Seiler & Speer beehren Vorarlberg erneut
Diese alte Fussballerweisheit, sei in etwas abgewandelter Form das Motto für diese Mitteilung von SEILER & SPEER. Dass Bernhard Speer, ...
weiter lesenDiese alte Fussballerweisheit, sei in etwas abgewandelter Form das Motto für diese Mitteilung von SEILER & SPEER. Dass Bernhard Speer, ...
weiter lesenAbschiedswochenende am 4., 5. und 6. Mai unter dem Motto „Farbenlehrabschluss“ Der Bunt Bar in der Feldkircher Marktgasse stehen spannende ...
weiter lesenSwing&Dance Feldkirch lädt wieder zum traditionellen Frühlingsball, der Vorarlberger Tanzgala am 6. Mai im Montforthaus ein. Nach drei Jahren darf ...
weiter lesenDer Wechsel ist genau wie die Pubertät, man schwitzt, kriegt Haare an Stellen, wo vorher keine waren, wird moppelig, stellt ...
weiter lesenAbgrundtief ist nicht nur der „Höllenschlund“ zwischen den beiden Burgen der Räuberbanden von Mattis und Borka, sondern auch die Feindschaft ...
weiter lesenWas haben die menschliche Stimme, eine Shrutibox, Kalimba und Sansula mit der Klarinette/ Bassklarinette, dem Glockenspiel und der Melodica gemeinsam? ...
weiter lesenDas zweite Feldkircher Digitalisierungsforum findet am 16. Mai ab 13.30 Uhr im Montforthaus Feldkirch unter dem Motto „Digitalisierung & Energiezukunft“ ...
weiter lesenDie nächste Ausstellung von KunstVorarlberg in der Feldkircher Villa Claudia, dem Forum für aktuelle Kunst, ist dem Schaffen des 1960 ...
weiter lesenWie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Das Wiener Liedermacher-Duo Christoph & Lollo hat sich das genau ...
weiter lesen„Das Album „Extra Brut“ ist von traumwandlerischer Schönheit und Klarheit. Vom Blues durchwirkt. Und doch ganz individuell. Voller Raum. Und ...
weiter lesenEine der längsten Abfahrten der Ostalpen wird Anfang April zur sportlichen Herausforderung. Bei der zweiten Ausgabe des wilden Rennens „Die ...
weiter lesenHugo, der internationale Studierendenwettbewerb der Montforter Zwischentöne, gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für neue Konzertformate im deutschsprachigen Raum. Im Finale ...
weiter lesenJeder kennt ihn, den Wildpark Feldkirch! 2023 lädt das Tierpflegeteam zum Frühjahrs- und Herbstputz der Gehege ein. Der Wildpark Feldkirch ...
weiter lesenACHNUS Film dreht nicht nur selbst Filme. Am Freitag, dem 14. April präsentieren wir in unserem Vereinslokal ab 20:00 Uhr ...
weiter lesenDer vom Menschen gemachte Klimawandel findet statt, zu diesem Schluss kommen die rund 60 Teilnehmer:innen bei der Tagung für Klimawandel-Anpassungsregionen ...
weiter lesenOft ist es schwierig, einen Ort gerade bei Schlechtwetter und kalten Temperaturen zu finden, bei dem sich Kinder wie Erwachsene ...
weiter lesenAm kommenden Samstag, 25. 02. 2023 um 19:00 Uhr bestreiten die Herren des HcB-Lauterach ihr letztes Spiel des Grunddurchgangs vor ...
weiter lesenNach William Shakespeare in einer Fassung von Markus BertschDieses Jahr wagen sich die Schüler der Theatergruppe der MS Oberau unter ...
weiter lesenRaus aus dem Nest: Die Osterferien werden bunt Das Ferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch lässt in den ...
weiter lesenTolle und mitreissende Klänge wohin man ging gab es vergangenen Donnerstagabend in der Feldkircher Innenstadt beim Rundklang, der Nachteulen aus ...
weiter lesenAuf einen Rundklang durch Feldkirch 16 Lokale, 16 Bands und das Publikum live dabei. Beim Rundklang am Donnerstag, 16.03. macht ...
weiter lesenEin interdisziplinärer Theaterabend über die Möglichkeiten und Grenzen der Wut „Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf ...
weiter lesenLesung „Der Wagemut der Burgtochter“ Doris Röckle begleitet uns in ihrem neuesten historischen Romandurch die Lebenswelt der Frauen um 1500. ...
weiter lesenAm 18. April 1955 kurz nach Mitternacht stirbt Albert Einstein im Princeton Hospital, New Jersey. Seinem Wunsch entsprechend wird der ...
weiter lesenIn der BIOBLO-Werkstatt können Familien mit Kindern ab 3 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei spielerisch ihre kognitiven ...
weiter lesen„Wenn du etwas wirklich wissen willst, steck deine Nase hinein und du wirst es riechen“, sagt Tishinas Großmutter. Diese Großmutter ...
weiter lesenWas trägt? Diese Frage steht im Zentrum der diesjährigen Montforter Zwischentöne. Am 24. und 25. März sucht das Publikum nach ...
weiter lesenTschagggaaaaaaaa! Das erste Kinderkabarett ist da! „Ich will, ich will, ich will!“ Aber: es gibt Eltern, und die wollen was ...
weiter lesenAuf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist, ...
weiter lesenMit einstimmiger Mehrheit wurde am Faschingssamstag Bürgermeister Walter Gohm mitsamt dem Gemeindevorstand bis Aschermittwoch des Amtes enthoben. An der Spitze ...
weiter lesen