10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Klimaaktiv-Gütesiegel geht an Volksschule Altenstadt

von NAGA
16. November 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Volksschule Altenstadt © Angela Lamprecht

Volksschule Altenstadt © Angela Lamprecht

Die Volksschule Altenstadt wurde mit dem renommierten „klimaaktiv-Gütesiegel“ in der höchsten Kategorie „Gold“ ausgezeichnet und erreichte bei der Zertifizierung beachtliche 968 von 1.000 möglichen Punkten. Das klimaaktiv-Gütesiegel des österreichischen Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gilt als eines der wichtigsten Qualitätszertifikate für nachhaltiges Bauen und Sanieren im deutschsprachigen Raum.

Die beeindruckende Punktzahl der Volksschule Altenstadt basiert auf mehreren umweltfreundlichen Bau- und Energiekonzepten. Ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Architektur ist die Holzbauweise mit regionalen Holzarten. Die Beheizung und passive Kühlung des Gebäudes erfolgt über eine Grundwasserwärmepumpe und nutzt somit erneuerbare Energiequellen. Eine extensive Dachbegrünung und die Integration einer Photovoltaikanlage tragen ebenfalls wesentlich zur Energieeffizienz und Klimaneutralität der Schule bei. Diese Bauweise war außerdem die Grundlage für 954 von 1.000 möglichen Punkten beim kommunalen Gebäudeausweis, der die energetische und ökologische Bauweise von öffentlichen Gebäuden bewertet. „Die Auszeichnungen zeigen, dass Feldkirch mit seinen Klimaschutzmaßnahmen auf dem richtigen Weg ist“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Die Volksschule Altenstadt setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und ökologisches Bauen.“

WERBUNG

Der klimaaktiv Gebäudestandard bewertet neben der Energieeffizienz weitere zentrale Qualitätsmerkmale wie Planung und Bauausführung, Umweltverträglichkeit der Baustoffe sowie Raumkomfort und Innenraumluftqualität. klimaaktiv ist die bundesweite Initiative des BMK mit dem Ziel, Emissionen in den Bereichen Bauen, Sanieren, Verkehr und Energie nachhaltig zu reduzieren.

Tags: ArchitekturFeldkirchPreisverleihungSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel
Foto: Alpinale

Von Bludenz nach Hohenems: ALPINALE mit Ländle-Fokus v-shorts

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist