02. 02. 2020, 20:20 Uhr
Heute ist das erste palindromische Datum seit 900 Jahren. Dieses Startdatum wurde von uns ganz gezielt gewählt: 02.02. 2020, 20:20...
Heute ist das erste palindromische Datum seit 900 Jahren. Dieses Startdatum wurde von uns ganz gezielt gewählt: 02.02. 2020, 20:20...
Basierend auf einer realen Brandkatastrophe im Jahr 1897 erzählt „Der Basar des Schicksals“ von mehreren parallelen Frauenschicksalen, die in Folge...
Die Feldkircher Senkrechtstarter Junipa Gold veröffentlichten vor Kurzem ihr erstes Album das so heißt wie die Band selbst.
Für am Zivildienst interessierte junge Männer veranstaltet das Rote Kreuz Vorarlberg am Dienstag, 11. Februar 2020 in allen Dienststellen des...
Sam Mendes schickt im Ersten Weltkrieg zwei britische Soldaten tief in Feindesland, um eine schriftliche Botschaft zu überreichen, die 1600...
In den Semesterferien vom 8. bis 15. Februar 2020 bietet die Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit der Stadt Feldkirch wieder ein...
Paul Pöcheim ist nicht nur überzeugter Gsiberger, sondern Busfahrer aus Leidenschaft. Seine Kunden lieben seine freundliche Art und sein stetes...
Rund 200 Rankweiler kamen kürzlich zum Informationsabend Ortskernentwicklung ins Rathaus. Die Projektpartner stellten sich vor und zeigten acht anstehende Planungsfelder...
Welche Möglichkeiten der Lawinenlagebericht bietet, aber auch seine Grenzen lotet Andreas Pecl in seinem Vortrag „Lawinenlagebericht: Interpretation und Entscheidungshilfe“ mit...
Vergangene Woche erlebte die Kulturbühne AmBach in Götzis pures Flamencofeeling. Vier Frauen aus Spanien eroberten dabei die Herzen ihres Publikum...
Unter dem gemeinsamen Motto „Sieger sind mir alle zemm!“ fand vergangenen Samstag die Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft in Brand statt. Der Schiverein...
Der neue Eislaufplatz beim Flax am Feldkircher Jahnplatz wurde eröffnet. Viele Kinder und Jugendliche freuten sich ob dieser tollen Möglichkeit,...
In der Montfortstraße in Dornbirn betreiben Sepp und Evi Huschle ein Museum, das wohl in ganz Europa einzigartig ist. Über...
Das vom Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch betriebene Museum kann sich über 30.964 große und kleine Besucher im vergangenen Kalenderjahr freuen.
Um dem konfliktreichen Ehealltag zu entkommen, empfiehlt sich als Auszeit eine Flugreise übers Wochenende. Wohin, das wollen Petra und Ludwig...
Die drei Friseure präsentieren stolz die wohl bekömmlichste Drei Friseure Show der letzten zwanzig Jahre – denn nach den heftigen...
Der 10. Sparkassencup für Nachwuchsvolleyballer, durchgeführt von der FFG Feldkirch Volley, bringt kommendes Wochenende (18./19. 1. 2020) 16 Teams aus...
Zurzeit sind die beiden Kabarettisten Anna Neuschmid und Manfred Kräutler auf Tour durch ganz Gsiberg. Gestern gastierten sie im Theater...