10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.auto

Vorarlberg: Kräftiger Rückgang an Geisterfahrermeldungen

von Red
2. März 2025
in gsi.auto, Österreich
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Symbolbild: Polizei Vorarlberg

Symbolbild: Polizei Vorarlberg

DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK:

·      400 Geisterfahrer werden im Jahr 2024 im Ö3-Verkehrsservice gemeldet – das ist gegenüber 2023 ein Rückgang um 44 Meldungen oder 10 Prozent.

WERBUNG

·      2024 werden bei Geisterfahrerunfällen zwei Menschen getötet (2023 ebenfalls zwei Tote), eine Person wird schwer verletzt, 23 werden leicht verletzt.

·      Insgesamt ereignen sich 11 Unfälle mit Geisterfahrern (2023: 14).

·      Im Bundesländerranking führt erstmals seit 2018 die Steiermark, knapp gefolgt von Niederösterreich und Kärnten. Die wenigsten Falschfahrer werden in Wien gemeldet.

·      In der Steiermark und im Burgenland steigen die Zahlen leicht an, alle anderen Bundeländer verzeichnen Rückgänge.

·      Der „Wörtherseeabschnitt“ in Kärnten auf der A2 zwischen Klagenfurt und Villach bleibt das Autobahnteilstück mit den meisten Meldungen, zusammen mit der Semmeringer Schnellstrasse (S6) im steirischen Abschnitt mit je 20 Geisterfahrern. Der A2-Wörtherseeabschnitt ist das Teilstück mit den insgesamt meisten Falschfahrern seit Beginn der Aufzeichnungen.

·      Als „Geisterfahrer-Hotspot“ gilt wie im Vorjahr der Großraum Villach. Hier werden auf der A2, der A10, der A11 und am Knoten Villach insgesamt 65 Geisterfahrer gezählt – das entspricht 16 % aller Falschfahrer in ganz Österreich. Oder anders ausgedrückt: Jeder sechste Geisterfahrer wird 2024 im Großraum Villach gesichtet.

·      Der stärkste Monat im Jahr 2024 ist der August mit 49 Meldungen. Das Sommerquartal (Jun-Sep) ist die stärkste Jahreszeit. Im Februar werden mit 20 Geisterfahrern die wenigsten gezählt.

·      Geisterfahrten bleiben ein „Freizeitphänomen“: Auch im Jahr 2024 sind an den Wochenenden mehr Geisterfahrer unterwegs als an Werktagen. Der Wochentag mit den meisten Geisterfahrern ist der Samstag. Im Tagesverlauf sind die Geisterfahrer 2024 mehrheitlich am späten Abend zwischen 21 und 24 Uhr unterwegs. Am geringsten ist das Risiko einem Geisterfahrer zu begegnen in den Morgenstunden (6-9 Uhr).

·      Tagesrekord: Am 25. Juni 2024, einem Dienstag, werden sieben Geisterfahrer registriert (Allzeitrekord: 10 Meldungen an einem Tag aus dem Jahr 2006).

·      Hauptgründe für Geisterfahrten sind Alkohol- und Drogeneinfluss, aber auch Überforderung und Ablenkung.

VORARLBERG:

Vorarlberg verzeichnet mit 11 Geisterfahrermeldungen einen kräftigen Rückgang und wird vom Burgenland im Bundesländerranking überholt. Die Anzahl liegt unter dem langjährigen Durchschnitt.

In der Ö3-Geisterfahrerstatistik werden alle Geisterfahrer-Warnmeldungen ausgewertet, die im Hitradio Ö3 durchgesagt und über TMCplus an die Navigationsgeräte ausgesendet werden. Quelle der Meldungen ist in fast allen Fällen die Polizei, nur vereinzelt kommen die Meldungen direkt von Hörerinnen und Hörern.

Tags: AutoÖsterreichStatistikUnfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
nächster Artikel
Die Rockabilly-Truppe vom Wagabau Tresa. Fotos: Bandi R. Koeck

Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist