10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Trotz anfänglich ordentlicher Leistung auch in Innsbruck nichts zu holen

von NAGA
19. November 2024
in Österreich, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bundesliga der Herren. Foto: Verein

Bundesliga der Herren. Foto: Verein

Mit einer guten Portion Optimismus waren der HFC Feldkirch Knights zum vierten Bundesligaspieltag nach Innsbruck gereist, um gegen die Hot Shots den ersten Sieg der Saison zu holen. Die drei hohen Auftaktniederlagen schienen abgehakt, die Stimmung im Team war gut.

Mit nur zwanzig Zuschauern auf der Tribüne war die Kulisse im Landessportcenter allerdings eher trist, in Feldkirch kommen im Schnitt mehr als doppelt so viele Fans in die Halle. Dabei versprach die Ausgangslage eine Menge Spannung: Immerhin hatten die Hot Shots ihr Auftaktspiel gegen Rum ähnlich hoch verloren wie die Knights, es sollte also ein Spiel auf Augenhöhe werden. Zwölf Feldspieler und zwei Goalies waren mitgereist, ein Debakel aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten wie zuletzt beim Gastspiel in Zell am See sollte tunlichst vermieden werden.

WERBUNG

Im ersten Drittel spielten die Knights tolles Unihockey, waren spielerisch mindestens auf Augenhöhe, hatten aber auch bei einigen Abwehraktionen das Glück auf ihrer Seite. Der frühe Gegentreffer bewirkte diesmal keinen Bruch im Spiel, die Mannschaft wirkte voll intakt. Mit Schwung ging es auch ins zweite Drittel, wo man überwiegend gut mithalten konnte, auch wenn den Innsbruckern bis zur 38. Minute noch zwei weitere Treffer gelangen. Vor allem Joachim Gummerer erwies sich auf Seiten der Gastgeber als entscheidender Faktor, der immer wieder das Tempo anzog und so gefährliche Angriffe auf das Feldkircher Tor einleitete. Mit zunehmender Spieldauer sorgte die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive aber für immer stärkere Selbstzweifel im Spiel der Gäste. Feldkirchs Angreifer wollten den Anschlusstreffer nun mit der Brechstange erzwingen, der Spielfluss kam dabei zwangsläufig ins Stocken. Insbesondere Thomas Laterner und Roope Jaakonmäki hatten das Pech geradezu am Stock kleben, der Ball wollte trotz zahlloser vorhandener Schusschancen partout nicht im gegnerischen Tor landen. 32 „schwarze“ Sekunden kurz vor der Drittelpause entschieden dann die Partie, als die Knights Innsbruck auf 5:0 davonziehen ließen und in der Folge gewissenmaßen gebrochen wirkten.

Im Schlussdrittel ließen die Knights die Köpfe hängen, und auch der Tank wirkte leer. Dadurch kam es zu einer massiven Flut an Gegentoren, die den bis dahin recht ordentlichen Eindruck schlagartig verpuffen ließen. Während die Torschussstatistik von 43:26 zugunsten der Innsbrucker zwar eine gewisse Überlegenheit ausdrückt, spiegelt der Endstand von 13:1 eine völlige Dominanz der Gastgeber vor, die nicht dem eigentlichen Spielverlauf entspricht. Am Ende gab es aber auch für Feldkirch noch Grund zu feiern: Elia Wieser wurde vom Verein für sein fünfzigstes Pflichtspiel ausgezeichnet, während Goalie Stefan Längle für seine erfolgreiche Schadensbegrenzung zum „Man of the Match“ auf Feldkircher Seite gewählt wurde. Peer Wieser durfte hingegen im zarten Alter von 43 Jahren sein Bundesligadebüt im Tor der Knights feiern – und hielt den Kasten bei fünf Schüssen der Gegner sauber. Wir gratulieren allen Spielern zu ihren erreichten Meilensteinen!

Text: Florian Markert, Fotos: Verein

Tags: FeldkirchFeldkirch KnightsInnsbruckSportUnihockey
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

5. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

4. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:WSG Tirol 3:0

27. April 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:WSG Tirol

25. April 2025
nächster Artikel
Fotos: Getzner Textil

Lehrlingsinfotag in Bludenz: 70 Jugendliche erhielten wertvolle Einblicke

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist