Bandis Koecktail: Brot und Spiele fürs Jubiläumsjahr 2025
Als kürzlich das umfangreiche Programm zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“ im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz präsentiert wurde, durfte ich...
Als kürzlich das umfangreiche Programm zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“ im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz präsentiert wurde, durfte ich...
Am 2. November 2024 feierte das Stück „Das perfekte Geheimnis“ des Spielkreis Götzis eine ausverkaufte Premiere und wurde mit tosendem...
Erfolgreich konnten die AMS-BIZ Beratungen auf den diesjährigen Berufs- und Lehrlingsmessen in Vorarlberg abschließen. Mit einem großen Interesse an Berufsfindungstools...
Erweiterung des Naturfriedhofs Nofels Seit 2014 bietet der Naturfriedhof Nofels in Feldkirch/Vorarlberg die Möglichkeit zur Baumbestattung, die bereits von vielen...
Der kanadische Ausnahmekünstler Bryan Adams trat mit voller Energie auf die Bühne und begeisterte die Menge mit einer Setlist, die...
Auch dieses Jahr trug das engagierte Team des Tisner Flohmarkts unter der Leitung von Eva Hagen mit unermüdlichem Einsatz dazu...
Im Mittelpunkt der neunten Ausstellung im „Museum des Wandels“ steht Iris Mähr, eine Lehrerin, die durch ihre zusätzliche Ausbildung zur...
Von 7. bis 10. November 2024 fand die Futnet-Weltmeisterschaft in Budapest statt. Wie bereits bei den vergangenen Turnieren – zuletzt...
Verein KlimaVOR! empfiehlt neuer Landesregierung Metrobus für Anbindung abseits der Schiene Mobilität ist das größte Emissionsproblem Vorarlbergs – und zugleich...
Mit einstimmigen Vorstandsbeschluss wurde der ehemalige Obmann des Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch (Schattenburgmuseum), Prof. Manfred A. Getzner, für seine herausragenden...
Stephanie und Eric Fleisch von fleischreibt.at sind längst für ihre beeindruckenden Halloween-Dekorationen bekannt. Schon an ihrem früheren Wohnort Satteins sorgten...
Ein Gastronom mit viel Herzblut Mike Häfele-Locher ist seit Kurzem der neue Pächter des bekannten Rössleparks in Feldkirch. Die Braugaststätte...
mtvo zeigte "Sunset Boulevard" als Vorarlberger Erstaufführung Mit dem Musical "Sunset Boulevard" von Andrew Lloyd Webber konnte das Musiktheater Vorarlberg...
Der Film "Lee - Die Fotografin" ist ein bewegendes Porträt über das Leben von Lee Miller, eine der bedeutendsten Fotografinnen...
Der Film "The Apprentice" gewährt einen intensiven, ungefilterten Einblick in das Leben und die kontroverse Persönlichkeit des ehemaligen US-Präsidenten Donald...
Der erste Bestattungswald Vorarlberg begrüßte in sechs Monaten bereits 600 Interessierte Der Klosterwald Bludesch wurde als erster Bestattungswald Vorarlbergs im...
Am Mo, 04.11.2024, 18:00 Uhr Filmgespräch mit Regisseur Anatol Bogendorfer und Dr. Verena Linder, Frastanz im Kino GUK in Feldkirch, Marktgasse 18, Die...
Einige Besucher mit Kindern staunten nicht schlecht, als ihnen ein ausgewachsener Steinbock entgegenkam respektive entgegenrannte. Es komme immer mal wieder...
48. Generalversammlung Karate Club Feldkirch Es war ein perfekter Herbsttag am 22.10.24 als der Shotokan Karate Club Feldkirch seine 48....
Egal ob Familien-, Gesellschafts-, oder Bildungsroman: Die Vorarlberger lieben Belletristik – aber auch Nachhaltigkeit: Über 70 Prozent1 aller gekauften Second-Hand-Artikel...
Für die diesjährigen Vorarlberger Herbstferien wartet das Schattenburgmuseum wieder mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein auf. Eine Lesung...
Sollte die bevorstehende Volksabstimmung positiv ausfallen, droht Liechtenstein als einziges Land in Europa keinen öffentlich-rechtlichen Radiosender mehr zu haben. Dies...
Die künstliche Intelligenz hielt Anfang dieses Jahres mit dem von Braudisch M. generierten Gedicht erstmals Einzug in den Container. Mit...
Die Stadt Feldkirch hat im Rahmen ihres Erinnerungsprojekts zum Bombenabwurf vom 1. Oktober 1943 ein Treffen mit Zeitzeugen und deren...
Samira Arfa aus dem Iran gelang es in Vorarlberg, genauer gesagt in der Montfortstadt Feldkirch, ihren Kindheitstraum wahr werden zu...
Digitale Arbeitsplätze sind längst Normalität in unserem Arbeitsalltag. Doch zu langes Sitzen vor dem Bildschirm kann zu Beeinträchtigungen führen –...
Vergangenes Wochenende zeigte sich das Feldkircher Reichenfeld am Fuße des Stadtschrofens von seiner schönsten Seite: Mitglieder von hundert verschiedenen Vereinen...
Thomas Brezina ist einer der erfolgreichsten österreichischen Autoren und hat mit über 600 Büchern, darunter bekannte Reihen wie „Die Knickerbocker-Bande“...
Wer etwas an seinen Nachbarn auszusetzen hat, beklagt vor allem Lärm sowie einen Mangel an Höflichkeit und Toleranz. Nachbarn sind...
Am vergangenen Wochenende fand die fünfte Vereinsmesse im Reichenfeld in Feldkirch statt, bei der sich rund 100 Vereine an 72...