10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Alle Details zum Neubau Volksschule Altenstadt

von Red
29. August 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Stadt Feldkirch

Bilder: Stadt Feldkirch

Nach rund zwei Jahren Bauzeit ziehen ca. 240 Schüler:innen und 30 Lehrer:innen mit Beginn des Schuljahres in die neue Volksschule Altenstadt ein. Die neue Schule hat einiges zu bieten, denn der Neubau orientiert sich an modernen pädagogischen Standards und auch Platz für Vereine ist vorhanden. Noch vor Schlüsselübergabe am 11. September gibt die Stadt Feldkirch Einblick in eines der größten Bauprojekte.

Mit dem Grundsatzbeschluss zum Bau der neuen Volksschule in der Stadtvertretung begann 2019 die Planung, gefolgt von zwei Jahren Bauzeit, die nun pünktlich zu Schulbeginn abgeschlossen werden konnten. „Mit der neuen Volksschule haben wir nicht nur einen zeitgemäßen Neubau errichtet“, so Bürgermeister Wolfgang Matt, „wir tragen damit auch der wachsenden Bevölkerung in Feldkirch Rechnung.“

WERBUNG

Die neue Volksschule umfasst nun zwölf Regelklassen und zwei Kleinklassen inklusive entsprechender Sonderunterrichtsräume. „Im Erdgeschoss ist die großzügige Aula untergebracht“, berichtet der für Hochbau zuständige Stadtrat und Vizebürgermeister Daniel Allgäuer. „Hier ist Platz für Pausen, die Schülerbetreuung und Feierlichkeiten.“ Im Neubau befindet sich auch die öffentliche Bücherei und die Räumlichkeiten dürfen von den umliegenden Vereinen mitgenützt werden. 

Die Regelschulklassen sind nach dem Clusterprinzip organisiert und ermöglichen so größte Flexibilität. „Die barrierefreie Schule mit Platz für ganztägige Lernsettings bietet ein großes Maß an Flexibilität und ermöglicht Unterricht nach modernen pädagogischen Standards“, betont die für das Schul-Ressort zuständige Stadträtin Nathalie Koch. Neu ist auch, dass zwei Kleinklassen mit sonderpädagogischem Schwerpunkt Teil der Schulgemeinschaft sind. „Inklusiver Unterricht ist im Rahmen des Regelunterrichts und in den eigens dafür vorgesehenen Kleinklassen möglich“, so Direktorin Monika Burtscher. 

Rund 50 Gewerke wurden ausgeschrieben und über 90 Prozent der Aufträge für den ca. 23,5 Millionen Euro teuren Bau konnten an Unternehmen aus Vorarlberg vergeben werden. „Zudem waren auch zahlreiche Abteilungen der Stadt am umfangreichen Planungs- und Umsetzungsprozess beteiligt“, erklärt Hochbauexperte und Projektleiter Jürgen Hafner. Erfreulich ist, dass sowohl der Zeitplan als auch der Kostenrahmen eingehalten werden konnten. Die Baukosten wurden durch eine besondere Bedarfszuweisung des Landes in Höhe von rund 6,2 Millionen Euro sowie verschiedene Förderungen und Zuschüsse des Bundes, unter anderem für die Energie-Effizienz-Maßnahmen, gefördert.

Am ersten Schultag, Montag 11. September kurz vor 8 Uhr, findet die offizielle Schlüsselübergabe statt – dann dürfen Direktorin Monika Burtscher, ihr gesamtes Team und die rund 240 Schülerinnen und Schüler in „ihre neue Schule“ einziehen. Die große Eröffnungsfeier für die breite Öffentlichkeit findet im Frühjahr 2024 statt, damit sich die Schülerinnen und Schüler bis dahin gut einfinden können.

Volksschule Altenstadt

  • Projektbetreiberin: Stadt Feldkirch
  • Nutzfläche gesamt: etwa 6.400 m2
  • Klassen: 12 Regelklassen, 2 Kleinklassen sowie Sonderunterrichtsräume
  • 15 Fachplanungen: unter anderem Architektur, Statik, Elektro, Heizung/Lüftung/Sanitär, Bauphysik/Akustik, Medien-/Bühnentechnik, Geotechnik, Bauökologie, Landschaft, Gastro
  • Gewerke: über 50 Gewerkeausschreibungen
  • Beteiligte Unternehmen: über 90 Prozent aus Vorarlberg
  • Kosten: rund 23,5 Millionen Euro netto
Tags: BildungFeldkirchPolitikSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

14. Oktober 2025
nächster Artikel

Shotgun Wedding - Filmkritik

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klaatu – Aufstieg und Fall der Band, die für die Beatles gehalten wurde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist