10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Spatenstich für die neue Straßenmeisterei Feldkirch Nord

von Red
12. März 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: VLK Serra

Fotos: VLK Serra

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für die neue Straßenmeisterei Feldkirch Nord in Koblach. Bis August 2025 soll an diesem Standort eine moderne Drehscheibe für ein funktionierendes Straßennetz und Sicherheit in Vorarlberg errichtet werden, informierte Landesrat Marco Tittler: „Die Straßenmeisterei Feldkirch Nord wird künftig zentral in ihrem Einsatzgebiet angesiedelt sein – dadurch werden die Fahrzeiten zu den Einsatzorten und die damit verbundenen Emissionen deutlich reduziert.“ 

„Das Projekt bringt nicht nur durch die Modernisierung der Infrastruktur zahlreiche ökonomische und ökologische Vorteile“, führte der Landesrat aus: „Allein durch den neuen, nun zentraler gelegenen Standort werden die Anfahrtswege deutlich verkürzt.“ Der Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei Feldkirch-Nord erstreckt sich von Dornbirn bis Feldkirch.

WERBUNG

Ideale Rahmenbedingungen

Die voraussichtlichen Gesamtkosten des Projekts in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro werden von den Abteilungen Hochbau und Gebäudewirtschaft sowie Straßenbau getragen. Die Anlage der Straßenmeisterei besteht im Wesentlichen aus zwei langgestreckten, sich gegenüberliegenden Baukörpern, in deren Mitte sich die Rangier- und Verkehrsfläche befindet. Im ersten Baukörper befinden sich die Einstellhallen für Großfahrzeuge, Kleintransporter und Mannschaftsbusse, Werkstätten, Technikräume sowie Personal- und Verwaltungsräume. Im zweiten Baukörper sind die Außenlagerflächen, die Tankstelle, die Kehrrichtgrube und der Waschplatz untergebracht. „Mit dem Neubau der Straßenmeisterei können wir ideale Rahmenbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Straßenbau schaffen, um die gestellten Aufgaben auch zukünftig verlässlich und zur Zufriedenheit der Bevölkerung zu erledigen“, freut sich Landesrat Tittler.

Umweltfreundlich

Bei der Planung wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, betonte der Landesrat: Im Außenbereich befinden sich Parkplätze, die teilweise mit Elektro-Ladestationen ausgestattet werden. Das Konzept sieht auch eine extensive Begrünung der Dachflächen in Kombination mit einer Photovoltaikanlage vor. Als Heizsystem ist eine umweltfreundliche Sole/Wasser-Wärmepumpe vorgesehen. Im Sinne einer ressourcen- und energieschonenden Bauweise wurde bei der Konzeption der Straßenmeisterei auch auf die Wiederverwendbarkeit, Sortenreinheit und Trennbarkeit der gewählten Materialien und Konstruktionen bei einem späteren Rückbau geachtet.

Spatenstich. Foto: VLK Serra

BIM-Pilotprojekt

„Die Straßenmeisterei Feldkirch Nord wird als Pilotprojekt in der Arbeitsmethode BIM (Building Information Modeling) umgesetzt“, erklärte Landesrat Tittler. BIM ist eine Methode zur Erfassung, Erzeugung und Verarbeitung von geometrischen und alphanumerischen Gebäudeinformationen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Im Mittelpunkt steht dabei das Gebäudemodell als gemeinsame Daten- und Informationsquelle sowie die transparente Kommunikation aller Beteiligten. Durch den Einsatz der BIM-Methode wird der Bauprozess neu definiert und die Projekte können wesentlich effizienter abgewickelt werden. 

Tags: BaustelleBregenzInfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Hundert Jahre Einsamkeit? Noch lebt es, das Amtsgeheimnis

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Morpheus mit „Hush!“ live im Saumarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin
Feldkircher Wochenmarkt
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist