10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Ausstellung zur Zukunft der Spinnerei Feldkirch

von Red
25. Januar 2025
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Mehr als 200 Besucher:innen informierten sich über die bisherigen Überlegungen zur möglichen zukünftigen Nutzung des Areals. 
Copyright: F.M. Hämmerle/Birgit Riedman

Mehr als 200 Besucher:innen informierten sich über die bisherigen Überlegungen zur möglichen zukünftigen Nutzung des Areals. Copyright: F.M. Hämmerle/Birgit Riedman

Einblicke und Austausch im kooperativen Planungsverfahren

Kürzlich fand in der denkmalgeschützten Produktionshalle der ehemaligen F.M. Hämmerle Spinnerei in Feldkirch-Gisingen die dritte öffentliche Veranstaltung des kooperativen Planungsverfahrens statt. Über 200 Interessierte aus Gisingen und der Umgebung nutzten die Gelegenheit, sich bei der „WERKSTATT Ausstellung“ über die bisherigen Überlegungen zur künftigen Nutzung des Areals zu informieren und sich direkt mit den Planer:innen auszutauschen.

Eingeladen hatte die F.M. Hämmerle Holding AG. Im Rahmen der Ausstellung wurden erste Zwischenergebnisse des im Frühjahr 2024 gestarteten kooperativen Planungsverfahrens vorgestellt. Ziel dieses Verfahrens ist es, das ehemalige Betriebsareal einer gemischten Nutzung zuzuführen, die Wohnen, Arbeiten und Leben harmonisch vereint.

WERBUNG

Benedikt König (Stadtrat FK), Bgm. Manfred Rädler, Herbert Bork (stadtland), Philipp Hämmerle (F.M. Hämmerle), Clemens Rauch (Stadtrat FK), Julia Berchtold (Stadträtin FK). Copyright: F.M. Hämmerle/Birgit Riedmann,

Die Veranstaltung bot den Besucher:innen die Möglichkeit, mit den beteiligten Planer:innen in den Dialog zu treten. Auf Schautafeln und in persönlichen Gesprächen wurden geplante Nutzungen, Bebauungsstrukturen sowie Gestaltungsideen für den Freiraum vorgestellt. Der Austausch mit der Bevölkerung spielte eine wichtige Rolle, um weitere Anregungen für den Rahmenplan zu sammeln. Dieser bildet die Grundlage für die nächsten Projektschritte und soll im Laufe des Jahres fertiggestellt werden. Bevor der Rahmenplan den politischen Gremien zur Beschlussfassung vorgelegt wird, wird er der Bevölkerung erneut vorgestellt, um weiteres Feedback einzuholen.

Die F.M. Hämmerle Spinnerei in Gisingen, die 2016 ihren Betrieb einstellte, möchte in den kommenden Jahren ein neues Kapitel aufschlagen. Das Areal soll sich in ein modernes und identitätsstiftendes Zentrum entwickeln und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten Raum bieten. Neben der Bevölkerung sind auch Fachleute und Entscheidungsträger:innen aus Politik und Verwaltung eng in den Planungsprozess eingebunden.
Mit der „WERKSTATT Ausstellung“ wurde ein weiterer Meilenstein im kooperativen Planungsverfahren erreicht. Die F.M. Hämmerle Holding AG und die Stadt Feldkirch bedankten sich bei allen Besucher:innen für ihr großes Interesse und ihre aktive Mitwirkung. „Die große Beteiligung zeigt, dass dieses Projekt den Menschen in der Region ein Anliegen ist und dass sie die Transformation der Spinnerei mit großem Interesse, wertvollen Ideen und engagierter Mitwirkung begleiten“, betonte Herbert Bork vom Raumplanungsbüro stadtland, das die Leitung und Organisation des kooperativen Planungsprozesses innehat.

Tags: DötgsiFeldkirchPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
nächster Artikel
Manfred Stiegler mit seiner drahtigen Bonsai-Kunst. Foto: Bandi Koeck

Der Bonsaibieger aus Altenstadt: Manfred Stiegler

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schwimmbad Felsenau startet mit Neuerungen in die Badesaison

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist