gesamtthemas abdecken würde. „In der Schule beginnt Inklusion! Dazu braucht es aber eine Konfliktkultur, denn ohne Konflikte ist Inklusion nicht möglich“, so Dr. Eva Grabher. Alexandra Kollmann unterstrich, dass jede Form von Mobbing im Keim zu ersticken sei und sie forderte von Jeder und Jedem Zivilcourage ein.

Direkt und pointiert antwortete Anna Wetzel auf die ihr gestellten Fragen: „Es geht nicht darum, das richtige WC-Schild zu montieren, sondern dass sich jeder Mensch, so wie er ist wohlfühlt und angenommen wird.“ Mustafa Can unterstrich, den hohen Inklusionsgrad an den Vorarlberger Schule und ergänzte: „Ohne Zuwanderung wird die Wirtschaft in Österreich und im Speziellen in Vorarlberg auf Dauer keine Weiterentwicklung erleben.“

Einig waren sich die vier Damen und Herren am Podium in Einem: ein gutes Miteinander gelingt nur mit Transparenz, guter Kommunikation, rasche und konkrete Intervention und einem Miteinander, wie es an der Schule seit vielen Jahren gelebt wird.

Tags: DötgsiEuropaFeldkirchHAK FeldkirchSchuleWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
nächster Artikel
Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Alpine "Insel der Seligen"

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Rankweiler Sommer mit 60 Veranstaltungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tal Yehieli: Täter werden zu Opfer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist