10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Feldkirch punktet mit Potenzial für ein ausgebautes Schwerpunktkrankenhaus

von BK
3. August 2025
in Vorarlberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Gsi.News

Foto: Gsi.News

Stadttunnel bringt künftig entscheidenden Standortvorteil für das LKH Feldkirch

Im Zuge der aktuellen Diskussion um die Krankenhausstruktur in Vorarlberg rückt Feldkirch als möglicher Standort für ein ausgebautes Schwerpunktkrankenhaus erneut in den Fokus. Die Stadt sieht sich durch die geplanten Infrastrukturmaßnahmen und die verfügbaren Entwicklungsmöglichkeiten bestens aufgestellt, diesen strategisch wichtigen Gesundheitsstandort zu stärken.

Die aktuell diskutierte Strukturreform im Spitalswesen wirft viele Fragen auf – unter anderem hinsichtlich der Erreichbarkeit und der Entwicklungsmöglichkeiten der bestehenden Spitalsstandorte. Gesundheitsexperte Armin Fidler hatte den Standort Feldkirch kürzlich als „schlecht erreichbar“ und „wenig ausbaufähig“ bezeichnet. Diese Einschätzung greift jedoch zu kurz. Die Stadt Feldkirch verweist auf die fundierten Planungen zur Verkehrsinfrastruktur und die bestehenden Erweiterungsmöglichkeiten.

WERBUNG

Verkehrslösung mit Perspektive

„Ein zentrales Argument für die Standortqualität ist die absehbare Verbesserung der Verkehrsanbindung“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Mit der Fertigstellung des Stadttunnels im Jahr 2030 entsteht über den Tunnelast Tosters eine direkte, kreuzungsfreie und leistungsfähige Zufahrt zum Landeskrankenhaus – für Mitarbeitende ebenso wie für Patient:innen.“ Der Ast Tosters war von Beginn an als Anschluss für das Landeskrankenhaus mitgedacht. Die Zufahrtsmöglichkeiten werden deutlich verbessert, ohne dass es zu einer Belastung der bestehenden innerstädtischen Verkehrsachsen wie der Carinagasse oder der L190 kommt. Damit wird nicht nur die Erreichbarkeit verbessert, sondern auch die Lebensqualität der Anrainer:innen gesteigert.

Entwicklungspotenzial

Auch das bauliche Entwicklungspotenzial spricht für Feldkirch. Grundstücke im Besitz der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) im direkten Umfeld des Landeskrankenhauses könnten mithilfe eines tragfähigen Masterplans für bauliche wie medizinische Erweiterungen und neue Schwerpunkte genutzt werden. „Feldkirch bietet sowohl infrastrukturell als auch städtebaulich beste Voraussetzungen für eine nachhaltige Weiterentwicklung als Schwerpunktkrankenhaus“, so Bürgermeister Rädler. „Unsere Standortvoraussetzungen können sich bei kluger Planung als tragende Säule für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung in Vorarlberg etablieren“.

Tags: FeldkirchLKHPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: OJA Feldkirch
Vorarlberg

Jugendbeteiligung in Feldkirch: Jetzt mitreden und die Stadt von morgen mitgestalten

2. August 2025
Günther König mit seinen beiden Töchtern Mathilda und Freya. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

2. August 2025
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

1. August 2025
Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chirurgie-Teams Feldkirch und Bludenz stärken Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue US-Importzölle für Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist