Workshop bringt konkrete Maßnahmen auf den Weg Die Marktgemeinde Rankweil stellt mit dem Projekt „Rankweil 2040“ die Weichen für eine...
weiter lesenIn der zweiten Sitzung der neu konstituierten Gemeindevertretung der Marktgemeinde Götzis wurden die politischen Ausschüsse gebildet und die jeweiligen Obmänner...
weiter lesenWas das Vorarlberger Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (KBBG) seit 2024 für Kinder ab drei Jahren und ab 2025 auch für Zweijährige...
weiter lesenDie Nutzung von Fahrrädern, E-Scootern und anderen einspurigen Fahrzeugen nimmt im Stadtgebiet stetig zu. Das erfordert klare Regeln und gegenseitige...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Vasyl Khymynets Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Dienstagvormittag (13.5) den Botschafter der Ukraine in Österreich,...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch wurde vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) als MINT-Region zertifiziert. Damit gehört die Montfortstadt zu...
weiter lesenAngesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten nahm Regierungschefin Brigitte Haas an der Frühlingstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington teil, um Liechtensteins...
weiter lesenDie Liechtensteiner Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 15. April, einen Bericht und Antrag zum 30-jährigen Jubiläum der EWR-Mitgliedschaft...
weiter lesenMit dem Regierungswechsel am Donnerstag, 10. April, hat Michael Hasler offiziell die Funktion des Regierungssekretärs übernommen. Er folgt auf Horst...
weiter lesenMit Beginn der Legislaturperiode 2025–2029 hat die Regierung Liechtensteins am Freitag, 11. April, die Generalsekretärin, die Generalsekretäre sowie die Persönlichen...
weiter lesenAm Donnerstag, 10. April, wurden die neuen Mitglieder der liechtensteinischen Regierung ins Amt vereidigt. Zum ersten Mal besitzt das Fürstentum...
weiter lesenIm Vorarlberger Landtag fand am Dienstag, 8. April, eine besondere Veranstaltung statt, die es rund 120 Lehrlingen ermöglichte, sich direkt...
weiter lesenAm Dienstag, 8. April, fand im Vinomnasaal die konstituierende Sitzung des neuen Gemeindevorstands der Marktgemeinde Rankweil statt. Das Gremium wurde...
weiter lesenDie Liechtensteiner Regierung hat die Abschussplanverordnung für das kommende Jagdjahr verabschiedet. Ziel ist es, durch gezielte Bejagung die Wildbestände nachhaltig...
weiter lesenDie Liechtensteiner Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. April, eine Abänderung der CO2-Verordnung beschlossen. Ziel ist es, bestehende...
weiter lesenDie Liechtensteiner Regierung hat einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Polizeigesetzes verabschiedet. Im Zentrum der Anpassungen stehen präventive Maßnahmen gegen häusliche...
weiter lesenDie Regierung Liechtensteins hat eine Vorlage zur Abänderung des Datenschutzgesetzes (DSG) in die Vernehmlassung geschickt. Die Änderungen betreffen unter anderem...
weiter lesenMit der Unterzeichnung eines modernisierten Freihandelsabkommens setzen die EFTA-Staaten ein klares Zeichen für Solidarität mit der Ukraine – und für...
weiter lesenTrotz des anhaltenden Konflikts wird der Schulunterricht im Gazastreifen, so weit wie möglich, fortgesetzt. Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat den...
weiter lesenIn ihrer Sitzung vom Dienstag, 1. April, hat die Liechtensteiner Regierung eine Reihe von Änderungen in der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen....
weiter lesenHostingdienste sollen dazu verpflichtet werden, terroristische Inhalte aus dem Internet zu entfernen. Die Liechtensteiner Regierung hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf ausgearbeitet...
weiter lesenDie Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden sowie das Fürstentum Liechtenstein haben eine gemeinsame Studie zum Einsatz...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch plant eine gänzlich neue Form der klimafreundlichen Mobilität: Eine Flotte von elektrisch unterstützten Tretbooten soll künftig auf...
weiter lesenDie Liechtensteiner Regierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 1. April, Jean-Philippe Moser aus Zug für eine fünfjährige Amtsperiode als...
weiter lesenDie Regierung hat am Dienstag festgestellt, dass eine Überführung von Radio Liechtenstein in eine private Trägerschaft bis Ende des Jahres...
weiter lesenLiechtensteins Regierungschef Daniel Risch und Fabian Schmid, Leiter des Amts für Informatik, informieren am Dienstag über kurzfristige Maßnahmen zur Optimierung...
weiter lesenWeitere Debattenschwerpunkte der Landtagssitzung am 2. April 2025 Der Vorarlberger Landtag befasst sich in seiner dritten Sitzung in diesem Jahr...
weiter lesenAm Sonntag, 30. März 2025, fanden in sieben Gemeinden Vorarlbergs Stichwahlen um das Amt des Bürgermeisters statt. Diese brachten teils...
weiter lesenBei der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung in Frastanz wurde Michaela Gort am Donnerstag einstimmig als Vizebürgermeisterin bestätigt. Zudem...
weiter lesenDer erste Artikel-IV-Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) attestiert Liechtenstein eine starke Wirtschaft mit stabilem Staatshaushalt, internationaler Vernetzung und erfolgreichem Finanzplatz....
weiter lesen