10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neues Hitzeschutz-Bündnis für Vorarlberg gegründet

von Red
18. Juni 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: aks gesundheit GmbH

Foto: aks gesundheit GmbH

Gemeinsam gegen die Hitzewellen – Initiativen zum Schutz der Bevölkerung

In einer Zeit, in der extreme Hitzeperioden auch in Vorarlberg immer häufiger auftreten, haben sich über 30 Vertreter von Pflege-, Gesundheits- und Sozialorganisationen, Gemeinden und des Landes Vorarlberg zusammengeschlossen, um das Hitzeschutz-Bündnis Vorderland-Feldkirch zu gründen. Dieses Bündnis zielt darauf ab, Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren extremer Hitze zu entwickeln und zu koordinieren.

„Wir sollten uns vom verregneten Mai und Juni nicht täuschen lassen: auch in Vorarlberg gibt es bereits längere und intensivere Hitzeperioden, die eine ernsthafte Bedrohung für unsere Gesundheit darstellen“, warnt Marlene Brettenhofer, Projektleiterin der aks gesundheit GmbH. Studien zeigen, dass heiße Tage nicht nur körperliche Beschwerden verursachen können, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Besonders gefährdet sind dabei Kleinkinder, Schwangere, vorerkrankte Personen und Menschen über 65.

WERBUNG

Maßnahmen und Initiativen des Bündnisses

Das Bündnis plant die Entwicklung von Muster-Hitzeaktionsplänen, die Schulung von Mitarbeitern und den Aufbau einer praxisnahen Wissensplattform zum Thema Hitze. Regelmäßige Netzwerktreffen sollen den Austausch und die Entwicklung gemeinsamer Maßnahmen fördern. „Gemeinsam können wir mit dem Hitzeaktionsbündnis viel erreichen und die Bevölkerung unserer Region für die Folgen des Klimawandels wappnen“, erklärt Christoph Kirchengast, Geschäftsführer der Regio Vorderland-Feldkirch.

v.l.n.r Kathrin Ehrenbrandtner, Marktgemeinde Rankweil, Marlene Brettenhofer, Projektleitung aks gesundheit und Steffi Claus, Land Vorarlberg. Foto: aks gesundheit

Erfolgreicher Auftakt und Einladung zum Mitmachen

Der Auftaktworkshop des Bündnisses war ein großer Erfolg und zeigte das große Engagement aller Beteiligten. Andrea Schmidt von der Gesundheit Österreich GmbH betont die Bedeutung dieses Vorhabens: „Das Projekt hat das Potenzial, zu einem Vorzeigeprojekt für andere Regionen Österreichs zu werden.“ Interessierte Organisationen sind herzlich eingeladen, Teil dieses wichtigen Bündnisses zu werden. Anmeldungen sind bei Katharina Mohr von der aks gesundheit GmbH möglich.

Internationale Zusammenarbeit

Das Bündnis profitiert von der Zusammenarbeit mit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). „Wir können bewährte Konzepte aus Deutschland übernehmen und in Vorarlberg innovativ umsetzen“, erklärt Marlene Brettenhofer. Diese internationale Kooperation zeigt, wie grenzüberschreitende Zusammenarbeit helfen kann, die Herausforderungen der Klimakrise zu meistern.

Tags: KlimaschutzPolitikVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Politik

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 3

19. August 2025
Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
nächster Artikel
v.l. Julia Dona (Stadtmarketing), Lukas Höck (Leiter Tischlerei), Burak Saskin, Reinhard Amann, GF Christian Zangerl und GF Lukas Debortoli. Foto: Stadtmarketing Feldkirch

11.425 Euro Unterstützung für den Sunnahof

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist