Donnerstag, 28.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERGER

Für einen kühlen Kopf in der nächsten Hitzewelle. Eine Klimaanlage von BV Klimaanlagen

von AKIK
7. August 2023
in GSIBERGER
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Im Gegensatz zu anderen Ländern wie der USA sind Klimaanlagen in Österreich noch eher selten. Dies ändert sich nun aber mit den Hitzetemperaturen die auch bei uns Alltag sind. Der Gründer von Singapur, Lee Kuan Yew, nannte die Klimaanlage einst eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit. Diejenigen die bei der Hitze im Juli in Bregenz eine Klimaanlage hatten, stimmen ihm sicher zu. Gsi-news war beim Einbau einer Klimaanlage dabei und sprach mit Roger Badertscher von der Firma BV Klimaanlagen.

WERBUNG

Gsi.news: 37 Grad im Juli in Bregenz. Die Temperaturen des Südens sind in Vorarlberg angekommen. Könnt ihr euch vor Aufträgen noch retten? Für wen lohnt sich eine Klimaanlage?

Roger Badertscher: Die Anfragen und Aufträge steigen ganz klar gegen Mitte Jahr an, das war, meiner Erfahrung nach, schon immer so. Darauf haben wir uns aber auch eingestellt. Wir kommunizieren dies auch ganz klar mit unserer Kundschaft, was möglich ist versuchen wir, aber „hudlä bringt nix“😊 Klimaanlagen lohnen sich für alle, die Ihre Lebensqualität aufgrund zu hoher oder zu tiefer Temperaturen verbessern möchten. Wer mag es schon nicht bei angenehmen Temperaturen einzuschlafen, zu arbeiten oder sich einfach den Alltag zu erleichtern?

Roger Badertscher und Rainer Vallant

Gsi.news: Welche Arten von Klimaanlagen gibt es? Worauf sollten Kunden bei der Auswahl einer Klimaanlage achten? Sind Klimaanlagen noch laut?

Roger Badertscher: Die effektivste Klimatisierung erreicht man mit einer Split-Klimaanlage. Diese besitzen eine Innen-und Ausseneinheit. Der Wärmeaustausch wird mittels Kältemittel gemacht. Diese Anlagen sind sehr energieeffizient. Die Splitanlagen können zudem auch als Heizung eingesetzt werden und erreichen auch dort mittlerweile sehr gute Jahresarbeitszahlen. Klimageräte sind meistens mobil und wegen des Schlauchs, der zur Abführung der warmen Luft aus einem Fenster gehängt werden muss, leider auch umständlich. Auch bezüglich Energieeffizienz und Leistung bringen diese Geräte meistens nicht den erwünschten Effekt. Sie sind jedoch in der Beschaffung billiger. Luftkühler sind Ventilatoren die die Luft über Wasser führen. Der erhoffte Kühleffekt ist leider nur bedingt vorhanden, außer man setzt sich genau davor.

Ich empfehle da lieber noch ein wenig zu sparen und sich schlussendlich eine Klimaanlage einbauen zu lassen. Wenn, dann richtig.

Mit der heutigen Invertertechnologie (Drehzahl- und Leistungsgesteuerter Verdichter, Ventilator) sind Klimaanlagen nicht mehr laut. Diese Anlagen kann man getrost den ganzen Tag laufen lassen, da diese so effektiver und leiser arbeiten.

Gsi.news: Lässt sich jedes Haus bzw. jede Wohnung klimatisieren? Sind Kältemittel-Leitungen nicht störend bei alten Gebäuden?

Roger Badertscher: Jedes Haus und jede Wohnung, ob Neubau oder im Sanierungsbereich, ist möglich, klimatisiert zu werden. Manchmal ist es schwierig eine optimale Lösung zu finden, da Kabelkanäle meistens (außer Rohbau) unumgänglich sind. In diesen Kabelkanälen werden die Kälteleitungen, Stromkabel und Kondensatwasserablauf geführt.

Unsere Firma bietet zu jeder Anfrage eine kostenlose Besichtigung und Beratung. Bis jetzt haben wir, zusammen mit dem Eigentümer, noch immer die optimalste und auch schönste Lösung gefunden. Vielfach gehen wir über den Dachboden oder versuchen die Geräte so zu platzieren, dass weder Geräte noch Kabelkanäle störend sind. Natürlich sind uns aber auch dort, durch die möglichst optimale Luftzirkulation, Grenzen gesetzt, aber im Rahmen des Möglichen versuchen wir alles.

Gsi.news: Was ist eigentlich die ideale Raumtemperatur?

Roger Badertscher: Ich denke, dass die optimale Raumtemperatur von Mensch zu Mensch verschieden empfunden wird. Aus meinen Erfahrungen heraus, denke ich, dass die ideale Raumtemperatur durchschnittlich um 20°C-22°C beträgt. Aber zum Glück sind ja die Temperaturen einer Klimaanlage variierbar. Zu kalt ist auf alle Fälle nicht gesund, man denke da an einige Hotelzimmer, mit nicht geregelten Anlagen, wo man sich richtig übel erkälten kann. Die heutigen Anlagen sind zum Glück nicht mehr so und man hat zusätzliche Lösungen gefunden um den Luftzug, vor allem in Schlafzimmern zu minimieren.

Gsi.news: Alte Klimaanlagen sind oft sehr klobig und eintönig. Habt ihr Alternativen?

Roger Badertscher: Klar gibt es da heutzutage Lösungen, wie diese Innengeräte hier, die wir gerade einbauen. Diverse Anbieter haben am Design gearbeitet, wobei mir dieses hier mit Abstand am besten gefällt. Vorne hat dieses Gerät einen farblich wählbaren Stoffbezug, der das Gerät an einer Wand fast verschwinden lassen kann, oder im Gegenteil, mit zum Beispiel einem Schriftzug oder Bild, in die Wohneinrichtung integrieren kann.

Gsi.news: Vielen Dank fürs Gespräch

Kontakt: Roger Badertscher (06603425457) und Rainer Vallant (06649242219), email: info@bvklimaanlagen.at

Tags: KlimaanlageLustenau
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt
GSIBERGER

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
FL/CH

Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

21. September 2023
Dkfm. Ing. Walter Fend (M.) mit Begleitung (2. v. l.), den Co-Autoren Dagmar Ullmann-Bautz (l.), Heinz Franziska Ullmann (2. v. r.) sowie Verleger Christof Thöny. Bilder: Gerhard Scopoli
GSIBERGER

Ein Klostertaler, der auszog, die Welt zu entdecken

10. September 2023
v.l.n.r.: Timo-Nils Theisl (Fliesenleger), Enes Kocabay (Maschinenbau CAD), Berkay Sahin (CNC Fräsen), Stefan Winder (Gartengestalter). flickr/skills austria
GSIBERGER

Gsiberger bei EuroSkills: Lustenauer Fliesenleger Timo-Nils Theisl

31. August 2023
nächster Artikel

Altenrhein: Drei jugendliche Vorarlberger mit Migrationshintergrund nach Diebstählen festgenommen

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Paradies gibt es nicht: Wolfgang Godai rechnet mit dem Reisen ab

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
ztu

Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

27. September 2023
Agentur Pollak

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat
  • Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit
  • Was sind die größten finanziellen Träume der Österreicher?
  • Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist