10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Impressionen der EUTER-Erhebung mit über 100 Kindern

von BK
12. Mai 2025
in Kultur, Vorarlberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Bandi R. Koeck

Fotos: Bandi R. Koeck

Ein Hauch von Feststimmung, kindliches Staunen und jede Menge kreative Energie: Über 100 Kinder aus Feldkircher Schulen und Kindergärten versammelten sich am vergangenen Freitagnachmittag im Reichenfeld, um gemeinsam mit der Künstlerin Barbara Husar und ihrem Verein „Das goldene EUTER“ ein außergewöhnliches Zeichen zu setzen – anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Großfeldkirch.

Das Herzstück der Aktion war die symbolische EUTER-Erhebung, die pünktlich um 17.00 Uhr trotz aufkommendem Wind begann. Kinder hielten ihre Zeichnungen und Geschichten in Händen, hängten sie wie Rucksäcke um sich und erhielten kleine Medaillen mit süßen Wasserwagen und zogen dann eine Startnummer.

WERBUNG

„Die Euter stehen für Fürsorge, Versorgung und das Verbundensein“, erklärte Künstlerin und Initiatorin Barbara Husar. „Sie sind das kreative Symbol für ein nährendes Feld – wie eine Stadt, die ihre Bürger stärkt.“ Ihr Verein „Das goldene Euter“ verbindet Kunst, Natur und Gesellschaft auf unkonventionelle Weise und regt zum Denken und Mitmachen an.

Auch Bürgermeister Manfred Rädler ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen. Er lobte in seiner Ansprache die „mutige künstlerische Initiative, die die Stadt auf poetische Weise feiert“. Die Kinder hätten damit ein lebendiges, buntes Zeichen gesetzt, das zeige, wie stark das Miteinander in der Stadt gelebt werde.

Die Veranstaltung war Teil der offiziellen Feierlichkeiten zu „100 Jahre Großfeldkirch“ und wurde von zahlreichen Schulklassen, Pädagoginnen und Passanten mit großem Interesse verfolgt.

Die Euter-Erhebung war dabei mehr als nur ein Kunstprojekt: Sie verband Generationen, Stadtteile und Menschen mit einem Lächeln. Ein würdiger, außergewöhnlicher Auftakt für ein besonderes Jubiläumsjahr.


Factbox: EUTER-Erhebung Feldkirch

📍 Anlass: 100 Jahre Großfeldkirch
📍 Ort: Reichenfeld, Feldkirch
👧👦 Teilnehmer: Über 100 Kinder aus Volksschulen und Kindergärten
🎨 Idee & Umsetzung: Barbara Husar, Verein „Goldenes EUTER“
🎤 Ehrengast: Bürgermeister Manfred Rädler
🌬 Wetter: leicht windig, aber durchführbar
📅 Datum: 9. Mai 2025

Tags: FamilienFeldkirchJubiläumKinderKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
Vorarlberg Vertikal - Fotos: Stephan Fritsche
gsi.film

Freiluft-Kino mit Stefan Fritsche am Kids Buin in Wolfurt

8. August 2025
Café Fuerte. Bilder: AQUA Mühle Vorarlberg
Kultur

Theater unter freiem Himmel am Basilika-Vorplatz

7. August 2025
Der Online-Stadtplan für Kinder zeigt die Standorte der Spielplätze und weiterer kindgerechter Angebote © Verena Knöpfle
Politik

Online-Version der beliebten Karten ab sofort verfügbar

5. August 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft - Das Jubeln der Hunderttausend

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Gründe warum es das Bernardaheim bald nicht mehr gibt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Freiluft-Kino mit Stefan Fritsche am Kids Buin in Wolfurt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist