10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Musikgenuss auf höchstem Niveau mit Kolja Blacher und Roland Kluttig

von SN
27. September 2024
in gsi.event, gsi.musik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Der Sohn des deutsch-baltischen Komponisten Boris Blacher arbeitete unter anderem mit Claudio Abbado zusammen. Foto Felix Broede

Der Sohn des deutsch-baltischen Komponisten Boris Blacher arbeitete unter anderem mit Claudio Abbado zusammen. Foto Felix Broede

Mit einem abwechslungsreichen Programm startet das Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) unter der Leitung von Roland Kluttig in die neue Konzertsaison. Das erste Abo-Konzert am 28. und 29. September bietet musikalische Highlights von Mozart, Bartók und Boris Blacher. Geiger Kolja Blacher, der Sohn des Komponisten Boris Blacher, ist Solist des Abends.

Boris Blacher, ein bedeutender Komponist der Nachkriegszeit, verarbeitete in seinem Violinkonzert Einflüsse von Jazz und russischer Volksmusik, die ihn prägten. Kolja Blacher, international anerkannter Geiger und ehemaliger Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, interpretiert das Werk als eine positive und virtuose Reflexion der Nachkriegsjahre.

WERBUNG

Neben Blachers Violinkonzert präsentiert das SOV Béla Bartóks „Musik für Saiteninstrumente, Schlagwerk und Celesta“, ein selten aufgeführtes Werk des ungarischen Komponisten, das Elemente aus Volksmusik und Neue Musik vereint. Den Abschluss bildet Mozarts „Jupiter“-Symphonie, ein Meilenstein der Wiener Klassik, der mit seiner Klarheit und musikalischen Brillanz bis heute begeistert.

Am Dirigentenpult steht Roland Kluttig, der für seine Vielseitigkeit bekannt ist. Der ehemalige Chefdirigent der Grazer Philharmoniker sieht in der Kombination von Blacher, Bartók und Mozart ein harmonisches Programm, das die klare Struktur und die rhythmische Vielfalt dieser Werke verbindet.

FACTBOX

Symphonieorchester Vorarlberg – 1. Abo-Konzert 2024/25
Dirigent: Roland Kluttig
Solist: Kolja Blacher (Violine)

  • 28. September 2024, 19.30 Uhr: Montforthaus Feldkirch
  • 29. September 2024, 17.00 Uhr: Festspielhaus Bregenz

Programm:

  • Béla Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagwerk und Celesta
  • Boris Blacher: Violinkonzert
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 41 „Jupiter“
Tags: EventsFeldkirchKlassikMusik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

28. Juni 2025
Schuflafäscht. Foto: Gemeinde
gsi.event

90 Jahre Schuflakomitee – Jubiläumsfest mit Musik, Geschichten und Familienprogramm

26. Juni 2025
Fotos: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

23. Juni 2025
gsi.event

Schaffarei: Lysistrata ist wütend

21. Juni 2025
nächster Artikel
Fotos: Vorarlberger Landtag

Ukrainische Delegation informiert sich über Modelle der Bürgerbeteiligung

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist