10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Bus und Bahn im Höhenflug: Zehn Prozent Umsatzplus bei Klimatickets in Vorarlberg

von Red
30. September 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotocredit: © VVV/Mathis

Fotocredit: © VVV/Mathis

Bus und Bahn sind das starke Rückgrat der klimafreundlichen Mobilität in Vorarlberg. Und immer mehr Vorarlberger verlassen sich auf die hochwertigen Öffi-Angebote, die laufend ausgebaut werden. Das macht sich auch in den Verkaufszahlen bzw. beim Umsatz immer mehr bemerkbar.

Im Zeitraum von Jänner bis Ende August konnte durch den Verkauf der Klimatickets für Vorarlberg und Österreich der Umsatz im Vergleich zum selben Zeitraum 2023 um elf Prozent gesteigert werden. Mehr als 87.000 Klimatickets sind aktuell im Umlauf und damit so viele wie noch nie zuvor. Seit 2020 konnten jeweils mit Jahresende neue Höchstwerte gefeiert werden. Mit den aktuellen Werten setzt sich dieser positive Trend weiter fort.

WERBUNG

„Mich freut es ganz besonders, dass wir immer mehr Menschen von unseren attraktiven Angeboten mit Bus und Bahn überzeugen können. Sehr erfreulich ist auch die Tatsache, dass wir in eigentlich allen Regionen des Landes steigende Umsätze verzeichnen können“, zieht Mobilitätslandesrat Daniel Zadra eine sehr positive Zwischenbilanz für das Jahr 2024. „Wir setzen in allen Landesteilen viele Projekte um, die das Öffi-Angebot für die Menschen mit Taktverdichtungen, neuen Verbindungen oder mit dem Umbau der Bahnhaltestellen zu vielseitigen Mobilitätsdrehscheiben laufend verbessern“. Rund 50,2 Millionen Euro investiert das Land Vorarlberg heuer in den weiteren Ausbau, in den Betrieb und in die Modernisierung der klimafreundlichen Mobilitätsangebote mit Bus und Bahn.

Kräftige Investitionen in den weiteren Ausbau klimafreundlicher Mobilitätsangebote tragen Früchte

Mit dem traditionellen Fahrplanwechsel im Dezember wird das Angebot jährlich angepasst und weiter ausgebaut. Die größten Neuerungen und Verbesserungen im Busbereich wurden mit Ende 2023 vor allem im Oberen Rheintal umgesetzt. Das Busangebot ist um acht neue Linien angewachsen und wurde regionsübergreifend ausgebaut. Auch bei der Bahn wurde das dichte Angebot sowohl regional als auch über die Grenzen Vorarlbergs hinaus ausgeweitet. Die weitere Modernisierung der Bahninfrastruktur mit dem Umbau der Haltestellen Lochau-Hörbranz, Klaus und Wolfurt zu modernen Mobilitätsdrehscheiben machen das Umsteigen zwischen Zug, Bus, Rad und Carsharing künftig noch einfacher.

VMOBIL Woche 2024: Klimafreundliche Mobilität testen und langfristig umsteigen

Von Zug und Bus über Rad bis hin zu Carsharing – in allen Bereichen ist in Vorarlberg schon ein breites Mobilitätsangebot vorhanden und der Ausbau wird Jahr für Jahr weiter vorangetrieben. „Die Mobilitätsbedürfnisse sind natürlich sehr vielfältig. Und genauso vielfältig gestalten wir die Angebote. Vielen ist diese Vielfalt vielleicht gar nicht so bewusst. Dazu hat sich vor allem die jährliche VMOBIL Woche bewährt, um alle Angebote auch einmal zu einem sehr günstigen Preis auszuprobieren und auf den Geschmack zu kommen“, erklärt Verkehrsverbund Vorarlberg Geschäftsführer Christian Hillbrand. In der letzten Ferienwoche testeten wieder mehr als 3.000 Menschen mit dem VMOBIL Wochenticket zum Preis einer Tageskarte von nur 16,80 Euro das landesweite Öffi-Angebot. „Wir freuen uns, dass die Lust am Testen weiterhin ungebrochen hoch ist und wir dabei auch immer mehr Menschen vom langfristigen Umstieg überzeugen können.“

Tags: BregenzDornbirnKlausÖPVNPolitikRheintalUmweltWolfurt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel
Foto: Caritas/A Pawloff

Letzte-Hilfe-Kurse: Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist