10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Alle wichtigen Details zum Projekt Zukunft Stadtbus 2030+

von Red
11. September 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild Montfortbrücke. © Stadtbus

Symbolbild Montfortbrücke. © Stadtbus

Mit dem Projekt „Zukunft Stadtbus 2030+“ setzt die Stadt Feldkirch in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg ein starkes Zeichen für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs. Ziel ist es, das öffentliche Verkehrsnetz in den kommenden Jahren nachhaltig zu optimieren. Dabei verfolgt die Stadt Feldkirch zwei zentrale Anliegen: Die Verbesserung der Fahrplanstabilität und eine verbesserte Erschließungsqualität im Stadtraum.

Das Projekt ergänzt maßgebliche Infrastrukturprojekte die in Feldkirch aktuell umgesetzt werden, wie beispielsweise den Stadttunnel Feldkirch. „Mit unseren Bemühungen im Mobilitätsbereich werden in den nächsten Jahren sowohl für den motorisierten Individualverkehr als auch für den öffentlichen Personenverkehr zentrale Verbesserungen in die Wege geleitet“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler.

WERBUNG

Nach Projektstart im April 2021 wurden bereits im Dezember 2022 wichtige Maßnahmen der ersten Projektphase erfolgreich umgesetzt. Dazu gehören sowohl die neue Linie 409 vom Bahnhof bis zum Fangsbühel in Tisis als auch der Baustellenfahrplan aufgrund der Sperre der Kapfschlucht.  

In der nächsten Phase sind weitere Maßnahmen für ein zukunftsfähiges Stadtbusnetz geplant. So sollen ab Dezember 2024 die Betriebszeiten der Linie 403 vom Montforthaus nach Tosters-Hub deutlich ausgeweitet werden. Dann werden die Haltestellen auf dieser Strecke auch abends sowie an Sonn- und Feiertagen im 60-Minutentakt angefahren. „Diese Maßnahme ermöglicht eine vollständige Erschließung von Tosters-Hub mit verbesserten Anschlüssen in Richtung LKH Feldkirch. Hiermit kommen wir einem lang gehegten Wunsch der Bevölkerung der Hub nach und können die Verbindung in die Innenstadt verbessern“, zeigt sich Planungsstadtrat Thomas Spalt erfreut.

Bis Dezember 2025 sollen weitere Verbesserungen folgen. Dabei wird die Linie 404 nach Nofels auf zwei Regellinien aufgeteilt. Die neue Linie 414 ersetzt die bisherige Pendlerlinie 36E vollständig und wertet die grenzüberschreitende Verbindung Richtung Ruggell erheblich auf. Dadurch wird auch das Gebiet rund um die Sebastian-Kneipp-Straße besser in das Stadtbusnetz integriert. Die neue Linie schafft zudem eine attraktive Pendlerverbindung zwischen dem Bahnhof Feldkirch und dem Betriebsgebiet Ruggell, wodurch Autofahrten deutlich reduziert werden und der öffentliche Verkehr gestärkt wird.

Zudem wird die neue Kleinbuslinie 411 Nofels-Bangs mit der Bahnhaltestelle Amberg verbinden und eine ideale Anbindung an die S1 und die Ringlinie Richtung Landeskrankenhaus bieten. Somit wird auch die Bahnhaltestelle Amberg künftig vom Stadtbus bedient. Auch in Gisingen wird es bis Dezember 2025 durch die Neugestaltung der Linien 405 und 406 eine bessere Angebotsverteilung und Anbindung an den Regionalzug geben.

Mit diesen Maßnahmen investiert Feldkirch weiter in den öffentlichen Verkehr und setzt seinen Weg zu einem effizienten, flexiblen und attraktiven Stadtbusnetz fort. Bürgermeister Manfred Rädler ist überzeugt: „Das Projekt ‚Zukunft Stadtbus 2030+‘ ist mehr als nur ein Verkehrsvorhaben – es ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltig vernetzten und zukunftsfähigen Mobilität für alle Feldkircherinnen und Feldkircher. Wir freuen uns, die nächste Phase in die Umsetzung zu bringen.“

Tags: FeldkirchPolitikVerkehrWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Foto: Treffpunkt Tourismus
Vorarlberg

Vorarlberger Tourismuspreis 2025: Prämierte machen Gastgeben auf Vorarlberger Art spürbar

24. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Bandi Koeck

Karate Anfängerkurs in Feldkirch

Heute beliebt

  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist