Aus Anlass des Besuchs von Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am Donnerstag, 11. und Freitag, 12. September 2025,...
weiter lesenDer „drive2help“-Konvoi hatte am 31. August 2025 erstmals die Feldkircher Altstadt als Ziel – und hinterließ mehr als nur begeisterte...
weiter lesenEin bedeutender österreichischer Politiker sieht im ORF-Interview „den gesunden Volkskörper“ durch Parasiten und Multikulturalität, vermutlich auch durch Wissenschaft und Kunst...
weiter lesenBeim Liechtensteinischen Landesspital in Vaduz werden derzeit die Weichen für die mittel- und langfristige Zukunft gestellt. Neben der Bestellung der...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Eduardo Paes Saboia und Honorarkonsul Lothar Ernest WolffLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Freitag (5.9.) den...
weiter lesenWas gegen einen palästinensischen Staat im jetzigen Zustand spricht Ein Gastbeitrag von Anatoli Loucher 1. Sicherheitsprobleme für Israel – ein...
weiter lesenOder: Wie westliche Signale von der Hamas als Freifahrtschein verstanden werden Die Lage im Gazastreifen ist angespannt – militärisch, humanitär...
weiter lesenEr sei zu wenig visionär, es fehlten ihm die großen Ideen. Das ist die Meinung einer überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung...
weiter lesen„Wie grausam, ihr Juden!“ – #Satire über die Doppelmoral der Israelkritiker Ein BBC-Journalist fragt einen Israeli:„Was wünschen Sie dem palästinensischen Volk?“ Antwort:„Dass...
weiter lesenWarum Hilfe nicht ankommt, und warum Empathie allein nicht genügt Die Lage im Gazastreifen ist dramatisch: Hunger, zerstörte Infrastruktur, kaum...
weiter lesenDie Generalversammlung des Montforthauses hat sich in ihrer heutigen Strategiesitzung intensiv mit der zukünftigen Ausrichtung des Hauses befasst. Gemeinsam mit...
weiter lesenFPÖ-Klubobmann Markus Klien und FPÖ-Jugendsprecherin LAbg. Nicole Feurstein-Hosp: „Wir sorgen für faire und objektive Fahrprüfungen für alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger!Die...
weiter lesenDie heutigen Themen sind Frauen, Erziehung und Bildung, Kultur, Wohnen und Bauen sowie Kleidung. Gsi.News sind die Ersten, welche das...
weiter lesenIm Rahmen des 80-jährigen Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieges hat die Marktgemeinde Rankweil im März dieses Jahres einen...
weiter lesenZigeuner - Antisemitismus und Deutschtum sind u.a. die heutigen Themen. Gsi.News sind die Ersten, welche das noch unveröffentlichte Buch als...
weiter lesenLiechtensteins Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments,...
weiter lesenGsi.News sind die Ersten, welche das noch unveröffentlichte Buch als Serie bringen dürfen: Mit diesem Buch legt Univ.Prof. Dr. Gerhard...
weiter lesenDraußen tobt der Sturm. Doch im schützenden Zelt der Europäischen Union kann sich die Republik - so wie die große...
weiter lesenKinderstadtplan für Feldkirch wird digital Der Feldkircher Kinderstadtplan bietet Orientierungshilfe und zeigt, was es in Feldkirch alles zu entdecken gibt....
weiter lesenGsi.News sind die Ersten, welche das noch unveröffentlichte Buch als Serie bringen dürfen: Mit diesem Buch legt Univ.Prof. Dr. Gerhard...
weiter lesenDiese Frage stellte der Sender SRF 2 Kultur seinen Hörern – und ließ sie darüber abstimmen, siehe unten. Von Dr....
weiter lesenIn der Nacht zum 1. August 2025 wurde bekannt, dass die USA künftig Importzölle in Höhe von 15 Prozent auf...
weiter lesenWeitere Debattenschwerpunkte in der Doppellandtagssitzung am 2. und 3. Juli Am heutigen Mittwoch, den 2. Juli, sowie am Donnerstag, den...
weiter lesenDer kürzlich veröffentlichte Bericht des Rechnungshofes über das Montforthaus enthält eine deutliche Aufforderung an Eigentümer und Management, Strategie und Auftrag...
weiter lesenBereits zum sechsten Mal fand das Vernetzungstreffen der Kulturschaffenden in der Montfortstadt statt. Das Kulturamt der Stadt Feldkirch hatte ins...
weiter lesenDie Schüler:innen der Volksschule Brederis haben im Rahmen eines Beteiligungsprozesses Iden für die Gestaltung des geplanten Generationenparks gesammelt und in...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch startet in diesen Tagen das Haushaltskonsolidierungsprojekt 2025. Ziel ist es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die finanzielle...
weiter lesenAuch im Jahr 2025 hat sich die Volkshochschule Götzis wieder für den Staatspreis Unternehmensqualität beworben und letztens konnten Obmann Mag....
weiter lesenVor kurzem fand das jährliche Treffen zwischen der aktuellen Spitze der Kinderstadtvertretung und ihrem erwachsenen Kollegen statt. Bürgermeister Manfred Rädler...
weiter lesenSieben Paare, die in diesen Monaten ihr Goldenes, Diamantenes oder Eisernes Hochzeitsjubiläum feiern, wurden vor kurzem von Bürgermeister Manfred Rädler...
weiter lesen