10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Jesuheim in Lochau wurde offiziell eröffnet

von TOFI
6. Juni 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bildnachweis: SE Barmh. Schw. Zams/Marcel Hagen studio 22

Bildnachweis: SE Barmh. Schw. Zams/Marcel Hagen studio 22

Nach einer intensiven Bauphase von über drei Jahren sind die weitreichenden Bauarbeiten im Jesuheim Lochau nun abgeschlossen. Die Modernisierungsmaßnahmen, die von Januar 2021 bis März 2024 durchgeführt wurden, bringen zahlreiche Verbesserungen für Bewohner und Mitarbeiter. Viel Komfort und eine helle, freundliche Atmosphäre prägen nun das Erscheinungsbild des am Bodensee gelegenen Alten- und Pflegewohnheims der Barmherzigen Schwestern von Zams. Kürzlich wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich ihrer Bestimmung übergeben und das Jesuheim Lochau erstrahlt in neuem Glanz. Für Oktober ist eine Veranstaltung für die breite Öffentlichkeit geplant.

Auf ein erfolgreich realisiertes Großprojekt blickten Verantwortliche und Beteiligte beim offiziellen Eröffnungstermin mit Segnung und Feierlichkeiten für geladene Gäste am 28. Mai. Die Geschichte des Jesuheims reicht bis 1291 zurück. 1894 übernahmen die Barmherzigen Schwestern von Zams das Anwesen. Zwischen 1926 und 1928 errichteten sie ein neues Heim für Kranke. Erweiterungen folgten 1948 und 1954, eine Kapelle wurde 1956 hinzugefügt. Von 1978 bis 1980 entstand ein Neubau für chronisch Kranke. Generalvikarin MMag.a Dr.in Barbara Flad bedankte sich in ihrer Ansprache: „Wir freuen uns sehr über das erfolgreich umgesetzte Modernisierungsprojekt des Jesuheims. Es ist gelungen eine Umgebung zu schaffen, die Wohlbefinden und Geborgenheit fördert – für die Menschen, die hier ein neues Zuhause haben und für all jene, die hier wertvolle Arbeit leisten.“ Zahlreiche Gäste und politische Vertreter*innen nahmen am festlichen Termin mit Segnung teil.

WERBUNG

Großprojekt mit Anspruch

Die massiven Umbauarbeiten begannen Anfang 2021 im Altbau, dort erfolgten die Vorbereitungen für den Küchenumbau. Um den Bewohner*innen auch während der Bautätigkeit den Verbleib im Jesuheim zu ermöglichen, wurde ein nachhaltiges Holzmodulgebäude errichtet. Dieses bot mit insgesamt 36 gemütlichen Zimmermodulen Platz für zwei Wohngruppen. Das alte Haus Pfänder und der Zwischentrakt mussten bis auf die Grundmauern abgerissen werden, um ausreichend Raum für einen großzügigen Neubau zu schaffen. Dieser birgt nun 72 Einzelzimmer, verteilt auf vier Wohngruppen. Die Küche und der Zwischentrakt wurden vollständig neu gebaut. Insgesamt verfügt das Jesuheim Lochau über 106 hochwertige Einzelzimmer, die alle mit eigenen Nasszellen ausgestattet sind. Mit der Erweiterung der Kapazitäten ist ebenfalls eine Aufstockung der Mitarbeiter*innenanzahl erforderlich – das Jesuheim kann derzeit attraktive Stellen, insbesondere für die Wohngruppenteams, in neuem und modernem Umfeld anbieten.

Regulärer Betrieb trotz Bauphase

Trotz der umfangreichen Bauarbeiten und einer Verzögerung des Fertigstellungstermins konnte der Betrieb des Heimes zu jeder Zeit aufrechterhalten werden. Teils war hierfür die Reduzierung der verfügbaren Zimmer sowie die Auslagerungen bestimmter Bereiche, wie Küche und Verwaltung notwendig. Heimleiterin Judith Wucher, BA BA erläutert: „Für die Mitarbeiter*innen und auch für die Bewohner*innen waren während der Baustellenzeit einige Umstellungen und Herausforderungen zu bewältigen – für ihr Mitwirken bedanke ich mich herzlich. Die Freude über das gelungene Ergebnis und die vielen Vorteile durch die Neuerungen ist jetzt umso größer.“

Viel Komfort, hohe Wohnqualität

Geschäftsführer Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler betont: „Der Umbau war ein großes Projekt und dringend notwendig. Alle hier im Jesuheim profitieren von der optimalen Planung und der freundlichen Atmosphäre. Diese Modernisierung ist ein bedeutender Schritt in unserem kontinuierlichen Bestreben, eine erstklassige Pflege- und Lebensumgebung zu schaffen.“ Der Umbau bringt zahlreiche positive Entwicklungen mit sich. Alle Bereiche sind nun barrierefrei. Es wurden helle und freundliche Räumlichkeiten geschaffen, darunter ein Stüblein zusätzlicher Aufenthaltsraum sowie ein flexibel nutzbarer Bereich im lichtdurchfluteten Zwischentrakt. Weiters ist das Haus mit modernster Technik ausgestattet. Die neuen Wohngruppen verfügen über großzügige Aufenthaltsräume. Es gibt nun eine attraktive Café-Terrasse und moderne und gemütliche Zimmer mit Hilfsmitteln, wie eingebauten Schienen für Hebelifter. Jedes Stockwerk hat zwei Außenterrassen erhalten. Die Erweiterung von Apotheke und Lagerräumlichkeiten, größere Dienstzimmer und zusätzliche Pausenräume bieten den Mitarbeiter*innen eine wesentlich optimierte Arbeitsumgebung. Die Spazierwege auf dem Gelände wurden ausgebaut.

Top ausgestattet

Auch technische Neuerungen wie ein modernes Tontechniksystem, eine Photovoltaikanlage und automatische Jalousien tragen zur Wohn- und Lebensqualität bei. Seit April 2024 wird nun noch der Altbau einer technischen und optischen Sanierung unterzogen, die voraussichtlich im Sommer 2024 abgeschlossen sein wird. Die Reaktionen auf die abgeschlossenen Umbauarbeiten sind durchweg positiv. Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen sowie Angehörige und Besucher*innen zeigen sich begeistert von den neuen Räumlichkeiten.

Tags: InfrastrukturLochauPflege
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild © Senioren-Betreuung Feldkirch

Auf all das können sich Senioren im Juni freuen

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist