10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Ausstellung „Unterrichten mit Herz“ im Museum des Wandels

von BK
12. November 2024
in gsi.event, Gsiberger
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Iris Mähr im Portrait. Foto: Hanno Mackowitz

Iris Mähr im Portrait. Foto: Hanno Mackowitz

Im Mittelpunkt der neunten Ausstellung im „Museum des Wandels“ steht Iris Mähr, eine Lehrerin, die durch ihre zusätzliche Ausbildung zur Psychotherapeutin neue Perspektiven in ihren Beruf einbrachte. Die Ausstellung zeigt, wie sich der Lehrberuf durch gesellschaftliche Entwicklungen und persönliche Weiterbildungen verändert.

Kuratorin Michaela Feurstein-Prasser erläutert, dass der Lehrberuf zunehmend durch Digitalisierung beeinflusst wird, was sowohl Vorteile bringt als auch Herausforderungen für die Kommunikation zwischen Lehrern, Eltern und Schülerschafft.

WERBUNG

Ein weiteres Thema der Ausstellung ist die Veränderung traditioneller Berufswege. Feurstein-Prasser betont, dass berufliche Entwicklung heutzutage oft eine Kombination aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern sei, wie am Beispiel von Iris Mähr sichtbar wird, deren psychotherapeutische Kenntnisse ihre pädagogische Arbeit ergänzen.

Die Ausstellung beleuchtet auch die Herausforderungen des Bildungssystems. Die Kuratorin kritisiert die fehlenden politischen Reformen, insbesondere im Hinblick auf die Gesamtschule bis 14 Jahre und die geringe Wertschätzung sowie Bezahlung des Lehrpersonals. Die Bedeutung guter Schulen für Integration und Fachkräftesicherung wird hervorgehoben.

Vernissage und Besuchsmöglichkeiten

Die Ausstellung im Foyer der AK Vorarlberg beginnt mit einer Vernissage am 14. November um 19 Uhr, zu der um Anmeldung (kontakt@ak-vorarlberg.at) gebeten wird. Anschließend ist sie von Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr, frei zugänglich.

´

Tags: AKAusstellungBerufeFeldkirchGesellschaftGsibergerVernissageWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Der sympathische Richard Schmidt. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

1. August 2025
Direktor Geyer, Herr Takac, Frau Paulitsch, Herr Vadas und Herr Ritter© L. Gaßner
Gsiberger

Sportlicher Ereignisse der MS Lustenauerstraße

7. Juli 2025
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Eva Hagen

Eine beachtliche Summe: Tisner Flohmarkt spendet 32.000 Euro

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Freischütz – eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kabarett Grenzgänger von und mit Bandi Koeck und Thomas Rauch feierte Premiere in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist