Gestern fand im schönen Liechtenstein in Ruggell und Schellenberg die diesjährige Auflage des sogenannten LieMudRuns statt, bei der unzählige Teilnehmer...
weiter lesenWährend in Österreich noch Ferien sind, hat in der Schweiz die Schule bereits begonnen und damit auch die Unihockey-Saison. Da...
weiter lesenDas Rhintaler Mais-Labyrinth hat seit gerade mal 40 Tagen seine Tore geöffnet und das Wetter hat sich so ziemlich von...
weiter lesenWenn es im Städtle z'Vadouz leuchtet, zischt und kracht, dann ist wieder Fürstenfest - heuer endlich wieder mit dem über...
weiter lesenVon heute bis zum 17. September 2023 gibt es wieder da Rheintaler Maislabyrinth in Balgach/CH - der ideale Treffpunkt für...
weiter lesenSchüler aus Vorarlberg und Liechtenstein nahmen an Antiradikalisierungsworkshops teil Nicht nur Schulhaus- sondern Länder übergreifend war das Projekt „Zivilcourage -...
weiter lesenHeute genau vor einhundert Jahren, am 29. März 1923 unterschrieben die Schweiz und Liechtenstein den Zollanschlussvertrag, welcher durch beide Länder...
weiter lesenAm Donnerstag, 9. März, feierte die International School Rheintal (ISR) ihren Gründungstag und 20-jähriges Jubiläum im TAK-Theater in Schaan. Die...
weiter lesenDas Fragezeichen erübrigt sich, wenn man der Geschichte folgt, die Wolfgang Ilg in einem soeben erschienen Büchlein erzählt. Er schildert...
weiter lesenSeine Durchlaucht Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Dienstag, 14. Februar 2023 seinen 78. Geburtstag feiern. Aus...
weiter lesenStimmig. Der begnadete Pianist David Helbock spielte die Musik des grandiosen Filmmusikkomponisten John Williams in Schaan. Von Bandi Koeck Während...
weiter lesenAm Wochenende des 4. und 5. Februar 2023 fanden die Vorarlberger Schwimmhallenmeisterschaften im Stadtbad Dornbirn statt. Wie auch in den...
weiter lesenFulminant. Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel verzauberte das TAK in ein kunterbuntes Biotop mit Feuertornado und Schalltonne. Von Bandi Koeck Wer ist...
weiter lesenGrosses Interesse. Über 140 Personen folgten der Einladung des Liechtenstein Instituts und des Historischen Vereins zur neuen Vortragsreihe „100 Jahre...
weiter lesenWenn es in Sachen Swiss Rock eine sichere Bank gibt, heisst sie GOTTHARD. Vor gut 30 Jahren im Tessin gestartet,...
weiter lesenIhr Leben im deutschen Breslau fand 1933 durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten eine jähe Veränderung. Als Jüdin musste sie ihre...
weiter lesenDie Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Januar 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Ergänzungskredits und...
weiter lesenDie Regierung hat am Freitag, 27. Januar 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in...
weiter lesenSeit vielen Jahren findet jährlich in der Woche des internationalen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus und die Befreiung des...
weiter lesenDer 18. Holocaust-Gedenktag der liechtensteinischen Regierung widmet sich dem Stolperstein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, der kürzlichen Verlegung der...
weiter lesenAm Dienstag, 17. Januar 2023 besuchte die Direktorin des Kunstmuseums Liechtenstein, Letizia Ragaglia, Wien, um das Kunstmuseum Liechtenstein vorzustellen.Im Rahmen...
weiter lesenDas Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos findet dieses Jahr zum 53. Mal statt und steht unter dem Motto "Zusammenarbeit in einer...
weiter lesenDie fürstliche Regierung in Liechtenstein hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Januar 2023 entschieden, dass die Temperatur in den...
weiter lesenErbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von S. D. Fürst Hans-Adam II. von uns zu Liechtenstein am...
weiter lesenEin neuer Trend aus der Schweiz erobert gerade das Liechtensteiner Unterland und es ist wohl nur eine Frage der Zeit,...
weiter lesen33 Jahre und kein bisschen leise – Die Fantastischen Vier sind mit Millionen verkaufter Tonträger, unzähligen Awards, Platin-Auszeichnungen und ausverkauften...
weiter lesenFulminant. Zum mittlerweile dritten Mal beehrte der deutsche Meister des Klavierkabaretts Bodo Wartke das TAK in Schaan. Mit seinem Programm...
weiter lesenVergnügt. Das Figurentheater Marotte aus Karlsruhe gastiert dieser Tage mit dem Stück „Kleiner Eisbär, lass mich nicht allein“ in Schaan...
weiter lesenVaduz. Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Vernehmlassungsbericht zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Beruf...
weiter lesenDie Uni St. Gallen wird von einem Plagiatsskandel erschüttert. Ein Professor soll seine Dissertation und seine Habilitation zu weiten Teilen abgeschrieben...
weiter lesen