Mittwoch, 29.11.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

STOP – Laufend ein Zeichen setzen!

von SUSI
10. Oktober 2023
in GSIBERG
Lesezeit: 1 min read
A A
0
Gemeinsames Zeichen gegen Partnergewalt, v.l.n.r. Eveline Mairer, Mathias Schabegger, Michael Felder, Johannes Rauch, Sandra Schoch, Julia Berchtold, Nikola Furtenbach (© Dario Fink)

Gemeinsames Zeichen gegen Partnergewalt, v.l.n.r. Eveline Mairer, Mathias Schabegger, Michael Felder, Johannes Rauch, Sandra Schoch, Julia Berchtold, Nikola Furtenbach (© Dario Fink)

Ein sichtbares Zeichen gegen Partnergewalt setzten die Verantwortlichen des Gewaltpräventionsprojekt StoP – Stadt(teile) ohne Partnergewalt beim 3-Länder-Marathon am Sonntag in Bregenz.

6 Femizide und 32 Mordversuche hat dieses Jahr in Österreich laut der Statistik des Vereins Autonome österreichische Frauenhäuser (AÖF) bis jetzt gegeben. Wichtig ist, zu betonen, dass nicht alle Männer gewalttätig sind und es deshalb umso wesentlicher ist es, dass Männer gemeinsam mit Frauen aufstehen und jeder Form von Gewalt entschlossen entgegenwirken. Das gelingt einerseits durch stetige Aufklärung der Bevölkerung, sowie durch Sichtbarmachung. Genau diese Ziele verfolgt das Projekt StoP, dessen Träger das ifs – Institut für Sozialdienste ist. Gewalt in der Partnerschaft bzw. häusliche Gewalt kommt täglich vor – überall und in allen Gesellschaftsschichten. Betroffen sind vor allem Frauen und Kinder. Gewalt in der Partnerschaft zerstört Familien, Beziehungen, Gesundheit und das Leben der Betroffenen.

WERBUNG

StoP © ist das Projekt „Statteile ohne Partnergewalt.“

Homepage: www.stop-partnergewalt.at

Telefon: 05 1755 534

Email: stopvorarlberg@ifs.at

Laufend ein Zeichen setzen! – StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt | Österreich (stop-partnergewalt.at)

Tags: IFSPartnergewaltStop
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bilder: © Mathis Fotografie
GSIBERG

Neuer OP-Roboter am LKH Bregenz heißt „Da Vinci“

29. November 2023
DÖTGSI

Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023

28. November 2023
Bettina Ludwig. Fotos: ARGE Enquete
DÖTGSI

„z ´ Tod gfürcht isch oh gschtorba“ – Erwachsenenbildung in aktuellen Fragestellungen

28. November 2023
Copyright: Mathias Kasseroler/Medienzoo
GSIBERG

Firstfeier Gesundheitscampus Bludenz

27. November 2023
nächster Artikel

Hat das Geschlecht einen Einfluss auf Spielabhängigkeit in Online Casinos?

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Foto: Bandi Koeck

    Autolenker aus dem Bezirk Bludenz sind hier unerwünscht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Firstfeier Gesundheitscampus Bludenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 10 Jahre Haus Bildung am Garnmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Bilder: © Mathis Fotografie

Neuer OP-Roboter am LKH Bregenz heißt „Da Vinci“

29. November 2023
Aufstieg Ameisjoch. Bilder: Simon Wohlgenannt

Simon Wohlgenannts Freeride Bucket List Vorarlberg mit den 50 spannendsten Touren

29. November 2023
Uwe Kossack. Bild: TAS

Uwe Kossack und sein Bücherschatz 2023

29. November 2023
Kai Wegner, Max Teske, Laura Nickel, Lea Rosh (v.l.n.r.). @ Lena Kern

17. Charity-Dinner zugunsten „Raum der Namen“ Spendenkampagne in Berlin

29. November 2023

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Neuer OP-Roboter am LKH Bregenz heißt „Da Vinci“
  • Simon Wohlgenannts Freeride Bucket List Vorarlberg mit den 50 spannendsten Touren
  • Uwe Kossack und sein Bücherschatz 2023
  • 17. Charity-Dinner zugunsten „Raum der Namen“ Spendenkampagne in Berlin
  • Über Spanien bis in die weite Welt: Was steckt hinter dem Phänomen El Gordo?
  • Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist