10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach – Wind of Change

von GEEN
28. Mai 2025
in Gsiberg, Sport
Lesezeit: 8 mins read
A A
0
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Der Abstiegskrimi ist entschieden. Heute schon beginnt das neue Spiel – die Verantwortlichen in Altach treffen sich, um die Zukunft unseres SCR Altach zu entscheiden.

Zeit gibt es im Fußball keine – da gibt es einen Spruch, der mir gut gefällt und der jetzt auch für Altach gilt – “Übermorgen ist bald schon vorgestern”. Das bedeutet, der Verein MUSS schnell, ABER vor allem RICHTIG entscheiden. Das hat der SCR Altach in den letzten 4 Jahren nicht getan. Sportdirektor Kirchler ist schon weg. Um aber für die Zukunft richtig zu entscheiden, braucht es jedenfalls einen Blick zurück und es braucht eine richtige Fehlerkultur. Fehler passieren, Fehler sind wichtig – aber noch wichtiger ist es,  aus Fehlern zu lernen und vor allem – Fehler auch einmal zuzugeben. Ich mag die fehlerlosen Menschen nicht, weil wer keine Fehler macht, der macht nichts, der lebt nicht, der riskiert nicht, der gewinnt  nicht!!! Was ich aber noch mehr mag, sind Menschen, die zu ihren Fehlern stehen. Dann werden Menschen für mich erst richtig “groß”.

WERBUNG

Von Gerd Ender

Der Blick zurück:

Mein eigener Blick auf den Fußball in Altach geht jetzt schon weit über 50 Jahre zurück. Da war der kleine Dorfverein im “Riedle”. Unsere Nachbargemeinden Götzis und Hohenems waren oft besser als wir – ABER bei uns gab es früh ganz besondere Menschen – Menschen mit Visionen und Zielen – Menschen, die Dinge anders gemacht haben als andere. Menschen, die Wege gegangen sind, die andere nicht gegangen sind. Da gab und gibt es Leute, die von Beginn an dabei waren und immer noch in den verschiedensten Funktionen dabei sind. Da gibt es so viele ehrenamtliche Helfer, da gibt es ein Arbeiterteam, da gibt es Menschen wie unseren Platzwart oder einen Mario Mayer, der gerade gebührend verabschiedet wurde. So viele Menschen, denen unser Verein weit mehr als ein Herzensanliegen ist. Da gibt es die “Macher” von früher und die “Macher” von heute. Und die “Macher” von heute haben für mich drei Namen – Pfanner, Gunz, Längle!

Und ich fange mal mit dem Positiven an. Was ist aus diesem Dorfclub geworden? Wir sind die klare Nummer 1 im Vorarlberger Fußball. Der Weg vom altehrwürdigen “Riedle” hin zu einem wahren Schmuckstück,  dem heutigen Stadion Schnabelholz, war lang, beschwerlich, kosten- und arbeitsintensiv. Jetzt steht das Stadion weit über allem Vergleichbaren in Vorarlberg. Wenn ich bei einem Sommervorbereitungsspiel von Dortmund als Ordner im Stadion bin – so viele Fans aus Deutschland sagen mir immer wieder – was für ein tolles Stadion, was für eine Stadionatmosphäre durch die besondere Nähe zum Spielfeld. Und es geht noch weiter – die Visionen hören nicht auf – im Sommer wird der neue VIP eröffnet, mit den Spieltagskabinen und vielem mehr. Ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte und ein weiterer Schritt dazu, dass es in absehbarer Zeit keinen anderen Club in Vorarlberg geben wird, der uns das “Wasser reichen” kann”

Dafür sind die “Macher” – Pfanner, Gunz und Längle – mit ihren Teams im Hintergrund hauptverantwortlich. Und dafür ziehe ich vor all diesen Personen meinen Hut.

Wer mich öfter liest oder kennt, der weiß genau, dass ich unsere Fans auf der Süd oft lobe, weil ich genau weiß, dass wir die brauchen wie einen “Bissen Brot“, wenn es um eine gute Stimmung im Stadion geht. Sie haben oft recht mit ihrer Kritik und mit ihrem Aufrütteln der Mannschaft und der Verantwortlichen.

Das Spruchband beim Heimspiel gegen den GAK habe ich aber nicht für glücklich empfunden, obwohl der Satz stimmen würde, wenn die Dinge so wären, wie da geschrieben wurde. Sie wären entlassen worden. ABER die drei sind NICHT die Trainer des Vereines.

„Längle, Gunz und Pfanner sportlich koa Steigerung do als Trainer hätt ma euch scho lang entlo.“

Aus der sportlichen Mitverantwortung für die letzten so enttäuschenden Jahre will ich sie aber nicht entlassen. Dafür sind zu viele, katastrophale Fehler gemacht worden. Mein Hauptkritikpunkt seit Jahren – der Verein ist in so vielen Bereichen und Gremien richtig gut aufgestellt. ABER es fehlt ein eigenes, großes Gremium ausschließlich für den sportlichen Bereich. Da reicht es nicht, alle paar Jahre den Sportdirektor zu wechseln und jahrelang so viele falsche Trainerentscheidungen zu treffen. Da hilft der aufgeblähte Staff nicht, Da hilft der im Vorjahr installierte sportliche Berater Kessler nichts. (Liebe Verantwortliche – lest mal eure eigenen Zeilen, bei seiner Präsentation durch). Wir brauchen ein eigenständiges, unabhängiges Gremium für den Bereich Sport. Da gibt es so viele Namen, die mir da einfallen, aber seit Jahren im Verein kein Gehör finden. Das sind Menschen mit Altach im Herzen und mit Fußball im Kopf. Da geht es nicht um Karrieren und Geld, da geht es um Fußballverstand und richtige sportliche Entscheidungen. Wer die Namen hören will, der muss nur BEREIT und offen  sein zu hören. Das war in den letzten Jahren NICHT der Fall. Und was das Wichtigste für mich ist – die drei “Macher”, die ich für Ihre eigentliche Arbeit gelobt habe (Pfanner, Gunz und Längle) – die dürfen da NICHT dabei sein. Mir schwebt da ein Sportdirektor vor, der Erfahrung und keinerlei Abhängigkeit vom Verein hat und um sich ein großes Gremium von Fußballexperten schaffen kann. Das sind aber nicht die Namen, die derzeit mitreden!!! Natürlich weiß ich, dass jede Verpflichtung eines Trainers oder Spielers am Ende des Tages über den Tisch des Präsidiums geht – ABER erst am Ende des Prozesses, nicht während des Prozesses. Erst wenn es darum geht, ob eine Entscheidung finanziell tragbar ist, soll das Präsidium und der Geschäftsführer mitreden.

Ich mag kleine, einfache Beispiele. Da gibt es ein kleines Gasthaus an einem besonders schönen Platz. Jahrelang ist das Gasthaus gut besucht. Der Besitzer ist fleißig und arbeitet selber sehr viel. Mehrmals wurde in den letzten Jahren der Koch gewechselt und der Koch, der derzeit das Sagen in der Gasthausküche hat, hat auch gleich sein eigenes Küchenteam mitgebracht. In letzter Zeit gibt es immer wieder Beschwerden über die Qualität des Essens. Eigentlich ist es seit Monaten miserabel. Die Beschwerden werden von Monat zu Monat größer, die Anzahl der Besucher von Monat zu Monat kleiner. Der Besitzer versucht alles – er renoviert das Gasthaus, neue Stühle, neue Tische, eine neue einladende Terrasse. Die Gäste kommen vereinzelt wieder, loben den Chef für das wirklich schöne Gasthaus an diesem immer noch schönen Platz. Aber nach ein paar Wochen das gleiche Spiel – die Gäste werden weniger und weniger. Ihr alle kennt die Antwort und die Lösung. Der Koch und sein Küchenteam IST falsch. Ja es kann sein, dass man wegen der schönen Aussicht in ein Gasthaus kommt, aber wenn die Hauptsache in einem Gasthaus nicht passt – und das ist nunmal das Essen, dann bleiben die Leute aus und am Ende kann er sein Gasthaus schließen. So ist das auch beim Fußball. Wunderbar unser Stadion, wunderbar der VIP, vielleicht noch gut die Wurst und das Bier – ABER am Ende wollen Menschen in einem Fußballstadion mitreißenden, mutigen, offensiven Fußball sehen. Guten und nicht miserablen Fußball. Die Zuschauer und Fans wollen sich an Ausnahmespielern, an Unterschiedsspielern erfreuen Das hat unser Koch und unser Küchenteam (Mannschaft) seit Jahren nicht, oder nur viel zu selten geboten.

Da gab es Fehleinkäufe von Spielern, da gab und gibt es 3-Jahresverträge für Spieler, die aufgrund ihrer Leistungen so einen Vertrag nie und nimmer verdienen. Die Namen lasse ich jetzt weg – jeder, der sich im Fußball auskennt, weiß ganz genau, wen ich da meine. Da gab es Trainerentlassungen, die in der Sache und in der Art und Weise katastrophal waren – da gab es Trainerbestellungen, die ein sehr großes Risiko waren und die schief gegangen sind. Darauf braucht es Antworten und da braucht es Menschen, die ihre Fehler eingestehen und dadurch Dinge in Zukunft anders machen.

Wir brauchen ein Kompetenzteam im sportlichen Bereich, um die Fehler, die auch in Zukunft passieren werden, auf ein Minimum zu reduzieren. Wir brauchen keine Motivationsangestellten – wir MÜSSEN Profis finden, die die Motivation für Ihren Beruf schon mitbringen, bevor sie hier einen Vertrag unterschreiben und  ihr gutes Geld in Altach verdienen. Für mich ist jeder einzelne Spieler für seine eigene Motivation selbst verantwortlich und dazu gibt es noch einen Trainer, der in diesem Bereich viel bewirken kann. ABER dafür braucht es auch eine gestandene Persönlichkeit am Spielfeldrand. Es gab in den letzten Jahren nur eine Trainerpersönlichkeit, die in Altach über Jahre funktioniert hat und das war Damir Canadi. Mich freut es sehr, dass sogar Mario Mayer bei seinem Abschied das beiläufig angedeutet hat.  Seine Erfolge sprechen für sich, haben aber die meisten schon vergessen. Dass er für die Spieler und die Verantwortlichen kein leichter Mensch war, das weiß ich, aber das interessiert mich im Profifußball nicht. Dreimal wird Altach Canadi nicht verpflichten – das scheint mir auch klar zu sein – aber wir brauchen endlich wieder einen richtigen MANN an der Seitenlinie.

Wir brauchen Spieler, die den Unterschied machen, die einen Mehrwert für den SCR Altach bringen. Zu viele Spieler haben das nicht gezeigt. Unser Mittelfeld und unser Angriff kann keinen Druck entfalten. Es gibt praktisch keine Torvorbereitungen und Tore aus dem Mittelfeld heraus und uns fehlen zwei wirklich gefährliche Stürmer.  Wir kennen die Verträge mit unseren Spielern und deren Laufzeiten – unabhängig davon. Ich habe lange genug zugeschaut.

Mein Fazit ist – nur ganz wenige Spieler haben eine Leistung gebracht, die eine Weiterverpflichtung rechtfertigt und somit einen Mehrwert für den SCR Altach darstellen. Natürlich werden trotzdem einige von den anderen Ihre Verträge erfüllen dürfen – ich will das nur gesagt haben, weil ich das so sehe – Basta.

Meine einzigen 7 Mehrwertspieler aus dem Kreis unserer Stammspieler:

  • Benedikt Zech – absoluter Mehrwertspieler – für mich bester Spieler der Saison
  • Dejan Stojanovic – absoluter Mehrwertspieler
  • Lukas Gugganig – absoluter Mehrwertspieler
  • Paul Koller – absoluter Mehrwertspieler
  • Mohamed Ouedraogo – absoluter Mehrwertspieler
  • Mike Bähre – mit einigen Abstrichen – Mehrwertspieler
  • Djawal Kaiba – Hoffnung auf Mehrwertspieler

Ich hoffe so sehr, dass der Verein die richtigen Entscheidungen trifft, damit zur Freude über unseren tollen Verein, unser tolles Stadion, unseren Nr. 1 Status in Vorarlberg auch die Freude auf tollen und erfolgreicheren Fußball folgt. Wie viele Zuschauer haben sich nach dem letzten Heimspiel vom “Ordner” in ihrem Sektor verabschiedet – “wir sehen uns jetzt sehr lange nicht mehr”. Schade sagte ich – ich verstehe euch – aber noch sind wir nicht TOT!

Ich weiß – einmal Fußballer, immer Fußballer – sie kommen wieder – sobald sich herumspricht, dass sich in Altach WIRKLICH etwas geändert hat.

Und dann kann ich wieder alle Wetten annehmen – in der kommenden Saison hat Altach nichts mit “arschknapp” zu tun. In der kommenden Saison kämpfen wir nicht gegen den Abstieg, sondern um den “Strich” für die ersten Sechs.

Mit sportlichem Gruß – G.Ender

Tags: AltachFußballGerd EnderSCRASport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Raphael von den Feldkirch Knights in Linz. Foto: Verein
Österreich

Fantastischer Vierter – U12 liefert in Linz

28. Mai 2025
Erwachsenenführung. Foto: Inatura
Gsiberg

Vom Honigtau zum Waldhonig und Architektur unter Wasser

26. Mai 2025
30 Minuten vor dem Beginn des “Abstiegskrimis” - wir bereiten mal ganz Stresa darauf vor,
dass Altach “unabsteigbar” ist und dass heute Party statt Beerdigung angesagt ist. Foto: Gerd Ender
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach bleibt in der Bundesliga

25. Mai 2025
Landesmeisterschaft Forstarbeiter © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Erfolg für Feldkirchs Forstarbeiter bei Landesmeisterschaft

22. Mai 2025
nächster Artikel
Tobias Fend und Danielle Fend-Strahm. Foto: Veranstalter/TAS

Baden wär mir lieber: Café Fuerte beim Open Air Mühletorplatz

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach – Wind of Change

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kiano Loacker als Preisträger bei ORF „Sag’s Multi“ in Wien

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Frank, Cesar Galehr und Christof Waibel begeisterten in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Beat deines Lebens in Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach bleibt in der Bundesliga

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

von ANDA
19. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:Klagenfurt 0:0

von STES
18. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
„CineMagic“ in der Kinothek Lustenau
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist