10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Heute ist Saisonstart der Kanzelwandbahn mit schrankenlosem Parken

von ANDA
8. Dezember 2023
in Gsiberg, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Doppelkabine. Fotos: Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Doppelkabine. Fotos: Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen erweitern digitales Parkangebot

Am heutigen Freitag, 8. Dezember, startet die Kanzelwandbahn in Riezlern in die Wintersaison 2023/2024. Neu ist, dass Besucher nun digital und schrankenlos an der Bergbahn parken. Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben das Parkraumverwaltungssystem der Peter Park GmbH, das bereits an der Söllereckbahn im Einsatz ist, zum Saisonstart auch an der Kanzelwandbahn ausgerollt. Die Lösung berechnet die Parkdauer automatisch über datenschutzkonforme Kennzeichenerkennung. Parkende bezahlen unter Angabe ihres Kfz-Kennzeichens an Touchscreen-gesteuerten Automaten oder über die Parkster-App für ihren Aufenthalt.

Nachdem das Söllereck sich schon im Skibetrieb befindet, öffnen nun auch die weiteren Gebiete der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen. Am 8. Dezember starten sowohl die Fellhorn- als auch die Kanzelwandbahn. Bevor es allerdings in Richtung Piste geht, beginnt der Skitag für die meisten Wintersportler morgens am Parkplatz der Bergbahn. Umso wichtiger ist ein funktionierendes und intuitives Parksystem, Das digitale, schrankenlose Parkraummanagementsystem von Peter Park ermöglicht eine nahtlose Ein- und Ausfahrt auch bei hohem Verkehrsaufkommen zu Stoßzeiten, denn Besucher müssen nicht an einer Schranke anhalten, wodurch Rückstau vermieden wird. Die Lösung erfordert nur wenig Hardware auf der Fläche und verzichtet damit auf reparaturanfällige Verschleißteile. Damit hat sich die Lösung an der Söllereckbahn bewährt, die ebenfalls von den Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen betrieben wird. 

WERBUNG

Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

“Die Lösung und der Service von Peter Park an der Söllereckbahn haben uns überzeugt, so dass wir uns freuen, dass das System rechtzeitig zur Wintersaison auf einem weiteren unserer Bergbahnparkplätze zum Einsatz kommt. Gerade an der Kanzelwand ist es für die Gäste wichtig, schnell und einfach in die Parkplätze einfahren zu können. Darauf beruht auch unser digitales Parkraumkonzept. Die Lösung von Peter Park ist für die Gäste einfach zu bedienen und erzeugt so gut wie keinen Aufwand für uns”, erläutert Johannes Krieg, Vorstand der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen. 

Das digitale Parksystem von Peter Park bietet ein modernes, benutzerfreundliches Parkerlebnis und senkt Aufwand und Kosten der Kanzelwandbahn. Geringe Anschaffungs-, Wartungs- und Instandhaltungskosten sowie automatisierte Prozesse erhöhen die Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Die Lösung unterstützt zudem den Nachhaltigkeitsgedanken, denn das System funktioniert ohne Tickets – Parkende bezahlen unter Angabe ihres Kfz-Kennzeichens an benutzerfreundlichen Automaten oder über die Parkster-App. Dadurch wird Papier eingespart und Müll vermieden. 

“Schrankenlose, digitale Parkraumverwaltungssysteme funktionieren zuverlässig und sind wetterbeständig. Deshalb eignen sie sich besonders für Parkflächen an Bergbahnen, deren Hochsaison im Winter ist – bei Schnee und Eis. Wir freuen uns, dass sich die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen entschieden haben, unser System nun auch an der Kanzelwandbahn einzusetzen”, sagt Maximilian Schlereth, CEO der Peter Park System GmbH. 

Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Schrankenloses Parken – Funktionsweise und Wissenswertes für Parkende: Beim Ein- und Ausfahren liest ein Scanner das Kennzeichen des Fahrzeugs und die Parkdauer wird automatisch ermittelt. Die Kassaautomaten bieten umfangreiche Zahlungsmöglichkeiten von Bargeld bis hin zu Karte. Alternativ ist die Zahlung auch über die Parking-App Parkster möglich. Der zu begleichende Betrag beschränkt sich auf die tatsächlich geparkte Verweildauer. Die neue Beschilderung erinnert daran, das Bezahlen nicht zu vergessen. 

Welche Daten werden erfasst? Und ist das in Österreich erlaubt? Eine Bildaufnahme des Fahrzeug-Kennzeichens sowie eine Textdatei mit Zeit- und Datumsstempel zur Ermittlung der Parkdauer werden festgehalten. Es findet ausdrücklich keine Video-Aufzeichnung statt. 

Was passiert mit den Daten? Bei der Einfahrt wird lediglich das Kennzeichen erfasst. Es ist dabei nicht erkennbar, wer der Fahrzeugführer ist. Ausschließlich im Falle eines Parkverstoßes erfolgt die Auskunftsermittlung bezüglich des Zulassungsbesitzers über die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde beziehungsweise Landespolizeidirektion. Die Daten werden zu diesem Zweck temporär in Deutschland gespeichert. Liegt kein Parkverstoß vor und erfolgt die Zahlung vor Verlassen der Parkfläche, werden die Daten über Ein- und Ausfahrt automatisch gelöscht.

Tags: KleinwalsertalSkifahrenSportTourismusWinter
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
nächster Artikel
Bild: Digital Campus Vorarlberg

"Vorteil für mi!" – Die Digital Campus Vorarlberg Tennisliga 2024

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Vätern unterwegs: Weihnachtsbaum selber schlagen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neues am Garnmarkt: Erweiterung des Ortszentrums in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist