WSV Nofels: Erfolgreicher Kinder- und Schülerskikurs in Brand
Vom 27. - 30.12.2022 waren 27 Kinder im Anfängerkurs und 21 Schüler beim Schülerskikurs mit dabei. Trotz einer dünnen Schneedecke...
Vom 27. - 30.12.2022 waren 27 Kinder im Anfängerkurs und 21 Schüler beim Schülerskikurs mit dabei. Trotz einer dünnen Schneedecke...
Am 01.01.2023 um 11.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Glimmbrand in Feldkirch-Nofels gerufen. Es stellte sich heraus, dass der...
Schnuppertage, Ferialjobs, Lehr- und Zivildienststellen sowie Praktikumsstellen ermöglichen in der Seniorenbetreuung Feldkirch (SBF) einen Einblick in die Pflegeberufe. Erfahrene Mitarbeiter:innen...
Als der damalige Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde, Paul Grosz, vor vielen Jahren gefragt wurde, was er von der Gründung eines...
Neuere Schätzungen gehen davon aus, dass in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg 30.000 Kinder zur Welt kamen, deren...
Das Amt für Umwelt hat den Abschlussbericht zum Monitoring invasiver Stechmücken 2022 veröffentlicht. Erstmals wurde 2017 ein Monitoring invasiver Stechmücken...
Das Hörvermögen hat einen großen Einfluss auf unser soziales Leben. Wer nur die Hälfte hört oder immer wieder nachfragen muss,...
Unter diesem Motto animiert die Marktgemeinde Frastanz die Bevölkerung dazu, auf Feuerwerkskörper zum Jahreswechsel zu verzichten und das dadurch gesparte...
Fulminanter Abschluss des diesjährigen feldkircher lyrikpreis festivals mit der Preisverleihung des Feldkircher Lyrikpreis 2022 am vergangenen Samstag im Theater am...
Heute, 19. November 2022, gegen 17:15 Uhr, entwendete ein 16-Jähriger Junge in Fußach den PKW seines Vaters. Gemeinsam mit seinem...
Überall ist die Bevölkerung mit teilweise dramatischen Preiserhöhungen konfrontiert. Diesem Trend folgt der Vorstand des Feldkircher Schattenburgmuseums bei den Eintrittspreisen...
Zeitlose Bildkompositionen der Wüste Namib aus der Vogelperspektive. Der liechtensteinische Fotograf Roland Blum richtet sein Kameraobjektiv auf die Strukturen und...
Publikum nach pandemiebedingten Absagen und Reisebehinderungen zum Großteil wieder da Gewohnt internationales Flair herrschte bei der heute Sonntag zu Ende...
Alle Interessierten sind herzlich zur Matinee am Samstag, 25. Juni 2022 um 11 Uhr anlässlich der Ausstellung „DER FALL FIDELIS“ im Palais Liechtenstein...
Entlang der Radroute Nr. 1 vom Bodensee bis zur Silvretta – in Vorarlberg, der Schweiz und in Liechtenstein Tausende Flüchtlinge...
Bei der Probe der Teenyband letzten Freitag erwartete die jungen Musikanten eine besondere Überraschung: Statt zu proben durften sie mit...
Vorarlberg durch Fischnaller und Grabher vertreten Heute Montag, 02. Mai 2022 wurde in der Urania in Wien im Rahmen der...
Die Gewinnung von Kunden ist vor allem beim Start eines neuen Business das wichtigste Thema. In welche Richtung sich ein...
Nach einer fulminanten Premiere im Theater am Saumarkt in Feldkirch vergangenen Mittwoch begeisterten die beiden Kabarettisten Bandi Koeck und Thomas...
Am Samstag, den 30. Januar ist der 150. Geburtstag von Aron Tänzer. Ohne das Wirken des Hohenemser Rabbiners, Historikers und...
Was tun bei diesem Wetter und dieser Situation im Ländle? Unser heutiger Ausflugstipp führt uns nach Hohenems, einer Stadt mit...
Der alljährliche Feldkircher Lyrikpreis, der Ende November im Theater amSaumarkt mit einem reichhaltigen Begleitprogramm verliehen wird, kann in diesem Jahr...
Verdichtung, eine bessere Verkehrsführung und eine Öffnung der Brauerei für Besucherinnen und Besucher: Das sind wesentliche Ergebnisse eines Planungsworkshops für...
Trotz der Einschränken, die am heutigen Dienstag, 3. November 2020 österreichweit gelten, darf der Wildpark Feldkirch offen bleiben. "Da der...
Anfang November feiert das neue Kabarett „Grenzgänger“ der beiden Künstler Bandi Romeo Koeck und Thomas Anton Rauch in Feldkirch Premiere....
"Die letzten Europäer - Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee -Die Familie Brunner. Ein Nachlass." So lautet der vielversprechende...
Diesen Samstag, 8. August 2020 von 10 bis 18 Uhr finet der „HOCK“ – ein Fest der Kultur(en) statt. Eine...
Die aktuelle Ausstellung im Jüdischen Museum Hohenems unter dem vielversprechenden Titel "Ende der Zeitzeugenschaft?" geht trotz Verlängerung per 16. August...
Am 5. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Mauthausen in Oberösterreich von der US Army befreit. Im KZ Mauthausen wurden mehr...