Von Thomas Bertram Man sagt ja: Dem Philosoph‘ ist nichts zu doof, doch das kann man durchaus auch anders sehen....
weiter lesenWolfurt um eine Kulturinstanz reicher ! Anlässlich der Eröffnung des MS Atelier in Wolfurt konnten zahlreiche Besucher und Kunstinteressierte den...
weiter lesenMarion Hofer sorgt im Waldbad für Lesefutter Jede Menge Lesefutter im Schwimmbad bieten die Bücher-Badepicknick-Tage vom 1. bis 3. September...
weiter lesenHeute Dienstag gehen die Montforter Zwischentöne mit dem Oscarpreisträger Bernd Bickel und dem Weltbank-Ökonomen Maximilian Hirn ins Sommerfinale. Die beiden...
weiter lesenVon Thomas Bertram Schlimmer geht (n)immer Diesen Film muss fast niemand gesehen haben, er ist unglaublich unsinnig/unlogisch und dann kupfert...
weiter lesenBekanntlich gibt es keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. So verhält es sich auch mit dem Hauptcharakter Rita in...
weiter lesenSportwissenschaft, Theaterdramaturgie und Hirnforschung liefern Impulse für Veranstaltungen Nach „Angst & Vertrauen“ und „Eros & Resonanz“ hat die Forschungs- und...
weiter lesenAm Ende werden es 25 Auftritte gewesen sein. Auftritte, die in ihrer Vielfalt gezeigt haben: Feldkirch ist voller überraschender Begegnungen....
weiter lesenLucifer Staffel no 5 - amazon Prime Von Thomas Bertram Wer die ersten 4 Staffeln von Lucifer auf Amazon Prime...
weiter lesenDer Konzertspaziergang der Montforter Zwischentöne am Samstag Musik von Beethoven bis Drum ’n’ Bass, kühle Drinks und bereichernde Begegnungen –...
weiter lesenDas Goldene Einhorn kehrte erfolgreich zurück. Die Siegerfilme des 35. ALPINALE Kurzfilmfestivals wurden in Bludenz ausgezeichnet. Cineasten freuten sich sehr...
weiter lesenWer heuer Lust auf Kino hat, und dennoch aufgrund der Corona-Ansteckung auf Abstand gehen will, ist hier genau richtig! Die...
weiter lesenVor kurzem lud das Gasthaus Sternbräu in Rankweil in seinen Gastgarten zur 4. Zemm-Session. Die Band Triple the Treble heizte...
weiter lesenNach dem Hilferuf eines russischen Freundes ergreifen zwei befreundete Wiener Paare, moderne urbane Enddreißiger, die verlockende Chance zu helfen: Endlich...
weiter lesenBarbara Anna Husars Euterballon wird zur Bühne für ein Konzertereignis zwischen Zitzen, Himmel und Wasser auf der MS Oesterreich anlässlich...
weiter lesenVon Thomas Bertram Eoin Colfer (den schreibt man wirklich so!) hat in den 2000ern eine Romanserie über Artemis Fowl herausgebracht,...
weiter lesenIm Vinomnasaal wurde der neue Band 18 der „Reihe Rankweil“ präsentiert. Es trägt den Titel „Hoffnung Amerika – Von Rankweil...
weiter lesenAuch auf Schloss Amberg heißt es nach Monaten des erzwungenen Stillstands: Raus aus dem Lockdown, rein ins Kulturvergnügen, wenn auch...
weiter lesenFotos von Friedrich Böhringer Die erhöhten Temperaturen setzen den Eismassen des Rhonegletschers zu. Auch dieses Jahr schmilzt der Gletscher weiter....
weiter lesenEin Film von Annette Philp mit Musik von Herbert Willi. Premiere am Mittwoch, 19. August 2020 um 20 Uhr in...
weiter lesenFilm ab für einen oscarverdächtigen Sommer: Das Silent Cinema Open Air Kino tourt durch Österreich und macht am 21. August...
weiter lesenThomas Godoj, der mit "Astronaut" seine 2. Single aus seinem achten Album "Stoff" veröffentlicht hat, setzt sich darin mit den...
weiter lesenWer hätte gedacht, dass aus dem kleinen Gymnasiumhof – gut versteckt zwischen der Johanniterkirche und dem Hotel Gutwinski – eine...
weiter lesenAnna Bronsky lehrt an einem renommierten Musikgymnasium und setzt sich bei der jährlichen Aufnahmeprüfung für Alexander ein, da sie ein...
weiter lesenEs freut mich, Ihnen unser neues Wohnprojekt im 14. Bezirk in WIEN, Kendlerstraße 6-8, vorankündigen zu dürfen! Das Wohnbauprojekt Kendlerstraße...
weiter lesenDas Wirtshaus Hörnlingen lud zur ersten Zemm-Session in seinen Gewölbekeller. Dies war der Auftakt zur wöchentlichen Veranstaltungsreihe, die noch bis...
weiter lesenFast die Hälfte des Rankweiler Ferienprogramms ist vorbei, der Zwischenbericht ist durchwegs positiv: Mehrere hundert große und kleine Gäste haben...
weiter lesenMit dem Kurzfilm "Danke" sowie mit dem darin enthaltenen Statement für schwarze Frauen sorgte PENNEDHAUS bereits für Furore. Jetzt erscheint...
weiter lesenDer Debütfilm von Manele Labidi erzählt von einer selbstbewussten jungen Frau, die nach dem Studium der Psychologie in Frankreich zurück...
weiter lesen"Die letzten Europäer - Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee -Die Familie Brunner. Ein Nachlass." So lautet der vielversprechende...
weiter lesen