10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Volksschule Nofels erhält Erweiterung in Modulbauweise

von Red
11. Dezember 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Erweiterung durch Modulbau an der VS Nofels. Bild: Stadt Feldkirch

Erweiterung durch Modulbau an der VS Nofels. Bild: Stadt Feldkirch

Zusätzliche 720 m2 für Schülerbetreuung und Klassenräume

Wachsende Schülerzahlen sorgen in der Volksschule Nofels bereits seit längerem für Platznot. Abhilfe schafft nun eine Erweiterung in Modulbauweise, die nach nur wenigen Monaten Bauzeit vor kurzem in Betrieb genommen werden konnte und 720 m2 zusätzliche Nutzfläche bietet.

Nach einem Grundsatzbeschluss der Stadtvertretung am 7. März 2023 und dem Baubescheid im Mai 2023 konnte von Juni bis November die Errichtung der Module umgesetzt werden. „Die Meldedaten zeigen, dass in Nofels in den nächsten Jahren mit einem Anstieg der Schüler:innenzahlen zu rechnen ist“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Mit der Erweiterung in Modulbauweise konnte rasch der benötigte Platz geschaffen werden.“ Bisher verfügte die Schule über neun Regelklassenräume, zwei Werkräume und einen EDV-Raum. „Die Schüler:innenbetreuung musste bisher im Gang im Kellergeschoss stattfinden, da keine eigenen Räume vorhanden waren“, beschreibt Stadträtin Nathalie Koch die Situation.

WERBUNG

Um dieser Herausforderung zu begegnen, werden nun in Nofels Modulbauten genutzt, die zuvor bei der Volksschule Altenstadt im Einsatz waren. Diese nachhaltigen Module wurden für die Verwendung in Nofels adaptiert und genau auf die dortigen Bedürfnisse angepasst. In den neuen Räumlichkeiten sind im Obergeschoß auf 360 m2 unter anderem zwei Werkräume und der EDV-Raum aus dem Bestandsgebäude untergebracht, wodurch im Bestand zwei neue Klassenräume sowie ein Gruppenraum entstehen konnten. Auch die Schülerbetreuung hat im Erweiterungsbau neue Räumlichkeiten bezogen. Auf 360 m² Nettonutzfläche im Erdgeschoß ist nun ausreichend Platz für die Mittagsverpflegung und die Nachmittagsbetreuung, welche in den Herbstferien den ersehnten Umzug antreten konnte. Die Errichtungskosten belaufen sich auf rund € 1,0 Mio. netto. „Mit dieser Maßnahme werden wir den Bildungsbedürfnissen der wachsenden Schüler:innenzahl gerecht. Deshalb ist es äußerst erfreulich, dass die Module in kürzester Zeit errichtet werden konnten“, so der Bürgermeister abschließend.

Factbox

  •        Erweiterungsbau in Modulbauweise
  •        720 m2 Nettonutzfläche auf zwei Stockwerken
  •        Kosten: ca. 1 Mio. Euro netto
  •        Beteiligte Firmen: 25
Tags: InfrastrukturNofelsPolitikSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel
Copyright: Silvretta Montafon/Stefan Kothner

Silvretta Montafon eröffnet in Schruns neues Mitarbeiterhaus

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist