Das Vorarlberger Unternehmen Getzner Textil wurde mit dem Staatspreis „Familie und Beruf“ ausgezeichnet und ist damit der familienfreundlichste Betrieb Österreichs...
weiter lesenNeues Leihrad-Service erweitert Fahrradangebot zusätzlich und kann bis 30. Juni gratis getestet werden Der Bahnhof Dornbirn ist um gleich zwei...
weiter lesen„Wir wollen die Zukunft der Pflegeführung so gestalten, dass wir damit gemeinsam unseren Berufsbereich als Rückgrat der Gesundheitsversorgung stärken können.“...
weiter lesenUm seinen Gästen auch künftig ein modernes Restauranterlebnis bieten zu können, schließt das McDonald’s Restaurant Rankweil von 17. bis inkl. 20. Juni...
weiter lesenSichere Fahrradgaragen direkt am Bahnhof für noch bessere Kombination von Rad und Öffis Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und danach...
weiter lesenVerein KlimaVOR! ortet Potenzial beim Gemüseanbau und plädiert für gesündere Ernährung Die Landwirtschaft hat enormes Potenzial für den Klimaschutz: Sie...
weiter lesenAnlässlich des Internationalen Tags der Archive öffnet auch das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg in Feldkirch am Dienstag, den 11. Juni 2024 seine...
weiter leseni+R errichtete in sieben Monaten Bürogebäude und Lagerhalle in Bludesch Mit einer Eröffnungsfeier und einem Tag der offenen Tür wurde...
weiter lesenDie Fachtagung von AQUA Mühle Vorarlberg beleuchtete die Dimensionen von Arbeit Unlängst fand im Adalbert-Welte-Saal in Frastanz das 17. AQUA...
weiter lesenSeit 2019 bietet die Tauchschule TauchAb in Götzis Tauchkurse und Abenteuer für alle Erfahrungsstufen Die Tauchschule TauchAb in Götzis, gegründet...
weiter lesenVor einem Jahr wurde der Expat Service Vorarlberg von Industriellenvereinigung (IV) und Wirtschaftskammer (WKV) ins Leben gerufen. In dieser Zeit...
weiter lesenDie aks gesundheit GmbH feiert mit den künftigen Nutzern, Planern und der ausführenden Baufirma den Spatenstich des Gesundheitszentrums Dornbirn. Die...
weiter lesenVorarlberg ist Österreichs erfolgreichstes Bundesland bei Berufsweltmeisterschaften. Diese Erfolgsgeschichte wollen Lukas Fiel, Enes Kocabay und Berkay Sahin bei WorldSkills von...
weiter lesenIn den Fachabteilungen der Stadt Feldkirch gibt es bereits seit längerem Überlegungen zur besseren Verkehrserschließung des Ardetzenbergs. Mit dem Wildpark-Shuttlebus,...
weiter lesenDas Projektteam des Agglomerationsprogramms der fünften Generation (AP5) präsentierte kürzlich die Hauptthemen seiner Arbeit im Rahmen einer gut besuchten Veranstaltung....
weiter lesenMontfortstadt setzt auf Bürgerbeteiligung an erneuerbarer Energie Die Stadt Feldkirch setzt weiterhin auf erneuerbare Energien und erweitert seine Photovoltaikanlagen. Die...
weiter lesenDas AMS Bregenz veranstaltete am Dienstag, 16.04.2024 eine Jobbörse für den Vorarlberger Tourismus. Gesucht wurden Fach- und Hilfskräfte für die...
weiter lesenIm abgelaufenen Jahr nächtigten über 132.000 Gäste in Feldkirch. Diese erfreuliche Entwicklung zeigt sich in den Tourismuskennzahlen 2023. Tourismus in...
weiter lesenF.M. Hämmerle setzt mit neuem Biomasseheizwerk auf nachhaltige Wärmeerzeugung Gute Nachrichten von F.M. Hämmerle: Das Biomasseheizwerk Steinebach ist eröffnet. Nach...
weiter lesenMit Elektromotor fahren, aber einen (sehr kleinen) Verbrennungsmotor betanken – dieses Konzept stellt die deutsch-österreichische Industriegruppe Obrist Group ab sofort...
weiter lesenDie Heiligkreuzbrücke, welche im Zuge der Bauarbeiten Ende 2024 abgerissen wurde, sowie die Neuerrichtung ist ein integraler Bestandteil des umfassenden...
weiter lesenNachdem am 12. März das Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Feldkirch komplett abgebrannt ist, wurden rasch Übergangslösungen für die Abfallentsorgung in enger...
weiter lesenVorarlberger Tafel wird energieautonom Photovoltaik für den guten Zweck: Vorarlbergs Marktführer Hansesun hat im Rahmen der Aktion Licht ins Dunkel...
weiter lesenAm Lernort Feldkirch der Pflegeschule Vorarlberg gab es am kürzlich doppelt Anlass zur Freude. Aus den Händen von Landeshauptmann Mag....
weiter lesenWährend die Feldkircher Innenstadtsanierung in der Schmiedgasse bald abgeschlossen wird, startet nun die letzte Etappe des Bauabschnitts Schmiedgasse / Schlossergasse:...
weiter lesenBauen und Wohnen ist mit Null- oder Plusenergiegebäuden schon heute klimaschonend möglich. Trotz Wirtschaftlichkeit wird der Stand der Technik nur...
weiter lesenBGF-Gütesiegel 2024-2026 und Auszeichnung für NIGGBUS als Familienfreundlicher Betrieb Rund 80 Mitarbeiter aus 16 verschiedenen Nationen sorgen beim Rankweiler Busunternehmen...
weiter lesenDas Jahrhundertprojekt zum Hochwasserschutz in Feldkirch Die Arbeiten am sogenannten „Jahrhundertprojekt“ an der Ill in Feldkirch sind auf Hochtouren. Das...
weiter lesenZuwachs bei Neukunden im Bereich MICE (Meeting, Incentive, Congress, Event) Die Schwerpunkte des Festspielhaus Bregenz liegen auf kulturellen und gesellschaftlichen...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch unternimmt einen wichtigen Schritt zur Deckung des steigenden Bedarfs an Kinderbetreuungsplätzen. Die Stadtvertretung hat der Verwaltung in...
weiter lesen