10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

von BK
27. Juni 2025
in Gsiberger, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bilder: Karl Pont

Bilder: Karl Pont

Der Vorarlberger Künstler Karl Pont wurde zur Teilnahme an der renommierten Florence Biennale 2025 eingeladen. Die 15. Ausgabe dieses bedeutenden internationalen Kunstevents findet vom 18. bis 26. Oktober 2025 in der Fortezza da Basso in Florenz statt. Unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments, des italienischen Kulturministeriums, der Region Toskana, der Stadt Florenz und der italienischen UNESCO-Kommission zählt die Biennale zu den angesehensten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa.

Die Veranstaltung versammelt Künstlerinnen und Künstler von Weltrang, darunter Marina Abramović, Anish Kapoor, Tim Burton, Jean Boghossian und viele weitere.

WERBUNG

Für Pont, dessen Arbeiten sich oft mit Stille, Licht und Übergängen befassen, ist Florenz „der Inbegriff der Kunst“. Die Einladung zur Teilnahme erfüllt ihn mit großer Freude.

Das Thema der diesjährigen Biennale lautet

„The Sublime Essence of Light and Darkness“. Es beschreibt ein Spannungsfeld, das sich auch in Ponts Werken widerspiegelt.

Im Mittelpunkt steht die Wechselwirkung von Licht und Schatten – nicht nur in der Natur, sondern auch im menschlichen Erleben, zwischen Klarheit und Zweifel, Hoffnung und Melancholie.

Gezeigt werden unter anderem:

„Lonely Swan“, ein stilles Lichtspiel am Bodenseeufer in Bregenz, das 2024 in die permanente Sammlung des Museo d’Arte di Chianciano Terme aufgenommen wurde.

„After Rain“, eine poetische Momentaufnahme der Ruhe nach einem Sommergewitter, begleitet von einem eigens verfassten Gedicht.

Internationale Präsenz

Die Einladung nach Florenz markiert einen weiteren Höhepunkt in Ponts künstlerischer Laufbahn. Nach seiner Teilnahme an der Biennale in Chianciano 2024 und der bevorstehenden London Art Biennale im Juli 2025 waren seine Arbeiten in den letzten zwei Jahren in über 40 internationalen Ausstellungen zu sehen – unter anderem in Lake Worth (Florida), Zürich, Barcelona, Budapest, São Paulo, Athen, Tokio und Chongqing – und wurden mehrfach ausgezeichnet.

„Es ist mir eine große Ehre, Vorarlberg auf dieser weltweit beachteten Plattform der Gegenwartskunst vertreten zu dürfen“, sagt Pont.

Tags: FlorenzGsibergerKulturVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Jennifer Moritz ist neue Leiterin des Stadtarchivs © Lichtraum Fotostudio
Kultur

Leitung des Feldkircher Stadtarchivs neu besetzt

13. August 2025
Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
nächster Artikel
Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dompfarrer Fabian Jochum: „Bruderschaften sind Außendienst der Kirche!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gallery.T69: Andreas Ender im Portrait

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was ist eigentlich die Vorarlberger Wasserpolizei?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist