Herbstlesung: Hoffnung, RIP – ein melancholisches Herbstevent
Philipp Horatschek liest „Hoffnung, RIP - ein melancholisches Herbstevent“ am Freitag, dem 15. November in Manus Werkstatt, Brielgasse 27, Bregenz. ...
weiter lesenPhilipp Horatschek liest „Hoffnung, RIP - ein melancholisches Herbstevent“ am Freitag, dem 15. November in Manus Werkstatt, Brielgasse 27, Bregenz. ...
weiter lesenUnter dem Motto "BIZ-Talk der Profis" trafen sich am 21. und 22. Oktober im BIZ-Bereich des AMS Bregenz elf Unternehmen, ...
weiter lesenVerkehrsunfall auf der A14 - Pfändertunnel Am 27.10.2024, 16:15 Uhr, fuhren ein 53-jähriger Mann mit seinem PKW und hinter ihm ...
weiter lesenEgal ob Familien-, Gesellschafts-, oder Bildungsroman: Die Vorarlberger lieben Belletristik – aber auch Nachhaltigkeit: Über 70 Prozent1 aller gekauften Second-Hand-Artikel ...
weiter lesenIn einem feierlichen Rahmen wurden kürzlich 36 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeschule Vorarlberg, die am Lernort Feldkirch ausgebildet wurden, für ...
weiter lesenAm vergangenen Mittwoch pilgerten 320 Maturantinnen und Maturanten aus ganz Vorarlberg von Feldkirch zur Basilika Rankweil. Begleitet wurden sie dabei ...
weiter lesenVOGEWOSI und Rhomberg Bau starten den Bau von 82 modernen Wohnungen in der Landeshauptstadt. Beeindruckende Zahlen für die Bregenzer Bürgerer ...
weiter lesenVom 18. bis 22. November 2024 finden die Chancentage statt, bei denen Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Schulstufe ...
weiter lesenNeue Suchthilfegruppe „crossover“ ab November im Clean Bregenz Die Stiftung Maria Ebene, das Vorarlberger Kompetenzzentrum in allen Suchtfragen, schafft in ...
weiter lesenDas AMS Vorarlberg bietet in Kooperation mit zahlreichen Ausbildungszentren und Bildungsanbietern Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein-Angebot, eine zukunftsorientierte Ausbildung zu ...
weiter lesenLandeshauptmann Wallner gratulierte den neuen Fachkräften 36 Absolventen des Standorts Feldkirch der Pflegeschule Vorarlberg feierten vergangene Woche im Vinomnasaal in ...
weiter lesenAlex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei. “ Und weil der Tatendurst trotzdem ...
weiter lesenBus und Bahn sind das starke Rückgrat der klimafreundlichen Mobilität in Vorarlberg. Und immer mehr Vorarlberger verlassen sich auf die ...
weiter lesenErstversorgungsambulatorien (kurz: EVA) sind Ordinationen, die den Fachambulanzen von Spitälern vorgelagert sind. Die Ziele sind eine Entlastung der Fachambulanzen durch ...
weiter lesenGasthaus Kornmesser in Bregenz freut sich über diese Auszeichnung Das Gasthaus Kornmesser in Bregenz darf sich über eine ganz besondere ...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing ukrainische Delegation Unlängst war, auf Initiative des Europarats, eine 13-köpfige ukrainische Delegation, bestehend aus Regionalpolitikerinnen und ...
weiter lesenDie Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch nimmt an der österreichweiten Studie FHkids teil. Ziel der Studie ist ...
weiter lesenNeun kaufmännische Berufsschülerinnen und zwei Schüler der Klass B2b der Landesberufsschule Bregenz 3 setzten im Rahmen der „MACHWAS-Tage“ die Stufen ...
weiter lesenKürzlich feierten 14 Absolventinnen den erfolgreichen Abschluss des zweiten Nostrifikationskurses für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz an der Pflegeschule Vorarlberg am Lernort ...
weiter lesenFilmregisseur Philipp Stölzl bringt den „Freischütz“ mit einer schaurig gelungenen Neuinterpretation eines Opernklassikers auf die Seebühne, der dadurch viel zugänglicher ...
weiter lesenNicht nur Erfolgsgeschichten, aber viele neue Chancen: Vorarlberger Kinderdorf stärkte fast 3000 Kinder und Jugendliche im ganzen Land. 318 Mitarbeitende ...
weiter lesenDas Dornröschen-Musical der Musik-Mittelschule Bregenz im Hörbranzer Gemeindesaal war ein voller Erfolg. Das zahlreich erschienene Publikum zeigte sich von den ...
weiter lesenAb sofort steht auf den Homepages von Feldkirch, Dornbirn, Bregenz und Hohenems ein innovativer Chatbot zur Verfügung, der rund um ...
weiter lesenDie Besitzerfamilie Scheyer lud die Eventgewinner vom Gildenball 2024 der Bregenzer Faschingsgesellschaft zu einer Führung ins Schloss Amberg - oder ...
weiter lesenUm seinen Gästen auch künftig ein modernes Restauranterlebnis bieten zu können, schließt das McDonald’s Restaurant Rankweil von 17. bis inkl. 20. Juni ...
weiter lesenNahtlose Schnittstellen in der Rettungskette - Enge Zusammenarbeit zwischen den drei Hauptsäulen der Akutversorgung Am heutigen 27. Mai ist „Internationaler ...
weiter lesenDie Bildungsdirektion Vorarlberg hat in Kooperation mit dem AMS Vorarlberg im April zwei Informationsveranstaltungen in Feldkirch und Bregenz durchgeführt, die ...
weiter lesenAm 13. Mai 2024 gelang es der Polizeiinspektion Bregenz in Kooperation mit der Stadtpolizei Bregenz und mit Unterstützung von aufmerksamen ...
weiter lesenDas Hygieneteam der VLKH macht Keime sichtbar Seit Anfang Mai holte das Hygieneteam der Vorarlberger Landeskrankenhäuser den Stellenwert der fachgerechten ...
weiter lesen„I geh gern schaffa, mir hond a tolles Team“: So erklärt DGKP Gerlinde Marxgut, warum sie seit 30 Jahren am ...
weiter lesen