10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

10 Punkte für eine bessere (Pflicht-)Schule

von SAFZ
11. Dezember 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Gewerkschaft/deine PV

Foto: Gewerkschaft/deine PV

Über „10 Punkte für eine bessere (Pflicht-) Schule“ informierten Petra Voit, die neue Obfrau der Fraktion deinepv-FCG-CLV, Sabrina Haid, Landesleitung der Pflichtschullehrervertreter in Vorarlberg und Michael Saler, Mitglied des Zentralausschusses der Pflichtschullehrer in Vorarlberg anlässlich einer Pressekonferenz am 11. Dezember 2023 im Hotel Schwärzler in Bregenz.

  1. Klassenführende Lehrperson im neuen Dienstrecht zu sein, muss vom Land oder Bund zusätzlich honoriert werden und damit dem Dienstgeber auch finanziell etwas wert sein.
  2. Jede Schulleitung erhält eine stellvertretende Lehrperson mit Lehrpflichtermäßigung, die ihn vor allem von Verwaltungsaufgaben entlastet.
  3. Die Direktoren werden deutlich besser bezahlt, weil es sich um wichtige Führungskräfte handelt.
  4. Die Ausbildung der Quereinsteiger muss erwachsenengerecht durch die PH angeboten werden: weniger Präsenzphasen, die Anrechnung der Vordienstzeiten muss großzügiger erfolgen.
  5. Die administrative Entlastung der Pflichtschulen durch die Gemeinden wird weiter ausgebaut: Das Ziel ist, dass jede Pflichtschule eine Sekretariatskraft erhält. Vorarlberg hat hier eine Vorreiterfunktion.
  6. Lehrpflichtermäßigungen werden erteilt, wenn es dafür einen Grund gibt. Lehrermangel ist kein Grund, die Rechte der Arbeitnehmer einzuschränken.
  7. Volksschuldirektoren werden im Bereich der Supplierungen den Mittelschuldirektoren gleichgestellt, dh. Supplierungen werden bezahlt.
  8. Schulsozialarbeit muss an allen Schulstandorten durch externes qualifiziertes Personal sichergestellt sein.
  9. Das Verwaltungsprogramm SOKRATES ist so auszubauen, dass es alle Verwaltungsabläufe erfasst. Ist das nicht möglich, ist es durch ein besseres Programm zu ersetzen.
  10. Respekt – von Seiten der Schüler, der Eltern, unserer Dienstgeber und der Politik.
WERBUNG
Tags: BildungBregenzLehrerPolitikSchuleSchüler
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der
Liechtenstein

Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

17. September 2025
Quelle: ChatGPT/DALL·E
Politik

Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

17. September 2025
Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
nächster Artikel
Pro Team Tempo_1st place Team Engcon_1 (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider

15. Ski Classics Saison in Gastein

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist