Wie giftig sind eingekochte Früchte: Klenk und Reiter in Rankweil
Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt...
Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt...
Auf der Suche nach den fehlenden 10 Zentimeter. Manchmal schaffen Menschen Großes. Bei der Geburt von Entertainer TRICKY NIKI wurde...
Klassenvorstand und Vize-Schulleiter Martin Schwarz von der 3b Klasse an der Volksschule Feldkirch-Tisis, hat im Rahmen des Musikunterrichts mit den...
Manuela Amann bietet auf einem idyllisch gelegenen Ponyhof in Dornbirn Lernunterstützung der anderen Art: Zusammen mit ihren Vierbeinern wird Mathematik...
Catrin und Heinz Wendel präsentieren in der 18. Auflage des "Varieté am Bodensee" eine faszinierende Show, die unter dem Motto...
Catrin und Heinz Wendel präsentieren in der 18. Auflage des "Varieté am Bodensee" eine faszinierende Show, die unter dem Motto...
Noch vor der offiziellen Eröffnung am 23. Juni konnten sich Branchenvertreter ein Bild vom frisch sanierten Jugend- und Bildungshaus St....
Einen äußerst gelungenen Auftakt gelang Szene-Gastronom Christopher Füxl und seinem reizenden Team am 14. 02. 2023 im GUK - gewöhnlich,...
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler leitete die liechtensteinische Delegation am 21. Vertragsstaatentreffen (ASP) des InternationalenStrafgerichtshofs (ICC) in Den Haag...
Andrea Zelzer hatte die Idee und das Engagement, diese tolle Aktion auch im Feldkircher Stadtteil Tisis Realität werden zu lassen....
Heutenachmittag am 6. 11. 2022 um 14.15 Uhr ging bei der Polizei eine Brandmeldung ein. Vor Ort konnte die Polizei-Streife...
Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause konnte die Theaterwerkstatt Feldkirch im April 2022 endlich das beliebte Stück „Frau Müller muss weg“ von...
Angesichts der tragischen Ereignisse in der Ukraine, war für das Team der Feldkircher Bunt-Bar klar, dass sie auch helfen wollen....
Sie ist umgeben von zahlreichen Kindern, die um ihre Aufmerksamkeit buhlen und alle am Nächsten neben ihr sitzen möchten. Renate...
Für viele ist sie die vielleicht schrägste Feldkircherin. Lisa Suitner aus Tosters ist jemand, der auffällt und lange im Gedächtnis...
Seine Gitarre ist sein bester Freund, seine Stimme sein wertvollstes Ausdrucksmittel. Für den Bludenzer Wolfgang Frank ist die Musik sein...
Schreiben als Form der Lebendigkeit Der Nenzinger Alexander Jehle (51) hat seinen vierten Gedichtband veröffentlicht. Seine tiefgründigen Texte sind nicht...
2022 fällt das Funken-Wochenende auf den 5. und 6. März. Funken abbrennen hat eine lange Tradition und auch heuer werden...
Der Herr der Spiele Seit jeher gilt der Mensch als Jäger und Sammler. Letzteres trifft auf den Bregenzer Mario Zucalli...
B-Girl Dora aus Wien und B-Boy The Wolfer aus Innsbruck gewannen am Samstag in der Marx Halle Wien den Red...
Zentrales Krisenlager Feldkirch-Nofels versorgt seit Monaten den gesamten Vorarlberger Gesundheitsbereich. War zu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 die medizinische...
Ausschreibung: Labor für Festivaldesign. Kunst-, Design- und Architektur-Talente gesucht. Die Herausforderung, das Poolbar Festival 2020 unter Corona-Bedingungen zu stemmen, ist allen...
Die bereits zum vierten Mal durchgeführte Spendenaktion der Liechtensteinischen Landesverwaltung mit selbstgebackenen Krömle zeigt die Großzügigkeit der Mitarbeitenden. Der ansehnliche...
Am Samstag, 19. Dezember 2020, öffnen sich ab 10.00 Uhr die Tore des Kunsteislaufplatzes auf der Gastra in Rankweil erstmals...
Im November des vergangenen Jahres hat Josef Güfel seinen neuen Bildband „GISINGEN – BILDER EINES DORFES“ vorgestellt. Nachdem der Buchverkauf...
Die Stadt Feldkirch steht vor noch nie dagewesenen budgetären Herausforderungen - die aktuelle Gebardung sei mit einem Minus von 8...
Primar Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Drexel wird neuer Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Landeskrankenhaus Bregenz Mit...
„Die momentane „Corona-Krise“ zeigt, dass das Internet kein Luxusartikel ist, sondern eine Notwendigkeit für alle. Gerade für die ältere Generation...
Zwei Malerinnen aus Rankweil versteigern ihre Bilder online. Den Gewinn stellen sie dem Ortshilfswerk der Marktgemeinde Rankweil zur Verfügung. Christa...
Als Gegenpol zu den situationsbedingten Einschränkungen durch das Coronavirus, bietet das Schattenburgmuseum mit neuen Öffnungszeiten, neuen Ausstellungsobjekten und neuen Veranstaltungsangeboten...