Im Rahmen der Aktion „Mit Vätern unterwegs“ veranstaltete die Marktgemeinde Rankweil unter Leitung von Andreas Wally sowie Unterstützung von der Bergrettung Rankweil einen Tag im Schnee zum Thema „Iglu bauen“.
Text und Fotos: Bandi Koeck
Gemeinsam mit Mitgliedern der Bergrettung Rankweil trafen sich zahlreiche Väter mit ihren Sprösslingen beim Bahnhof Rankweil, um gemeinsam mit dem Linienbus ins Skigebiet Laterns-Gapfohl zu fahren. Dort ging es weiter mit dem Vierersessellift Richtung Übungslift und Hütte des Rankweiler Skivereins auf Gapfohl. Es wurde die richtige Technik zum Iglu bauen im Skigebiet Laterns nähergebracht. Die Väter und Kinder lernten, wie man sich auf die rauen Bedingungen vorbereitest und einen Schlafplatz (Stichwort Biwakieren) während den Wintermonaten in der Natur sicher einrichtt.
In zweistündiger Arbeit entstand trotz herausfordernden Schneeverhältnissen (der vorwiegend vorkommende Pulverschnee war weniger für Iglus geeignet, doch die Sonne sagte zum Glück ihre Unterstützung zu) gelang es allen Teilnehmern ein mannshoches Iglu mit geschlossenem Dach für zwei bis drei Personen zu bauen. Auch die „Panzerknackermethode“ durfte nicht fehlen und so entstand mit einem mit Rucksäcken gefüllten Biwak, das mit Schnee zugeschüttet wurde, eine Notunterkunft, die auch zu beeindruckend weiß.
Im Anschluss stärkten sich alle dank der hervorragenden Bewirtung auf der Skihütte des Skivereins Rankweil, bevor die Heimreise wieder angetreten wurde. Ursprünglich war geplant, dass man gemeinsam mit dem Rodel zur Talstation fährt, doch leider war die Rodelbahn wegen Schneemangels gesperrt. Da nur einmal pro Stunde (!!) ein Bus ins Tal fährt, musste die Zeit bei der Talstation noch mit heißem Kakao überbrückt werden.