Natascha Marxer, gebürtige Österreicherin und leidenschaftliche Wahl-Liechtensteinerin, ist die energiegeladene Kraft hinter einigen der bedeutendsten Veranstaltungen Liechtensteins. Vor allem bekannt ist sie durch ihre zentrale Rolle beim traditionsreichen Staatsfeiertag am 15. August – liebevoll als „Fürstenfest“ bezeichnet – sowie dem beliebten Musikfestival FL1.Life in Schaan.
Den ganzen Podcast hören:
Ihre berufliche Laufbahn begann sie ursprünglich als Schriftsetzerin (heute Typografin) in Dornbirn. Hier lernte sie noch ganz traditionell den Umgang mit Bleisatz und Druckfarben – eine Erfahrung, die ihren Sinn für Ästhetik und Detail nachhaltig prägte. Nach beruflichen Stationen in Liechtenstein und Zürich, wo sie ihre Kenntnisse im Dialogmarketing vertiefte, führte sie ihr Weg wieder zurück nach Liechtenstein, zunächst in die Agenturwelt und schließlich zu Liechtenstein Marketing.
Ihre besondere Begabung für die Planung und Durchführung großer Events zeigte sich rasch bei Liechtenstein Marketing. Dort verantwortet die ehemalige Rankweilerin seit Jahren die Organisation des offiziellen Staatsakts des liechtensteinischen Nationalfeiertages, der jedes Jahr mit großem Aufwand und höchsten protokollarischen Ansprüchen auf Schloss Vaduz gefeiert wird. Die Koordination von Ehrengästen, Abläufen und der öffentlichen Wahrnehmung erfordert präzise Planung und Fingerspitzengefühl, Qualitäten, die Marxer meisterhaft beherrscht.
Parallel dazu lebt Natascha Marxer ihre Leidenschaft für Musik und Gemeinschaftsveranstaltungen im ehrenamtlichen Organisationsteam des FL1.Life-Festivals in Schaan aus. Das Festival, bekannt für sein einzigartiges Flair und seine Nähe zu Künstlern und Publikum, verdankt ihr maßgeblich seine kommunikative Ausstrahlung und mediale Präsenz. Marxer betont die Bedeutung der Gemeinschaft und Ehrenamtlichkeit, wodurch FL1.Life nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Symbol lebendiger regionaler Kultur geworden ist.
Abseits ihrer beruflichen und ehrenamtlichen Verpflichtungen ist Marxer eine passionierte Fotografin. Inspiriert durch ihren Vater und geprägt von weltweiten Reisen, schafft sie beeindruckende Fotografien, die sowohl Landschaften als auch Portraits mit intensiver Ausdruckskraft einfangen. Besonders fasziniert sie die Fotografie in den eisigen Regionen der Erde, von den Polarlichtern bis hin zu Pinguinkolonien in der Antarktis.
Natascha Marxer verkörpert durch ihr vielseitiges Engagement und ihre kreative Energie eine herausragende Persönlichkeit der Liechtensteiner Kulturszene.
Factbox:
- Name: Natascha Marxer
- Herkunft: Rankweil, Österreich
- Berufliche Rolle: Event-Organisatorin bei Liechtenstein Marketing
- Projekte: Staatsfeiertag Liechtenstein, FL1.Life-Festival Schaan
- Ehrenamtliche Tätigkeit: Kommunikation und Organisation bei FL1.Life
- Hobbys: Professionelle Fotografie, besonders Landschaften und Portraits
- Lieblingsregionen zum Fotografieren: Antarktis, nördliche Polarregionen
- Besonderheiten: Leidenschaft für Ästhetik, Detailtreue und Gemeinschaftsprojekte