10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.auto

Heute endet die situative Winterreifenpflicht in Österreich

von Red
15. April 2024
in gsi.auto, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

Heute endet die situative Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen müssen aber dennoch Winterreifen aufgezogen sein.

In vielen Regionen Österreichs erlaubt die Witterung schon jetzt die Verwendung von Sommerreifen. In höhergelegenen Gebieten empfiehlt es sich aber, die Winterreifen noch etwas länger am Fahrzeug zu lassen, um bei Schneefall auf der sicheren Seite zu sein: „Das Ende der situativen Winterreifenpflicht bedeutet nicht, dass in keinem Fall mehr Winterreifen verwendet werden dürfen.

WERBUNG

Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wird weiterhin die Verwendung von Winterreifen empfohlen. Die Verwendung von Sommerreifen ist zwar nicht strafbar, es kann im Schadensfall jedoch zu Problemen kommen, wenn das sichere Anhalten mit Sommerreifen nicht möglich ist“, so Mag. Johann Kopinits, Rechtsexperte beim ARBÖ.

Es ist aber nicht nur gefährlich, bei Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs zu sein, wie Kopinits weiter ausführt: „Im Schadensfall kann es zu Problemen mit der Versicherung kommen und es besteht die Möglichkeit, dass die eigene Kaskoversicherung grobe Fahrlässigkeit annimmt und daher die Zahlung verweigert.“

Das Umstecken der Reifen hat also noch etwas Zeit: Um Strafen und Unfälle zu vermeiden, wartet man mit dem Wechseln, bis sich in der jeweiligen Region stabile frühlingshafte Temperaturen eingestellt haben. Der ARBÖ empfiehlt, schon jetzt einen Termin zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Auch ist es nicht verboten, mit den Winterreifen im Sommer zu fahren. „Allerdings verlieren die Winterpneus bei höheren Temperaturen ihren Grip und verschleißen rasch“, erklärt Erich Groiss, technischer Koordinator beim ARBÖ.

Wer neue Sommerreifen benötigt und vor dem Kauf eine Entscheidungshilfe braucht, wirft am besten einen Blick auf den Sommerreifentest 2024, den der ARBÖ gemeinsam mit seinen Partner ACE und GTÜ für Pneus der Dimension 225/45 R17   durchgeführt hat. Die Ergebnisse des Tests findet man auf: www.arboe.at/reifentest

Tags: AutoÖsterreich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
nächster Artikel
Tiefgarage am Bahnhof Feldkirch. Bild: Stadt Feldkirch

Bombendrohung am Bahnhof Feldkirch

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chirurgie-Teams Feldkirch und Bludenz stärken Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist