10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.wohnen

Hier entsteht neuer leistbarer Wohnraum für Bregenz

von TAY
14. Oktober 2024
in gsi.wohnen, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Hatten sichtlich Spaß beim Spatenstich (v. l. n. r.): Johannes Flatz und Angelika Rübenak von Rhomberg Bau, Landesrat Mag. Marco Tittler, Robert Kofler (Kofler Baustatik), Martin Summer (Rhomberg Bau), VOGEWOSI-Geschäftsführer Dr. Hans-Peter Lorenz, Architektin Dipl.-Ing. Susanne Gaudl und Martin Schuler (Rhomberg Bau). ©Land Vorarlberg/C. Hefel

Hatten sichtlich Spaß beim Spatenstich (v. l. n. r.): Johannes Flatz und Angelika Rübenak von Rhomberg Bau, Landesrat Mag. Marco Tittler, Robert Kofler (Kofler Baustatik), Martin Summer (Rhomberg Bau), VOGEWOSI-Geschäftsführer Dr. Hans-Peter Lorenz, Architektin Dipl.-Ing. Susanne Gaudl und Martin Schuler (Rhomberg Bau). ©Land Vorarlberg/C. Hefel

VOGEWOSI und Rhomberg Bau starten den Bau von 82 modernen Wohnungen in der Landeshauptstadt.

Beeindruckende Zahlen für die Bregenzer Bürgerer konnten Geschäftsführer Dr. Hans-Peter Lorenz vom Bauherr VOGEWOSI und Martin Summer vom Generalunternehmer Rhomberg Bau anlässlich der Spatenstichfeier für ihr neues, gemeinsames Projekt kürzlich verkünden: 2 Gebäude mit 4 Ein-, 29 Zwei-, 43 Drei- und 6 Vier-Zimmerwohnungen – also insgesamt 82 Wohneinheiten – errichten die beiden Partner über die kommenden Monate in der Holzackergasse, alle mit Wohnbauförderungsmitteln gefördert und somit leistbar. Dies unterstützt auch die Vorarlberger Landespolitik, Landesrat Marco Tittler nahm an der Spatenstichfeier teil.

„Unsere Hauptaufgabe, den Menschen in Vorarlberg kostengünstige Wohnungen mit einer guten Wohnqualität anzubieten, werden wir hier optimal erfüllen“, zeigte sich Lorenz begeistert. Ein weiteres gemeinsames Wohnbauprojekt von VOGEWOSI und Rhomberg Bau für Bregenz entsteht aktuell in der Mariahilfstraße, genau gegenüber dem Hauptsitz des Generalunternehmers. „Die Vergabe der Wohnungen erfolgt, wie bei solchen Projekten üblich, durch die Stadt Bregenz“, betonte Hans-Peter Lorenz, der in diesem Zusammenhang die „jederzeit gute Zusammenarbeit mit den Gemeindeverantwortlichen“ hervorhob.

WERBUNG

Raum für Familien
Das Besondere an der Wohnanlage in Rieden ist die hohe Anzahl an Drei- und Vier-Zimmerwohnungen. „Vor allem Familien sind immer häufiger auf der Suche nach ausreichend Platz, der in ihre Finanzplanung passt“, weiß der VOGEWOSI-Geschäftsführer Hans-Peter Lorenz, „daher freuen wir uns umso mehr, in dieser Anlage ein entsprechendes Angebot zur Verfügung stellen zu können.“ Landesrat Tittler ergänzt: „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine wichtige Säule neben dem privaten freifinanzierten und dem geförderten Wohnbau. Mit der Wohnbauförderung und den Wohnbaupaketen von Land und Bund können zusätzliche, leistbare Wohnungen, wie bei diesem Projekt, geschaffen werden.“

Die beiden Gebäudekörper werden als Massivbau mit Wärmedämmverbundsystem ausgeführt und neben den Wohnungen auch einen Gemeinschaftsraum sowie ein Geschäftslokal umfassen. Insgesamt entstehen auf dem rund 8 000 m2 großen Areal gut 5 731 m2 Wohnnutzfläche. Die Anlage verfügt außerdem über eine Tiefgarage sowie eine unterirdische Müllsammelstelle. Die Planung hat das Bregenzer Architekturbüro Dietrich Untertrifaller übernommen. Ein Landschaftsarchitektur-Büro begleitet das Vorhaben, um die Qualität auch in den Außenanlagen sicherzustellen.

Beide Häuser werden mit großen PV-Anlagen ausgestattet, für die Energieversorgung setzen die Verantwortlichen auf eine Luftwärmepumpe. „Das Aushubmaterial – immerhin rund 11 000 m3 – werden wir fast zur Gänze in unserem unternehmenseigenen Ressourcen Center in Hohenems aufbereiten und direkt hier vor Ort wiederverwenden“, berichtet Martin Summer, Geschäftsführer der Rhomberg Bau Gruppe.

  • Fact Box WA Holzackergasse, Bregenz
  • Bauherr:  VOGEWOSI Vorarlberger gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H., Dornbirn
  • Generalunternehmer:  Rhomberg Bau GmbH, Bregenz
  • Architekt:  Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH, Bregenz
  • Anzahl Gebäude:  2
  • Geschosszahl:  UG, EG und bis zu 5 OG
  • Grundstücksgröße:  8 039 m²
  • Wohnnutzfläche:  5 731,18 m²
  • Anzahl Wohnungen:  82 (4 x 1-, 29 x 2-, 43 x 3- und 6 x 4-Zimmerwohnungen) + Gemeinschaftsraum + 1 Geschäftslokal
  • Besonderheiten:  gemeinsame Tiefgarage, Begleitung durch Landschafts-Architekturbüro, PV-Anlage, unterirdische Müllsammelstelle, energieeffiziente Luftwärmepumpe.
Tags: BaustellenBregenzPolitikWirtschaftWohnen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bilder: Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Kinderbetreuung Brünneleweg eröffnet seine Türen: Platz für 120 Kinder und moderne Bildungsräume

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Dämmerschoppen in Feldkirch. © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
Symbolbild: Stadt Feldkirch
Wirtschaft und Recht

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
nächster Artikel
Foto: Arbö

Gsi-Tipps: Sicher im Auto durch die Wintermonate

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Michael Neyer hat sich mit Leib und Seele der Urologie verschrieben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist