10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.wohnen

Freunde und Mütter willkommen – Chef unerwünscht

von ANDA
27. August 2024
in gsi.wohnen, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Stadt Feldkirch

Symbolbild: Stadt Feldkirch

Die große Mehrheit der unter 30-Jähringen freut sich am meisten über den Besuch von Freunden, der eigenen Mutter oder von Geschwistern. Auch wenn die über 50-Jährigen der Stippvisite von Kindern und Enkelkindern freudig entgegen sehen, sind Freunde im eigenen Heim noch deutlich willkommener. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24.at unter 500 Befragten.

Freunde noch vor Familie

WERBUNG

Wer meint, dass Blut dicker wäre als Wasser, hat sich getäuscht. Denn nicht Familienangehörige sind die am liebsten gesehenen Gäste im eigenen Zuhause, sondern Freunden. 7 von 10 Personen bekommen gerne Besuch aus ihrem Freundeskreis. Frauen sogar noch mehr (75 Prozent) als Männer (66 Prozent). Aber vor allem die große Mehrheit von 81 Prozent der Jungen unter 30 Jahren empfangen liebend gern Personen aus ihrem Bekanntenkreis. Ebenfalls hoch willkommen in dieser Altersgruppe sind Mütter (72 Prozent) und Geschwister (59 Prozent).

Generell jeder:m Zweiten (53 Prozent), wenn die eigene Mutter vorbeikommt. Überdurchschnittlich erfreut zeigen sich hier die Töchter (61 Prozent), unterdurchschnittlich die Söhne (44 Prozent). Väter sind dagegen nur bei 4 von 10 Personen gern gesehene Gäste. Auch hier sind Töchter (40 Prozent) tendenziell positiver eingestellt als Söhne (35 Prozent). Bei der Generation 50+ werden die eigenen Kinder zu 56 Prozent noch lieber empfangen als die Enkelkinder (28 Prozent).

Freude über Schwiegereltern hält sich in Grenzen

Im Gegensatz zu den eigenen Eltern haben die angeheirateten Eltern einen schweren Stand. Gerade einmal 16 Prozent geben an, gerne Besuch von der Schwiegermutter zu bekommen. Männer (19 Prozent) sind hier minimal mehr erfreut als Frauen (14 Prozent). Der Schwiegervater löst nur bei 13 Prozent Begeisterung aus. Auch hier sind Schwiegersöhne (16 Prozent) positiver eingestellt als Schwiegertöchter (11 Prozent).

Besser Kinder als Haustiere

Wer Freund:innen oder Familienangehörige besucht und Anhang mitbringen möchte, dem sei geraten, eher in Begleitung von Kindern als von Vierbeinern zu erscheinen. Denn Besucher mit Kindern sind bei 4 von 10 Personen willkommen. Wer hingegen sein Haustier mitbringt, ist nur bei einem Drittel gerne gesehen.

Nachbar:innen sowie Kontakte aus Beruf und Freizeit sind zuhause nicht so gerne gesehen

Insgesamt sind die eigenen vier Wände dem engeren Kreis vorbehalten. Wer nicht als Freund oder Familie gilt, darf sich nicht wundern, im Falle eines Besuchs nicht so erfreut empfangen zu werden. Dazu zählen insbesondere Nachbar:innen und Arbeitskollegen, über deren Besuch sich gerade einmal 3 von 10 Personen freuen. Auch der Besuch von Bekannten aus Vereinen oder von Freizeitaktivitäten entzückt gerade einmal ein Fünftel. Über einen Besuch des Chefs oder der Chefin wäre so gut wie niemand (3 Prozent) erfreut.

Tags: FreizeitÖsterreichTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
nächster Artikel
BioBlitz Vorarlberg. Foto: Inatura/Witschuinig

BioBlitz Vorarlberg – Gsiberg liegt auf Platz 3 in Österreich und Deustchland

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daniel Nachbaur: Liebe zum Beton bis ins kleinste Detail

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist