Bradley Köhlmeier aus Feldkirch-Nofels wird Europameister im Bogenschießen
Der junge Bogenschütze Bradley Köhlmeier hat bei der European Bowhunter Championship 2024 in Bad Kleinkirchheim den Europameistertitel gewonnen. Die Meisterschaft,...
Der junge Bogenschütze Bradley Köhlmeier hat bei der European Bowhunter Championship 2024 in Bad Kleinkirchheim den Europameistertitel gewonnen. Die Meisterschaft,...
Feldkirchs neues Stadtoberhaupt, Bürgermeister Manfred Rädler, stand Gsi.News Rede und Antwort zu fünf ausgewählten Fragen. Gsi.News: Herr Rädler, welches werden...
Die diesjährige Sommerausstellung der Künstlervereinigung „KunstVorarlberg“ widmet sich dem Werk des bedeutenden Vorarlberger Malers Walter Khüny (1926 - 1997). Unter...
Die WingTsun Schule Feldkirch lud am 21. Juni zur feierlichen Eröffnung ihrer neuen Trainingsräume in der Lorenz-Gehrmann-Straße 4 in Tisis...
Mit der aktuellen Ausgabe des Literaturmagazins V#40 betritt die literarische Szene neue, aufregende Pfade. Unter dem Titel „Ach, KI! Literarische...
Ausgezeichnete Kampagne „Gastgeben auf Vorarlberger Art“ überzeugt Jury und Publikum Beim diesjährigen T.A.I. Werbe Grand Prix, dem härtesten und zugleich...
Trotz Regen ein voller Erfolg Das traditionelle Trainingslager des Shotokan Karate Club Feldkirch im idyllischen Ebnit wurde am vergangenen Wochenende...
Am Freitag, 21. Juni 2024 ab 15 Uhr geht es rund in der Lorenz-Gehrmann-Straße 4 in Feldkirch-Tisis, denn dann wird...
Röthis präsentiert „Kunscht im Kear“ am 22. und 23. Juni mit 33 Künstlern und musikalischen Highlights Die beliebte Kunstausstellung „Kunscht...
Im Bereich des künftigen Portals Felsenau wird die Landesstraße umgelegt sowie eine Radwegunterführung und Rampenbrücke gebaut. Seit Jahresbeginn wurden bereits...
In einem exklusiven Interview teilen drei Jugendliche aus Liechtenstein ihre Vorlieben und Gewohnheiten im Umgang mit Social Media. Sie sprechen...
Vergangenen Samstag, den 25. Mai, verwandelte sich die Feldkircher Neustadt in ein Paradies für Trödelfans. Der beliebte Trödelmarkt zog viele...
Aktion „Wir stricken ein Netz gegen Gewalt an Frauen“ begeistert am Leonhardsplatz Kürzlich verwandelte sich der Leonhardsplatz vor dem Montforthaus...
Kürzlich fand im Reichenfeld in Feldkirch das alljährliche Klangfest statt, das zahlreiche Musikbegeisterte aus der Region anzog. Das Gelände rund...
„Die Agrar ist ein dominierendes Thema, aber momentan wirklich eine `heiße? Kartoffel“ sagt der eine Ortsvorsteher, und auch sein Vorgänger...
Gesundheit ist unbestritten das Wichtigste im Leben. Der Physiotherapeut Sandro Frick betreut für die Stadt Feldkirch das Projekt „Fitnesscenter Natur“...
Heute lassen wir den langjährigen Ortsvorsteher von Tosters, den erfahrenen Goldschmied und begnadeten Zauberkünstler Manfred Himmer zu Wort kommen und...
Im Rahmen des heutigen Sonderthemas "Feldkirch im Fokus" lassen wir die einzelnen Ortsvorsteher von Feldkirch zu Wort kommen und haben...
Im Rahmen des heutigen Sonderthemas "Feldkirch im Fokus" lassen wir die einzelnen Ortsvorsteher von Feldkirch zu Wort kommen und haben...
Im Herzen von Feldkirch verbirgt sich ein Stadtteil, der nicht nur durch seine malerische Kulisse, sondern auch durch seine reiche...
Am Freitag, den 24. Mai, wurde der Klosterwald Bludesch als neuer Bestattungswald feierlich eröffnet – ein Ort des Gedenkens und...
Der Feldkircher Goaßzipfel ist um Buchladen Paula reicher Im ehemaligen Schul- und Studierstädtchen Feldkirch hat vor wenigen Wochen ein langgeträumter...
Auch dem Ortsvorsteher, der für den Feldkircher Stadtteil Altenstadt - sowie im Anlassfall auch Levis - verantwortlich zeichnet, Michael Nemetschke,...
Heute lassen wir den langjährigen Ortsvorsteher von Feldkirch-Gisingen, den gelernten Lehrer und ehemaligen Direktor der Volksschule Feldkirch-Tisis Peter Stieger zu...
Jeden Mittwoch und Samstag verwandelt sich die Marktgasse in Feldkirch in einen pulsierenden Treffpunkt für Einheimische und Besucher: der Feldkircher...
Ein faszinierendes Memo-Spiel über Vorarlbergs Schätze "Vorarlberg Memo - Hast du das gewusst?" ist ein außergewöhnliches Memo-Spiel, das nicht nur...
Im Jahr 2024 feiert die Stadtmusik Feldkirch ihr 200-jähriges Bestehen. 2024 ist auch das 100-jährige Jubiläum des Vorarlberger Blasmusikverbands. Zu...
Die laufenden Kanalisationsarbeiten in der Schmiedgasse, einem zentralen Bereich der Feldkircher Altstadt, befinden sich auf gutem Wege. Die Stadtverwaltung informiert...
Vom 7. bis zum 21. Mai 2024 wurde der Montfortplatz in Feldkirch zum Treffpunkt für politisch Interessierte, als das Projekt...
Also gut, überredet! Feldkirch, einst ein Schmelztiegel der Jazzkellerkultur, erlebt eine Wiedergeburt mit Jazz, frei improvisierter und elektronischer Musik. Legendäre...