10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Auf all das können sich Senioren im Juni freuen

von TAY
6. Juni 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Symbolbild © Senioren-Betreuung Feldkirch

Symbolbild © Senioren-Betreuung Feldkirch

Das Senioren-Programm „Lebenslust und Tatendrang“ startet mit seinen vielfältigen Veranstaltungen in den Frühsommer. Von Kino über Wasserrettungstrainings, einem Picknick der Kulturen bis zu Zivilcourage- und digitalen Schulungen – für jede:n ist etwas dabei.

Im Fokus von „Lebenslust und Tatendrang“ der Servicestelle für Senioren stehen Menschen ab 60 Jahren. Auch das Juni-Programm bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen. Den Start macht das Format „Treffpunkt Kino“ (in Zusammenarbeit mit dem TaS-Kino und dem GUK-Kino). Dieses präsentiert monatlich einen Film für Feldkircher Senior:innen und ist für all jene gedacht, die nicht gerne nachts unterwegs sind, aber auf Kino nicht verzichten wollen. Vor dem Film gibt es ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen im GUK-Restaurant. Kartenreservierung und Informationen unter Tel. 05522 31464-14.

WERBUNG

Wasserrettungsschulung

Im Wasserrettungskurs am 12. Juni können Interessierte hautnah erleben, dass im Ernstfall jede Minute und jede helfende Handlung zählt. In der Theorie wird erklärt, wie die Rettungskette ausgelöst wird und welche ersten Maßnahmen ergriffen werden können, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Es gibt einen theoretischen und praktischen Teil. Zudem werden grundlegende Kenntnisse der Ersten Hilfe vermittelt, einschließlich der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW).

Picknick der Kulturen

Im Garten der Aufblüherei (beim Naflahus) gibt es am 15. Juni die Möglichkeit, Menschen sowie Musik und Aufführungen verschiedener Kulturen kennenzulernen. Auch selbst gemachtes Essen kann für die „Tafel für Alle“ mitgebracht werden, um es mit anderen zu teilen. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt.

Zivilcourage zeigen

Am 18. Juni erzählen Nikola Furtenbach (IfS – Gewaltprävention) und Gerhard Bargetz (Landespolizeidirektion) Geschichten aus ihrem Alltag und klären spannende Fragen, wie z.B. ob Zivilcourage Grenzen hat. Sie möchten zeigen, dass jede:r von uns ein Gesicht der Zivilcourage sein kann und es uns nur gemeinsam gelingt, eine mutige Gesellschaft zu sein. Zusätzlich bietet sich die Gelegenheit zu einer spannenden Führung durch die Polizeiinspektion Feldkirch.

Digi-Salon

Zum Abschluss des abwechslungsreichen Monatsprogramms gibt es am 25. Juni im Digi-Salon Hilfe von einem Experten bei Problemen mit Laptop, Handy & Co. Dazu werden Fragen und Anliegen der Teilnehmer:innen in 15-minütigen Beratungsterminen erörtert, besprochen und geklärt. Eventuelle Wartezeiten können bei einem netten Gespräch mit anderen Besucher:innen des „Digi-Salons“ bei einem gemütlichen Kaffee überbrückt werden.

Newsletter

Es gibt auch einen monatlichen Newsletter mit Informationen zum Veranstaltungsprogramm für Senior:innen. Anmeldung unter www.feldkirch.at/newsletter

Details und Anmeldung

Weitere Details, das vollständige Programm sowie Anmeldeinformationen finden Sie unter www.feldkirch.at/seniorenprogramm. Anmeldungen können per Onlineformular unter www.feldkirch.at/anmeldung oder telefonisch unter 05522 304-1234 vorgenommen werden.

Die Termine im Überblick:

  • Treffpunkt Kino „Die perfekte Ehefrau“: 3. Juni, 15.30 Uhr, GUK, Kartenreservierung unter Tel. 05522 31464-14; Vor dem Film gibt es ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen im GUK-Restaurant, Eintritt: 11,50 Euro inkl. Kaffee/Tee
  • Wasserrettung – Im Notfall richtig handeln: 12. Juni, 9 bis 10 Uhr, Schwimmbad Felsenau Eingang (Frastanz), kostenfrei
  • Picknick der Kulturen: 15. Juni, 10 bis 13 Uhr, Garten der Aufblüherei beim Naflahus (Reichsstr.3, Feldkirch), Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
  • Zivilcourage – gemeinsam mutig sein! 18. Juni, 14.30 bis 16.30 Uhr, Polizeiinspektion Feldkirch (Schillerstraße 9), kostenfrei
  • Digi-Salon: 25. Juni, 9 bis 12 Uhr, Palais Liechtenstein (Salon), Feldkirch
Tags: FeldkirchFreizeitSeniorenTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
Am 5. September findet das große Seifenkistenrennen als Abschluss der Kreativwochen statt. (Foto: Stadt Feldkirch/Hubert Dobler)
Kultur

Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

1. Juli 2025
nächster Artikel
Bildrechte: Bundesdenkmalamt

Denkmäler in Vorarlberg entdecken: Tag des Denkmals 2024

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist