10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Susis Gedankenwelt #171: Lehrer werden ist nicht schwer

von SUSI
6. August 2023
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

„Mama, kennst des: Bei Müller hat’s gebrannt branntbrannt, da bin ich schnell gerannt ranntrannt…“

„Mh, ich kenne noch: Links Rechts Links Rechts, hintern Hauptmann …“

„Mama, was ist ein Hauptmann? Und gibt es auch a Hauptfrau?“

„Äh…“

„D’Mama isch immer de Hauptfrau… dr Chef.“

von Lydia Gaßner:

Äh, ja guten Morgen liebe Leserinnen und Leser. Ich weiß nicht, ob Sie es schon mitbekommen haben, aber wenn Sie keinen Bock haben morgen auf Arbeit, können Sie sich einen Spaß machen und Lehrer werden. Da muss man nicht viel Qualifikation haben –  Schimpfen und Nörgeln wird uns Österreicher ja quasi schon in die Wiege gelegt. Das ist ganz leicht, und das bisschen „He She it, das S geht mit“ oder aus einem Buch vorlesen, schafft doch noch so ziemlich jeder, also für jeden Schullaufgänger, der die übliche 9 jährige Pflichtschullaufbahn halbwegs positiv durchgemacht hat, möglich. Und der dann danach feststellt, dass es dann nicht mehr das Gelbe vom Ei ist, im Berufsleben mit nur ein paar freien Tagen zu stehen. Da möchte man schnellstens wieder die Schulbank drücken.

WERBUNG

Oder so wie es jetzt seit neuesten gehandhabt wird, werden kurzerhand Soldaten geschnappt und ins Klassenzimmer gestellt. Die haben zwar keine Pädagogischen Kenntnisse im Umgang mit Kindern, und sind mittlerweile eher mit Hochwasser schöpfen und Flüchtlinge beschäftigt – wobei mittlerweile sitzen ja bereits in der Sekundarstufe Schüler, die bereits zur zweiten schriftlichen Führerscheinprüfung angetreten sind, also doch Gleichgesinnte  – aber sie haben gelernt, ihre Kleidung in Rekordzeit zusammen zu legen und wie man am besten Kartoffel schält und wie man 15 Kilometermärsche aushält – eine perfekte Vorbereitung für den nächsten Wandertag in der Volksschule. Dort hat natürlich vor allem die Coronazeit auch das eine oder andere Speckröllchen sich bereits in der Kindergartenzeit angesetzt und der übermäßige Zuckerkonsum die neue Volkskrankheit Diabetes Österreichs Spitzenkrankheitsproblem Nr. 1 Bandscheibenvorfall überholt.

Und in Uniform mit einer Waffe in der Hand möge den einen oder anderen verzogenen verwöhnten Fratzen vielleicht den nötigen Respekt verschaffen. Die Lehrpersonen werden nun immer mehr Sozialarbeiter, weil diese ihre Sabbatmonate nützen. Und für das fehlende Pflegepersonal werden die Schilehrer, die in den Sommermonaten nichts zu tun haben, hergenommen. Und für das fehlende Fachpersonal in den Spitälern werden die derzeit arbeitslosen Bauarbeiter hergenommen, schließlich können die sehr gut bohren, Löcher füllen und messen. Und für fachlich geschulte Handwerker werden irgendwelche Flüchtlinge eingesetzt. Und für das fehlende Personal bei der Kinderbetreuung werden die Dauerarbeitslosen mit Langzeitpsychosen und Pensionisten mit mickrigen Mindestlohn hergenommen. Schließlich ist das ziemlich einfach der Job. Voll einfach und gemütlich mit so kleinen Kindern. Und für welche, die gar nichts mehr auf die Reihe bekommen, geht’s in die Politik, und da bauen sie Krankenhäuser.

In diesem Sinne wünscht die SUSI einen schönen Sonntag.

Tags: LehrerSchuleSOldat
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel

Für einen kühlen Kopf in der nächsten Hitzewelle. Eine Klimaanlage von BV Klimaanlagen

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist