10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.auto

Heute endet die situative Winterreifenpflicht in Österreich

von Red
15. April 2024
in gsi.auto, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

Heute endet die situative Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen müssen aber dennoch Winterreifen aufgezogen sein.

In vielen Regionen Österreichs erlaubt die Witterung schon jetzt die Verwendung von Sommerreifen. In höhergelegenen Gebieten empfiehlt es sich aber, die Winterreifen noch etwas länger am Fahrzeug zu lassen, um bei Schneefall auf der sicheren Seite zu sein: „Das Ende der situativen Winterreifenpflicht bedeutet nicht, dass in keinem Fall mehr Winterreifen verwendet werden dürfen.

WERBUNG

Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wird weiterhin die Verwendung von Winterreifen empfohlen. Die Verwendung von Sommerreifen ist zwar nicht strafbar, es kann im Schadensfall jedoch zu Problemen kommen, wenn das sichere Anhalten mit Sommerreifen nicht möglich ist“, so Mag. Johann Kopinits, Rechtsexperte beim ARBÖ.

Es ist aber nicht nur gefährlich, bei Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs zu sein, wie Kopinits weiter ausführt: „Im Schadensfall kann es zu Problemen mit der Versicherung kommen und es besteht die Möglichkeit, dass die eigene Kaskoversicherung grobe Fahrlässigkeit annimmt und daher die Zahlung verweigert.“

Das Umstecken der Reifen hat also noch etwas Zeit: Um Strafen und Unfälle zu vermeiden, wartet man mit dem Wechseln, bis sich in der jeweiligen Region stabile frühlingshafte Temperaturen eingestellt haben. Der ARBÖ empfiehlt, schon jetzt einen Termin zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Auch ist es nicht verboten, mit den Winterreifen im Sommer zu fahren. „Allerdings verlieren die Winterpneus bei höheren Temperaturen ihren Grip und verschleißen rasch“, erklärt Erich Groiss, technischer Koordinator beim ARBÖ.

Wer neue Sommerreifen benötigt und vor dem Kauf eine Entscheidungshilfe braucht, wirft am besten einen Blick auf den Sommerreifentest 2024, den der ARBÖ gemeinsam mit seinen Partner ACE und GTÜ für Pneus der Dimension 225/45 R17   durchgeführt hat. Die Ergebnisse des Tests findet man auf: www.arboe.at/reifentest

Tags: AutoÖsterreich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ERGO Group
gsi.auto

Gsi.Tipp zu Verhinderung von Aquaplaning: Plötzlich im Schleudergang

17. Oktober 2025
(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
nächster Artikel
Tiefgarage am Bahnhof Feldkirch. Bild: Stadt Feldkirch

Bombendrohung am Bahnhof Feldkirch

Heute beliebt

  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Gregor Meier feiert Jubiläum mit OLM in Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist