10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Fantastischer Vierter – U12 liefert in Linz

von ROMA
28. Mai 2025
in Österreich, Sport
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Raphael von den Feldkirch Knights in Linz. Foto: Verein

Raphael von den Feldkirch Knights in Linz. Foto: Verein

Was für ein Auftritt in Linz! Dort fand vergangenes Wochenende das Unihockey-Bundes-Finalturnier der Jahrgänge 2013 und jünger statt. Schon die Qualifikation dafür war ein Erfolg, konnten aus dem Westen Österreichs doch nur zwei Mannschaften teilnehmen. 

Der Samstag wurde in einer Gruppenphase bestritten. Dass der erste Gegner gleich KAC – der spätere und verdiente Bundessieger – heißen musste, war nicht gerade eine einfache Aufgabe. Dennoch konnten die Knights trotz eines 0:6 mit erhobenem Haupt das Spielfeld verlassen und gewannen zumindest die Erkenntnis, dass in Sachen taktischem Zusammenspiel noch etwas „Luft nach oben“ besteht. Das unmittelbar darauffolgende Spiel gegen Bad Ischl war dann schon vorentscheidend dahingehend, wohin die weitere Reise im Turnier führen würde. Die Knights kämpften mit Können, Herz und Hirn und behielten mit 5:3 verdient die Oberhand. Auch die beiden Spiele gegen die bärenstarken Wiener Mannschaften konnten mit 4:2 und 2:0 gewonnen werden. Das bedeutete in der Tagesabrechnung Platz zwei und damit die Qualifikation für das Final4 am nächsten Tag.

WERBUNG

In den Sonntag starteten die Knights mit spürbar niedrigerem Energielevel, auch galt es einige Blessuren auszumerzen. So stand das Halbfinale gegen Villach unter wenig vielversprechenden Vorzeichen. Das Spiel wurde tatsächlich verloren, auch wenn das Ergebnis mit 0:6 im Verhältnis zur gezeigten Leistung zu deutlich ausfiel. Es kam zum Showdown – dem Spiel um Platz 3, welches bis kurz vor Schluss auf Messers Schneide ausgetragen wurde. Um die drohende Niederlage beim Stand von 0:1 noch abzuwenden, wurde kurz vor Spielende der über das gesamte Turnier herausragende Goalie Raphael Baratto durch einen zusätzlichen Spieler am Feld ersetzt. Diese Aktion war leider nicht von Erfolg gekrönt und ging das Spiel schlussendlich mit 1:3 verloren.

So blieb der Feldkircher U12 ein erfreulicher Platz 4 in der Abschlusstabelle der österreichischen Floorball Bundesliga, welcher auf der Heimreise gebührend gefeiert wurde.

Tags: FeldkirchFeldkirch KnightsÖsterreichUnihockey
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Grazer AK 1 : 1

25. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

20. August 2025
Empfang der Delegation zu den Kleinstaatenspielen in Andorra mit Regierungsrat/Sportminister Hubert Büchel, am 13.08.2025 in der Hofkellerei in Vaduz. Bild: Julian Konrad 2025
Liechtenstein

Liechtensteinische Delegation der Kleinstaatenspiele in Andorra zu Empfang geladen

15. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Stadttunnel Feldkirch: Fakten sollen Klarheit schaffen

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist