Donnerstag, 28.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start DÖTGSI

Römerfest in Brederis – eine Zeitreise mit Gladiatoren und Tänzen

von BK
2. Juli 2023
in DÖTGSI, GSIBERG
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Ohne Zweifel hat es die vergangenen zwei Tage mehr historisch bekleidete Römer in Vorarlberg als in ganz Rom gehabt. Beim Freilichtmuseum Römervilla in Rankweil-Brederis trafen sich Gladiatoren, Legionäre, ein Centurio, Tänzer und Römer – aber auch der Stamm der Alemannen versetzten den ehemaligen Gutshof der „villa rustica“ im Bresner Weitried für ein Wochenende zurück in die Vergangenheit.

Viele Schaulustige aus Nah und Fern ließen sich die atemberaubenden Gladiatoren- und Schaukämpfe sowie typische Marschformationen der Legionen sowie Tanzdarbietungen, römische Handwerkskunst und antike Arbeitstechniken des antiken Lebens nicht entgehen.

WERBUNG

Gsi.NewsTV war live vor Ort und sprach mit dem Organisator Mauro Monderna sowie Gerhard Sohm vom Verein der römischen Kultur und Geschichte Vorarlberg und ließ sich die historisch bestens recherchierte und nachgebaute Ausrüstung von Helm bis Schuh im Detail erklären. Genießen Sie Impressionen von römischen Tänzen bis zu Gladiatorenkämpfen:

Militärlager

Das Lager der „Legio VI Ferrata“ aus Faenza/Italien ist bis ins Detail rekonstruiert und gab Einblick in den Tagesablauf einer römischen Legion. Ausrüstung, WErkzeuge und Waffen sind originalgetreu nachempfunden. Die charismatische Gruppe zeigte die verschiedenen taktischen Gefechtsformationen.

Historische Tänze

Die elegante und anmutige Kunst des altrömischen Tanzes wurde von der Tanzgruppe „Ninunphar“ aus Rom zum Leben erweckt. Mit authentischen Kostümen und passender Choreografie zeigten die Profitänzerinnen die antike Tanzkultur. Die Darbietungen verzauberten mit kunstvollen Bewegungen, Eleganz sowie bunten Farben. Jeder der Besucher der wollte, durfte mittanzen und die besonderen Tanzschritte in kurzer Zeit erlernen.

Gladiatoren

Die Gladiatoren der „Gruppo Storico Romano“ aus Rom stellten die einst als Unterhaltung für das Volk üblichen Kämpfe nach. Sie zeigten die verschiedenen Gladiatorengattungen wie Thraker, Hoplomachus, Murmillo oder Secutor.

Alamannenkreis

Das damqlige Leben der Alemannen war fest in der Natur verankert, was in allen Fertigkeiten und Überlieferung zum Ausdruck kommt. Der „Alamannenkreis Mäder“ gab Einblick in den Alltag der Menschen von damals.

Die „Legio VI Ferrata“, die „Gruppo Storico Romano“ sowie die Tänzerinnen von „Ninunphar“ haben bereits in mehreren Fernsehdokumentationen und Filmen mitgewirkt. Die „Alamannische Brauchtumsgemeinschaft“ wurde zur Wahrung der überlieferten, durch Forschung erschlossenen, alemannischen Kultur, gegründet.

Essen wie die alten Römer

Die Altpfadfinder Rankweil sorgten mit Römerknackwurst, Linseneintopf, Stöcklebrot und Spanferkel für das leibliche Wohl. Und natürlich durfte das „cervisia“, ein hopfen- und malzhaltiges Getränk, nicht fehlen.

Römervilla Brederis

Auf einem Schuttkegel der Frutz inmitten des Bresner Weitrieds errichteten römische Siedler in der ersten Hälfte des ersten Jahrhunderts n.u.Z. ein landwirtschaftliches Anwesen, das aus mehreren Gebäuden bestand. Das Rankweiler Freilichtmuseum zeigt drei Gebäude des römischen Gutshofs, der vom 1. bis zum 5. Jahrhundert n.u.Z. besiedelt war. Die Höhe des Turms ist rekonstruiert und nachgewiesen.

Links zu den einzelnen Gruppen:

  • www.legio-vorarlberg.at
  • www.alamannenkreis.com
  • www.gruppostoricoromano.it
  • www.legioviferrata.it
Tags: FreizeitKulturRankweilRom
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Agentur Pollak
GSIBERG

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023
GSIBERG

Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

26. September 2023
Stiftung Maria Ebene
GSIBERG

Stiftung Maria Ebene für „Rauchfreies Krankenhaus“ mit Goldstatus rezertifiziert

26. September 2023
Bilder: Stadt Feldkirch
GSIBERG

Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

25. September 2023
nächster Artikel
Die Polizei führte verschiedene Arbeitsgeräte vor. Bild: Kevin Zimmermann

Schüler schnupperten Arbeitsluft in Rankweil

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
ztu

Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

27. September 2023
Agentur Pollak

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat
  • Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit
  • Was sind die größten finanziellen Träume der Österreicher?
  • Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist